Olympiaregion

Beiträge zum Thema Olympiaregion

Der neue Aufsichtsrat und Vorstand des Tourismusverbandes Seefeld mit Wahlleiter Mag. Markus Kofler vom Land Tirol (re.).
20

Seefeld: Neuwahlen, Pläne für Klima und Qualität
Seyrling weitere 5 Jahre Obmann des Tourismusverbandes

Wenige Änderungen im Aufsichtsrat und Vorstand des Tourismusverbandes der Region Seefeld, Leutasch, Reith und Scharnitz. "Naturerlebnis" soll die nächsten Jahre die Gäste am Seefelder Plateau begeistern. Das Gesamtbudget für 2023 beträgt 9,7 Mio.Euro, auf's Marketing entfallen dabei 2,3 Mio. Euro. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie noch mehr Qualität stehen die nächsten Jahre im Vordergrund. SEEFELD. Alle fünf Jahre wird der Vorstand im Tourismusverband am Seefelder Plateau neu gewählt. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seefelder OK-Chef Bgm. Werner Frießer und sein Verein sind vorbereitet: Vom 29. bis 31. Jänner geht's in Seefeld wieder um Weltcup-Punkte und den Triple-Pokal, heuer ist aber vieles anders.

Weltcup Seefeld unter Corona-Auflagen
Kombinierer kämpfen vor leeren Rängen

SEEFELD. Ende Jänner 2021 gehören die Loipen und die Olympiaschanze in Seefeld wieder für drei Tage den Nordischen Kombinierern. Vom 29. bis 31. Jänner 2021 findet hier das "FIS NORDIC COMBINED TRIPLE 2021" statt, ein Highlight im Weltcupkalender der nordischen Kombination. Aufgrund der strengen Corona-Maßnahmen wird dieses Sportereignis eine reine TV-Veranstaltung (Übertragungszeiten entnehmen Sie bitte dem TV-Sender ihrer Wahl, Programm vor Ort unten). "Faktor" Zuschauer fällt wegFür den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mitarbeiter von Gemeinde und Firma Spiegl Transporte vor der prächtigen Fichte. Bald soll hier der Weihnachtsmarkt statt finden, wegen Corona wurde die Eröffnung auf Dezember verschoben.
Video 5

Vor der Adventzeit 2020 in Seefeld - mit Video
Prächtige Fichte als Seefelder Weihnachtsbaum

SEEFELD. Noch will nicht so recht Weihnachtsstimmung aufkommen. Die Vorbereitungen für diese Zeit laufen aber schon auf Hochtouren: Seit dem 11.11.2020 schmückt eine prächtige Fichte den Platz im Zentrum der Feriengemeinde vor der Pfarrkirche St. Oswald, aufgestellt von den Mitarbeitern der Gemeinde zusammen mit der Firma Spiegl Transport aus Pettnau. Die prächtige Fichte stammt aus Privatbesitz, sie stand im Bereich des Geigenbühels und wurde von Norbert Haslwanter spendiert. Bgm. Werner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seefelder Bürgermeister Werner Frießer: "Ich glaube, die Urlauber werden auch in Zukunft lieber in Seefeld auf einem Liegestuhl sitzen als in einer Ballermann-Gegend."

Update Coronavirus
Tourismusorte leiden besonders

SEEFELD. Schwere Zeiten durchleben derzeit die BürgerInnen der Tourismusgemeinden in der Olympiaregion. Die ruhige Nebensaison in Seefeld wird noch ruhiger, voraussichtlich wird sich diese Stmmung auch bis zum Sommer nicht ändern, befürchtet auch der Seefelder Bürgermeister Werner Frießer, der die Maßnahmen wegen des Corona-Virus auch an sich zu spüren bekam! Strenge Quarantäne für Ortschef Am Samstag, 21. März, wurde dem Seefelder Bürgermeister von der Polizei der "Absonderungsbescheid"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Treibende Kraft Ernst Meier (mitte) übergibt seine Funktionen an Florian Meier (li.) und Alexander Schmid (re.).
3

Ernst Meier, treibende Kraft unter den Seefelder Kaufleuten, zieht sich zurück
Bruch zwischen TVb und Kaufleute: Handwerksfest abgegeben

SEEFELD. Seit über 22 Jahren zieht die Seefelder Kaufmannschaft an einem Strang, hat viele Feste und Veranstaltungen für die Mitglieder, für Seefeld und die Olympiaregion aus eigener Kraft organisiert und durchgeführt. Künftig wird es hier Abstriche geben, und einer der treibenden Kräfte zieht sich zurück: Ernst Meier reagiert damit auf die neue Strategie im Tourismusverband: "Eine neue Philosophie", wie Meier sagt, die eine Wertschätzung des bisher Erreichten vermissen lässt. Ehrenamtlicher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at

81-Jähriger verunglückt im Hotelpool
Tödlicher Badeunfall in Seefelder Hotel

SEEFELD. Am 11.01.2020 gegen 14:20 Uhr hielt sich ein 81-jähriger Deutscher mit seiner 53-jährigen Tochter alleine in einem Hotelpool in Seefeld iT auf. Als der 81-Jährige aus bisher noch unbekannter Ursache nicht mehr auftauchte und mit dem Gesicht nach unten im Pool trieb, schlug die Tochter sofort bei der Rezeption Alarm. Mann verstarb in der KlinikDie Rezeptionistin und ein Hotelgast eilten sofort zum Pool und zogen den Mann aus dem Wasser. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der letzte Sieger dieses Triples 2018, die bereits 5. Auflage des dreitägigen Wettkampfes, war der Japaner Akito Watabe.
4

Nordic Combined Triple 2020
Seefeld freut sich auf Nordic Combined Triple 2020

SEEFELD. Nach der Nordischen Ski-WM–Saison 2019 kehrt in Seefeld wieder der "Alltag" ein, damit auch wieder das "Nordic Combined Triple", das nach einem Jahr Pause im Januar 2020 seine Fortsetzung findet. Vom 30. Jänner bis 2. Februar 2020 werden die weltbesten Kombinierer in drei spannenden Wettbewerben auf den neu errichteten WM-Loipen um den Sieg und um Weltcup-Punkte kämpfen. Mekka des nordischen Sports Für die WM-erprobten Seefelder, dem Schiklub und den vielen Freiwilligen Helfern rund um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Internationale DJs aus ganz Europa bringen ab dem heurigen Sommer jeden Samstag Discofeeling in die ehrwürdigen Gemäuer dieser Kult-Location. | Foto: Magic Castle Seefeld
2

Das Märchenschloss erwacht erneut aus dem Dornröschenschlaf - mit VIDEO
Play Castle wird zum MAGIC CASTLE Seefeld

SEEFELD. Am Schloßberg 837 tut sich wieder was: Es ist die Adresse des PlayCastle, das in der Vergangenheit für viele – meist weniger gute Schlagzeilen gesorgt hat, nachdem die Pläne der Investoren damals nicht aufgegangen sind. Jetzt wird die Immobilie  zu einer neuen Eventattraktion: Es eröffnet im heurigen Sommer seine Pforten und feiert den Start mit den "Magic Castle Summer Series". Eröffnung als Pop-Up ClubVon Mittwoch, 19. Juni (Tag vor Fronleichnam) bis Samstag, den 7. September,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
71

Traktor, Trachten und altes Handwerk

SEEFELD. Es ist schon fast Tradition: jedes Jahr am 2. Septemberwochenende treffen sich in Seefeld Handwerker, die wirklich noch als solche bezeichnet werden dürfen. Zum 21. Mal veranstaltet die Seefelder Kaufmannschaft nun schon das Seefelder Handwerksfest. Besucher können hautnah alte Handwerkskunst erleben und den Meistern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ein halbes Jahr hat die Organisation für dieses besondere Spektakel gedauert. Über 1500 Frauen und Männer gestalten dieses...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bürgermeister und OK-Chef Werner Frießer (li.) und der Geschäftsführer der Olympiaregion Seefeld Elias Walser (re) freuen sich mit der wieder fitten Laura Dahlmeier. | Foto: Skiclub Seefeld
1

FIS Langlauf-Rennen erfolgreiche Generalprobe für Nordic Weekend in Seefeld

Mit einem FIS-Rennen am Samstag, 2.12., und dem Austria Cup bzw. den Österreichischen Meisterschaften mit FIS-Wertung in der freien Technik am Sonntag, 3.12., absolvierte die Olympiaregion Seefeld und das Organisationsteam des Doppel-Weltcups eine erfolgreiche Probe für das Nordic Weekend von 26. bis 28. Jänner 2018. SEEFELD. Hochkarätig besetzt wurde das neue WM-Langlaufstadion Möserertal im Herzen von Seefeld am vergangenen Wochenende sportlich eingeweiht. Niemand Geringere als die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Traum von 3. Olympischen Winterspielen in Tirol im Jahr 2026 ist nach der Volksbefragung am 15. Oktober 2017 geplatzt. | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Meinung: "Als das olympische Feuer noch brannte ..."

Olympische Winterspiele 1964, 1976, Jugend-Olympiade 2012 – das reicht! Seefeld wird in den nächsten Jahrzehnten nicht mehr Gastgeber für die Olympischen Winterspiele mehr sein. So hat es das Tiroler Volk am Wahlsonntag, 15. Oktober, entschieden. SEEFELD. Olympia und Seefeld – eine enge Bindung die sich im Namen „Olympiaregion“ findet. Vergangene Spiele haben viele Spuren auf dem Plateau hinterlassen. Weltweit wird damit noch Werbung betrieben, eine Auffrischung der Erinnerung wird es aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: ÖOC Generalsekretär Peter Mennel, LH Günther Plattner, Bgm. Hochfilzen Konrad Walk, Benjamin Raich, Bgm. Seefeld Werner Frießer, LH Stv. und Sportlandesrat Josef Geißler, Vizebürgermeister und Sportstadtrat Christoph Kaufmann, Bgm. St. Anton am Arlberg Helmut Mall, Tourismusstadtrat F.X. Gruber, Bgm. Kühtai-Silz Helmut Dablander | Foto: its/oylmpia2026

Olympische und Paralympische Winterspiele 2026 – Tirol ist bereit

„Holen wir Gold für die nächste Generation – Fünf Ringe, fünf Austragungsstätten“ – unter diesem Motto fassen Spitzenvertreter aus Land, Stadt, ÖOC sowie der potentiellen Austragungsorte die Chancen für eine gemeinsame Bewerbung und die regionalen Perspektiven kurz vor der Abstimmung am 15. Oktober zusammen. Gemeinsam wird die heimische Bevölkerung noch einmal aufgerufen, sich über das Innsbruck/Tirol Angebot zu informieren und von ihrem Stimmrecht bei der Befragung am Sonntag Gebrauch zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2019 bereits Austragungsort für die Nordische Ski WM und evtl. 2026 Austragungsstätte der Nordischen Bewerbe bei Olympischen und Paralympischen Spielen: Seefeld. | Foto: its/olympia2026

Innsbruck/Tirol und auch Seefeld brennen für Olympia 2026

Unter dem Motto „Holen wir Gold für die nächste Generation“ versammelten sich am Wochenende über 500 Unterstützer quer durch Tirol, um ihrer Begeisterung für Olympia 2026 Ausdruck zu verleihen. Der Funke sprang am Freitagabend, von der Olympiaworld in Innsbruck ausgehend, auch auf die potentiellen Austragungsorte St. Anton, Kühtai, Seefeld und Hochfilzen sowie Osttirol über. SEEFELD/INNSBRUCK. Neben flammenden Apellen rund um eine neuerliche Bewerbung für Olympische und Paralympische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: Schnäppchenjagd in Seefeld

Die Seefelder Kaufmannschaft lädt zum Saisonschluss von 6. bis 8. Oktober wieder zu den beliebten Markttagen ein – die ideale Gelegenheit, durch Seefeld zu flanieren und nach günstigen Schnäppchen Ausschau zu halten und dabei das Shoppingherz höher schlagen zu lassen. Für Groß und Klein können beim entspannten Schlendern durch Seefeld preiswerte Markenwaren erstanden werden. Also - helfen Sie der Seefelder Kaufmannschaft beim Räumen ihrer Lager und Ausstellungsflächen, damit wieder Neues Platz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LR Johannes Tratter, LH Günther Platter, ÖBB Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä und Bgm. Werner Frießer beim feierlichen Spatenstich für den künftigen WM-Bahnhof Seefeld. | Foto: Holzknecht
9

Startschuss für den WM-Bahnhof in Seefeld

Land Tirol, Gemeinde Seefeld und ÖBB feierten Donnerstag, 9.3.2017, den feierlichen Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs, der um 22,8 Millionen Euro nicht nur WM-fit gemacht wird, sondern auch darüber hinaus ein repräsentatives Tor in die Olympiaregion Seefeld bildet. SEEFELD. 150.000 Besucher werden zur Nordische Ski WM im Februar 2019 in Seefeld erwartet. Die meisten davon werden sich für die Anreise mit den ÖBB entscheiden und erwarten auch bei Großveranstaltungen moderne und komfortable...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oswald Seyrling (li.) und Dir. Gerhard Sailer. | Foto: Holzknecht
2

"Lieblingsplätze in der Olympiaregion" war das Fotografierthema 2016

Die Ergebnisse dieser Aktion präsentierte der Seefelder Kulturring in Form einer Fotoausstellung mit 24 ausgesuchten Bildern. SEEFELD. Eine 25minütige mit Musik untermalte Bilderschau auf Großleinwand zeigte eingereichte Fotos, Plakate, Ankündigungen, etc. und eine DVD für die Präsentation waren das Ergebnis wochenlanger Arbeit von Ossi Seyrling. Eine Veranstaltung mit vielen Mitwirkenden, die die Großartigkeit der Olympiaregion mit seinen vielen Facetten dokumentierte. Es fotografierten: Adi...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jan Erich Franck beim Training am Golfplatz mitten in Seefeld. | Foto: PIPA
3

Heute Auftakt für die PIPA Snow Polo World Cup Tour 2017 in Seefeld

In der Snowpolo Arena Seefeld / Reith ließen die internationalen Polo SpielerInnen bereits ihre Fähigkeiten im Rahmen der offiziellen Trainingseinheit aufblitzen. Am Abend lud die PIPA zur offiziellen Welcome Reception im Zentrum von Seefeld ein. Das Turnier startet heute Freitag, 20.1.2017, um 14 Uhr mit dem Kracher Österreich – Deutschland. Der Eintritt ist frei! SEEFELD. Seefeld ist definitiv bereit für den Kick-off-Event der PIPA Snow Polo World Cup Tour 2017! Bereits zum offiziellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Roman Ritscher

Seefelder Pistenbully in die Wüste geschickt ...

BEZIRKSBLÄTTER-Karikaturist Roman Ritscher aus Deutschland (arbeitet in Seefeld) hat für uns das hier gezeichnet ... Für Werbezwecke nimmt die Olympiaregion Seefeld sehr viel auf sich!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
TVB-Geschäftsführer Elias Walser inszenierte das Märchen: "So etwas macht man nur einmal, es war das erste und das letzte Mal. Alles was jetzt kommt, dafür trage ich die Verantwortung." | Foto: Holzknecht
1 6

Geschichte der Irrfahrt des Pistenbully nach Seefeld in Norddeutschland war Werbe-Gag

Was als facebook-Scherz geplant war, verbreitete sich über seriöse Medien in Deutschland und Österreich als tatsächliches Geschehnis: Ein irregeleiteter Transport eines Pistenbully, der via Navigationssystem nach Seefeld in Norddeutschland geleitet wurde anstatt ins Tiroler Seefeld. Der Pistenbully war tatsächlich dort, die Geschichte dahinter aber ein Märchen - das kostet dem TVb Seefeld jetzt 30.000 Euro - mindestens! SEEFELD (lage). Nach dem Motto "für unsere Kunden machen wir alles"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich
1

Vor langer Zeit ...

SEEFELD. Als dieses Foto in den Dreißigerjahren entstand, war Seefeld schon eine Tourismusgemeinde. Heutige Urlauber werden den Ort auf dem Bild aber nur schwer wiedererkennen (nicht nur weil mittlerweile Schnee gefallen ist). Und auch mancher Einheimische wird wohl zweimal hinschauen müssen, um sich mit den riesigen Veränderungen zurechtzufinden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Meissl Architects aus Seefeld planen das Funktionsgebäude mit dem spektakulären Aussichtsturm, der auch nach der WM2019 an das Großereignis erinnert. | Foto: Meissl Architects
24

Fruchtbare Zukunft: Zahlen, Daten, Fakten zur WM2019 in Seefeld

Bgm. Mag. Werner Frießer, Olymiaregion-Obmann Alois Seyrling und TVb-GF. Mag. Elias Walser gaben in der Gemeindeversammlung vor rund 400 Interessierten einen Überblick über die WM2019, die Bauvorhaben für das anstehende Großereignis und den Weg bis dahin. Noch heuer wird die neue Langlaufstrecke mit der Unterführung der Möserer Straße fertig gestellt, im April 2017 beginnen die Hochbauvorhaben in der WM-Gemeinde, darunter auch die Neugestaltung von WM-Halle, Bahnhof und die nahe Umgebung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das aktuelle Management Team des Casino Seefeld: Dir. Mag. Robert Frießer, Martin König, Mag.(FH) Stefan Schertler, Horst Trefalt (v.l.n.r.) | Foto: Hiltpolt

Neues Management Team verstärkt Casino Seefeld

Casino Seefeld Direktor Mag. Robert Frießer präsentierte ein neues Management Team: Unter seiner Leitung sind ab sofort Martin König für den Bereich Guest & Organisation, Horst Trefalt für den Bereich Gaming und Mag.(FH) Stefan Schertler für den Bereich Marketing verantwortlich. SEEFELD. Mit Martin König hat das Casino einen erfahrenen Casino Mitarbeiter für Seefeld gewinnen können, der aufgrund seiner jahrelangen Tätigkeit bei Casinos Austria das Casino Seefeld unterstützen wird. Der zweite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Holzknecht
14

Dorffest in Seefeld lockte viele Besucher ins Zentrum

Bei freiem Eintritt lockte vergangenen Samstag das Dorffest nach Seefeld. Zahlreiche Vereine boten den Gästen spannende und lustige Attraktionen und kulinarische Köstlichkeiten. Umrahmt wurde der Tag mit Live Musik von: Live DJ "Cle", einem Konzert der "New England & Nevada Ambassadors of Music" und Livemusik der Band "Die frechen Engel."

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.