Online

Beiträge zum Thema Online

Mit der Aktion Wanted (2021) kommentiert auch Nicole Weniger die Wolfsdebatte, die derzeit im öffentlichen Raum u. a. mit der Aufstellung von Schildern wie „Wölfe willkommen“ und „Alm ohne Wolf“ geführt wird. | Foto: Kunstraum Innsbruck
Video 2

Online Event
Die Rückkehr des Wolfes und Spuren des Bibers

Städte wurden schon immer auch von Tieren bewohnt – von willkommenen als auch von weniger beliebten. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Kunstraum Innsbruck „Cohabitation“, die noch bis 12. Juni 2021 zu sehen ist, finden demnächst zwei Online Gespräche zu den Themen „Rückkehr des Wolfes“ und „Spuren des Bibers“ statt. INNSBRUCK. Im Kontext dieser Werkstattgespräche werden Philosophie-Studierende mit den Künstler und Künstlerinnen Patrick Bonato, Gina Disobey, Ina Hsu, Roland Maurmair, Nicole...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Maria Walcher | Foto: Taxispalais
Video 4

Paul-Flora-Preis
Maria Walcher erhält Kunstpreis 2021

Wie jedes Jahr werden KünstlerInnen der Region mit dem 10.000 Euro dotierten Paul-Flora-Preis gekürt. Am 15. Mai 2021 findet die Online-Verleihung des diesjährigen Paul-Flora-Preises statt, der 2002 erstmals zum 80. Geburtstag des aus Glurns stammenden Künstlers Paul Flora vom Land Tirol zur Förderung junger Tiroler Kunstschaffender gestiftet wurde. INNSBRUCK. Der Paul-Flora-Preis geht in diesem Jahr an Performance-Art Künstlerin Maria Walcher und wird dieses Wochenende via Livestream...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Online Vortrag um 19 Uhr auf YouTube | Foto: Gregor Sailer
3

Online-Vortrag des Designforums Tirol
Verbotene Territorien – Bilder der Unzugänglichkeit

INNSBRUCK. Heute um 19 Uhr findet der Online-Vortrag des Tiroler Fotografen und Künstlers Gregor Sailer statt, bei dem seine Fotografien unzugänglicher Landschaften, abgeriegelter Territorien oder militärischer Sperrgebiete offenbart werden. Der Vortrag wird live auf Youtube übertragen: https://www.youtube.com/watch?v=jF3YPICET84 Anschließende Fragen sind über die Chat-Funktion von Youtube möglich. Der bekannte Tiroler Fotograf Gregor Sailer kennt die absurden Dynamiken die zur Existenz solcher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Aufnahme von Georg Trakl im Jahr 1914 aus dem Besitz von Paula Schlier. | Foto: Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Video

Georg Trakl
Brenner-Archiv stellt Trakl-Dokumente online

TIROL. Ab sofort ist ein kultureller Schatz des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck online frei zugänglich. Ein bedeutender Bestand an Dokumenten des österreichischen Dichters Georg Trakl ist einsehbar. Zudem bringen virtuelle Führungen von Experten das Werk und Leben des Dichters näher.  Trakl-Forschung ist lebendigIm Forschungsinstitut Brenner-Archiv wurde von Eberhard Sauermann und Hermann Zwerschina die neue, achtbändige Historisch-Kritische Ausgabe der Schriften...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
The show must go on! Das Kulturlabor Stromboli nimmt den Coronavirus und wandelt ihn in Kunst, Kultur, Musik, Theater und Kabarett um. Zu sehen auf der Webseite oder auf Facebook. | Foto: Screenshot Stromboli

Kultur macht weiter
Strombolis Survival Club

Plan C für die Kultur! Der „Stromboli Survival Club“ startete in die zweite Staffel: Seit 10. Februar verwandelt sich das Kulturlabor Stromboli in ein Kurlabor, in dem Lockdown-Traumata mit psychohygienischen Bar-Gesprächen und heilsamen Live-Acts therapiert werden. HALL. In der zweiten Staffel des Online-Lockdown-Projekts verwandeln die zuversichtliche Die Jane, der leutscheue Herr Inventar und der clevere Ober Gscheit das Stromboli in eine Kultur-Kuranstalt. Zwischen reinigenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Harry Triendl freut sich auf Paul Fülöp. | Foto: Triendl

LifeTalk'n'Chat Feber 2021
Harry Triendl begrüßt Paul Fülöp

TELFS. In der Corona-Zeit, wenn Social Distancing angesagt ist, erhält der Telfer Musiker Harry Triendl den künstlerischen Austausch via Livestream am Leben. Jeden ersten Montag im Monat will er in seinem Atelier "kunst[k]heim" in Telfs spannende Gäste zu einem Interview laden. Zuseher können sich per Chat direkt in das Gespräch einbringen. Interessantes Künstler-Gespräch mit Paul FülöpNach seinen Live-Gästen Frizzey Greif, Christine Jarosch sowie Heinz Triendl begrüßt Harry Triendl am 1.2.2021...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Das Myzel als Internet" | Foto: Margo Zālīte

Online Event
"Das Myzel als Internet" im Kunstraum Innsbruck

Innsbruck. Am Sa, 19. Dezember 17- 18 Uhr findet das Online Event zum Thema "Das Myzel als Internet" mit Margo Zālīte statt, welches Teil des Programms vom Kunstraum Innsbruck ist. DAS MYZEL ALS INTERNETDas Myzel als das natürliche Internet der Erde! Ein Bewusstsein, mit dem wir möglicherweise kommunizieren können. Als Myzel bezeichnet man die Gesamtheit aller fadenförmigen Zellen eines Pilzes. Pilzmycele können eine Größe von mehreren Quadratkilometern, eine enorme biologische Masse und ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.