Online-Shopping

Beiträge zum Thema Online-Shopping

Je nach Bundesland und Gerät schwanken die Preise beim Online Shopping stark. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 2

AK Analyse:
Günstig Online-Buchen oder Shoppen ist ein Glücksspiel

Je nach Gerät schwanken Preise am gleichen Tag stark, der Ort spielt nicht so eine große Rolle. Egal ob Reise buchen, oder Shoppen im Netz – die Preisunterschiede können je nach Gerät und Tag sehr unterschiedlich sein, das Bundesland spielt teilweise eine Rolle. Es gibt aber keinen besten Zeitpunkt oder bestes Gerät, um auf Shoppingtour zu gehen. SALZBURG. Die auf den Endgeräten angezeigten Preise differieren bis zu 128 Prozent. Das zeigt eine Arbeiterkammer Analyse bei 30 Preisen mit bis zu 20...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Am Ende des Tages kann jeder Einkauf auf eine einfache Frage reduziert werden: Kaufen wir unsere Produkte bei Internet-Riesen oder setzten wir auf regionales Vor-Ort-Service unserer Salzburger Unternehmen? | Foto: Walter Flucher
1 2

Eine Antwort auf die Krise
Die Bezirksblätter sagen #JazuSalzburg

Die Bezirksblätter Salzburg emotionalisieren mit ihrer neuen Initiative das Einkaufsverhalten der Salzburger: nicht als Antwort auf diese Corona-Pandemie, sondern als Zeichen der Stärke. SALZBURG. Wer hätte es sich je erträumen lassen, dass eine - wohl in Asien ausgelöste - Viren-Pandemie massive Auswirkungen bis nach Salzburg haben wird? Hand aufs Herz: kaum jemand von uns. Aber, wie wir alle wissen: Diese Situation ist unwiderruflich in unser aller Leben getreten – mit all den damit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
In Österreichs Haushalten boomt das Einkaufen im Internet.  | Foto: Pixabay

Online-Shopping-Boom
4,1 Millionen Österreicher kaufen im Internet

62 Prozent der 16- bis 74-Jährigen shoppen laut Statistik Austria online. Seit 2003 hat sich der Anteil fast versechsfacht. ÖSTERREICH. Mehr als die Hälfte aller 16- bis 74-Jährigen (62 Prozent) haben in den letzten zwölf Monaten im Internet Waren oder Dienstleistungen eingekauft. Das geht aus neuen Zahlen zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) von privaten Haushalten hervor, wie die Statistik Austria am Montag mitteilte.    Männer shoppen öfter Seit dem Jahr Seit...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.