Exklusiver Olympia-Einblick
Die Leitung zwischen Peking und Mürzzuschlag steht

Egon Theiner arbeitet für das Organisationskomitee Beijing 2022 und liefert exklusive Einblicke von den Olympischen Spielen.  | Foto: Egon Theiner
  • Egon Theiner arbeitet für das Organisationskomitee Beijing 2022 und liefert exklusive Einblicke von den Olympischen Spielen.
  • Foto: Egon Theiner
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Nach dem Verkauf einiger Ausstellungstücke für das neu erschaffene Museum im chinesischen Chongli blickt das Mürzzuschlager Wintersportmuseum nun besonders gespannt auf die Olympischen Spiele in Peking. 

Einen exklusiven Blick auf das Geschehen liefert nun Egon Theiner. Er sitzt im Beirat des Vereins der Freunde des Wintersportmuseums Mürzzuschlag und arbeitet aktuell für das Organisationskomitee Beijing 2022.  Im "normalen" Leben ist er Verleger und Autor. Für das Wintersportmuseum hat er nun ein erstes "Olympia-Inside" verfasst:

Der Countdown läuft

"Ein paar Tage noch, dann beginnen in China die Olympischen Winterspiele, und eines ist bereits jetzt klar: Der Gastgeber scheut keine Mühen, damit sie zu einem Fest werden. Der personelle Aufwand ist allerorts enorm, in verschiedenen Bereichen arbeiten zudem handverlesene Experten, im sportlichen, technologischen oder organisatorischen Sektor. Ich habe auch das Glück, dabei sein zu dürfen – bei den Snowboardern und Freestyle-Skifahrern im Zhangjiakou Snow Park rund 200 Kilometer nördlich von Peking bin ich für das Medienmanagement mitverantwortlich, organisiere z. B. das Pressezentrum mit und werde auch die eine oder andere Pressekonferenz moderieren. Dann wünsche ich mir Snowboardstar Shaun White, Chinas Halfpipe-Göttin Cai Xuetong und den Vorarlberger Alessandro Hämmerle (Snowboardcross) unter den Medaillengewinnern…

Bis dahin ist es allerdings sowohl für diese als auch für mich, für unser insgesamt knapp hundertköpfiges Team (Volunteers mitgerechnet), noch ein paar Tage hin. Sie verfliegen schnell, der Arbeitstag hat in der Zwischenzeit zehn und mehr Stunden. Doch auch das gehört zu Olympia und macht den Reiz der Großveranstaltung aus. Und ich weiß, dass ich alle Mühen entlohnt bekomme mit Emotionen, Erinnerungen und Freundschaften, die mich mein weiteres Leben begleiten werden. Liebe Grüße, Egon“, soweit der erste Bericht aus Peking direkt nach Mürzzuschlag.

Seine Olympia-Erfahrung in Buchform

Nach seinem Aufenthalt bei den Olympischen Spielen wird Egon Theiner am 25. Februar, 19 Uhr, im Wintersportmuseum sein Buch „Durchhalten In Olympia-Quarantäne – Bericht eines Ultraläufers“ präsentieren. 

Auch das könnte dich interessieren:

Mürzer Wintersportmuseum wartet auf die Überweisung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.