Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

Am letzten Ferientag lädt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti zu einem besonderen Klassik Open Air in der malerischen Bergwelt der Muttereralm ein. | Foto: InnStrumenti
2

InnStrumenti
Klassik Open Air

Das Kammerorchester InnStrumenti lädt am 10. September zu einem besonderen Konzert auf 1.620 Meter ein. In der malerischen Bergwelt der Muttereralm sind Highlights der klassischen Musik, Ausschnitte aus bekannten Werken und ein Crossover zwischen Klassik und Tangomusik. INNSBRUCK/MUTTERS. Am letzten Ferientag lädt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti zu einem besonderen Klassik Open Air in der malerischen Bergwelt der Muttereralm ein. Die Muttereralm Bergbahn bringt die Zuhörerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Foto: Montafon Tourismus, Patrick Säly
3

Montafoner Resonanzen
Hochklassige Musik in den Bergen

Vom 3. August bis 16. September ist wieder das Musikfestival Montafoner Resonanzen angesagt, das unterschiedlichste Genres umfasst. Besonders ungewöhnlich sind die authentischen Veranstaltungsorte im Tal und am Berg. Zum Fixtermin im Kalender vieler Musikliebhaber gehören die Montafoner Resonanzen, die sich im Laufe der Jahre unter der Führung von Markus Felbermayer zu einem wahren musikalischen Kleinod entwickelt haben. Historische Stätten Die Veranstaltungsorte umfassen dabei historische...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Das Klassikkonzert findet wieder im Pfarraupark statt. | Foto: Veranstalter

Klassik in den Alpen
Weltstar Elīna Garanča am 10. Juli wieder zu Gast in Kitzbühel

Eine Stimme voller Hoffnung und Zuversicht: Große Gefühle, in Arien gegossen, im Pfarraupark. KITZBÜHEL. Am Samstag, 10. Juli, 20.30 Uhr werden die Zuseher im Kitzbüheler Pfarraupark bei "Klassik in den Alpen" erneut einen besonderen Konzertabend erleben (Open-Air-Bühne). „Hoffnung und Zuversicht“, so lautet das Motto für das Programm, das von Lebensfreude geprägt ist und in dem große Gefühle in Arien gegossen werden. Elīna Garanča hat für ihr Konzert Werke von Tschaikowski, Mascagni, Offenbach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
4

Über 800 Gäste bei Klassik Open Air am Hauptplatz

Wiener Neustadt (Red.). Erfolgreiche zweite Auflage des „Konzert für Wiener Neustadt“ Das „Konzert für Wiener Neustadt“ mit den Wiener Neustädter Instrumentalisten und Tenor Norbert Ernst, das – nach der höchst erfolgreichen Premiere im Vorjahr – heuer zum zweiten Mal am Vorabend des „Bunten Stadtfestes“ auf dem Hauptplatz veranstaltet wurde, war auch diesmal ein voller Erfolg. Mehr als 800 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung der Stadt Wiener Neustadt gefolgt, um bei freiem Eintritt...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: klassikopenair.at
2

Klassik Open-Air Konzert Sommer 2018 - Elina Garanča und Friends: Dramatik und Emotion auf Stift Göttweig

Im Rahmen von „Klassik unter Sternen“ in Göttweig lädt Elīna Garanča ihre Fans auch 2018 wieder zu höchstem Kulturgenuss unter freiem Himmel. „Verismo“ – ein Höhepunkt in Elīna Garančas Karriere Mehr als 4.500 Fans werden einen Höhepunkt in der Karriere der lettischen Mezzosopranistin erleben, wenn diese am 4. Juli gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen zum Open Air Konzert „Klassik unter Sternen“ in das wunderschöne Gelände des Stiftes Göttweig lädt: Das Konzert steht unter dem Motto...

  • Krems
  • Christian Trinkl

Heimweh

Da ist sie, die Tschechischen Philharmonie. Jedes Mal wenn ich sie sehe und höre, denke ich an ihren verstorbenen Chefdirigenten Jiří Bělohlávek. Er hatte mir im Wiener Konzerthaus ein denkwürdiges Konzert beschert. Wunderbar war sein Dirigat, ich war gebannt von seinem Einfühlungsvermögen in die Partitur und seinem großen Können, ein Orchester nur mit kleinen Gesten zu leiten. Am 1. Juni 2017 ist er verstorben. Im Jänner 2017 hatte er noch seinen Vertrag verlängert. Aber jetzt sind wir in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Anzeige
Open-Air Konzert Burg Gallenstein
1 4

30 Jahre Festival St. Gallen Steiermark: 11. bis 27. August

30 Jahre - 420 Konzerte - 5100 Mitwirkende - 70.000 Besucher 1986 fanden die ersten Konzerte im Turnsaal der Volksschule im Rahmen des damaligen "St. Gallen Festival der Künste" statt. In den letzten 30 Jahren hat sich das Festival St. Gallenweiterentwickelt, ist aber seinem Motto treu geblieben: Breite Vielfalt und künstlerische Qualität stehen im Mittelpunkt des einzigartigen Kulturfestivals. Diese Ausrichtung und dieser Zugang sind mitunter auch ein Grund für die Langlebigkeit des Festivals...

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhard Mitterbäck
Alexanda Reinprecht als Desdemona | Foto: Reinhard-Podolsky

Miese Tricks in Gars

Die Geschichte ist schnell erzählt. Der Chef kommt nach einer langen Reise nach Hause. Inzwischen gärt es im Betrieb. Der Stellvertreter möchte an die Macht. Aber das geht nicht so einfach. Also muss eine Intrige her. Man heuchelt dem Boss Loyalität vor. Im Hintergrund beschuldigt man einen Mitarbeiter, dass dieser auf die Frau des Chefs scharf ist und lässt es zur rechten Zeit durchblicken. Der labile Frontleader hält diese Anschuldigung für bare Münze und bringt seine Frau um. Überall...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
„Nola Note auf Orchesterreise“ fand tatkräftige Unterstützung und sorgt bei Kindern für Begeisterung.
16

Kinder- Klassik- Abenteuer in Mattersburg

Nola Note auf Orchesterreise – ein Projekt zur außerschulischen Musikerziehung für Kinder von 5 bis 12. MATTERSBURG. Am 17. Juni 2016 findet in Mattersburg das einzigartige Kinder-Klassik-Open Air mit dem Titel „Nola Note auf Orchesterreise“ für kleine Ohren ab fünf Jahren statt. Mitwirkende in dieser Produktion sind LehrerInnen und SchülerInnen der Zentralmusikschule Mattersburg, des Gymnasiums Kurzwiese, des Joseph Haydn Konservatoriums und die MusikerInnen des Haydnorchesters Eisenstadt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
Schlussapplaus beim Festival in Grafenegg | Foto: Sebastian Philipp

Ein Mann, der seinen Stab verlor

Er ist wieder da: The King of Grafenegg, Andrés Orozco-Estrada. Und er gestaltet sein Konzert präzise und pompös, wie man es von ihm gewohnt ist. Sein „altes“ Orchester, die Tonkünstler Niederösterreich, machen es ihm leicht, seine Ideen umzusetzen. Er dirigiert energisch - da geht schon mal der Stab verloren, der vor die Füße des Landeshauptmannes fällt. Das Hauptwerk des Abends, Carl Orffs „Carmina Burana“, ist einmal mehr ein Triumpf des Maestros aus Kolumbien. Als Gastdirigent ist Andrés...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Oscar Marin (Don Carlos) und Alexandra Reinprecht Elisabeth) | Foto: Andreas Hirsch
3

Wer über Liebe, Intrige und Mord mehr erfahren will, muss ins Waldviertel fahren

Er ist erstaunlich, was Freiluft-Opern fern der urbanen Szene zu leisten vermögen. "Profil" ist das eine Titelgeschichte wert. "Helden der Provinz. Zwischen Blasmusik und Avantgarde. Wo sich die Kulturnation Österreich wirklich beweist" nennt sich die Coverstory. In Gars am Kamp findet gerade eine sehr ansprechende Inszenierung von Don Carlos statt. Intendant und Dirigent Johannes Wildner stellt mit viel persönlichem Einsatz jedes Jahr eine Open-Air-Veranstaltung auf die Beine. Diese Inbrunst...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Scarpia lässt den Maler Cavaradossi foltern und begehrt Tosca | Foto: Armin Bardel
3

Warum mich Robert Dornhelm schon zweimal zum Weinen brachte

Die bei der Premiere in St. Margarethen vom Regen durchweichten Promis sind weiter gezogen - nach Gars (Don Carlos), Salzburg (Jedermann) oder Bregenz (Turandot). Nach der feuchten Tosca-Premiere im Steinbruch wird zwei Tage später ein solides Operntheater geboten. Open-Air-Atmosphäre, wie man sie sich nur wünschen kann, mit einer der wunderbarsten Werke der Opernliteratur: Tosca von Puccini. Die Interpretation gibt den Ausschlag. Und gleich vorweg: Das ist im höchsten Maße gelungen. Gut, man...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
La Strada - Fellinis Film, Rotas Musik

Italienische Assoziationen: Die Pizza ist aufgetragen.

Grafenegg darf angesichts des Programms nicht Italien werden, würde ein rechter Recke lauthals auf Facebook kundtun. Doch, doch, musikalisch schon. Also, als Vorspeise wird eine kräftige Minestrone à la Tschaikowski aufgetragen. Danach eine Pizza Diabolo, garniert mit Paprika und Chili, gebacken in Sizilien unter Anleitung von Nino Rota. Und zum Schluss ein etwas zu geil geratenes Tiramisu. Die Rührrolle übernehmen das Tonkünstler Orchester Niederösterreich unter Anleitung des heutigen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Klassik Open-Air wird verschoben

KUFSTEIN. Eine aktive Kultursaison 2014/2015 der Kulturabteilung der Stadt Kufstein ist erfolgreich zu Ende gegangen. Das heurige Abschluss-Konzert – das geplante Klassik Open-Air unter der Leitung von Bernhard Sieberer, das für den 19. Juni 2015 im Stadtpark geplant war – wird aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Bauarbeiten in den Herbst verschoben und als offizielles Eröffnungskonzert für den neuen Stadtpark umgesetzt. Der Konzerttermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Bregenz: Die Terrakotta-Armee marschiert auf | Foto: © Bregenzer Festspiele / Dietmar Mathis
4

Sommertheater- Theatersommer und ein paar Schmankerl

BREGENZER FESTSPIELE: Die Terrakotta-Armee marschiert auf Er wird ernst. In Bregenz sind die Festspieltechniker daran, die ersten von insgesamt 205 der Terrakotta-Armee nachempfundenen Soldatenfiguren im Bühnenbild zu montieren. Zentrales Bühnenelement ist eine 27 Meter hohe, 72 Meter breite und 335 Tonnen schwere, von der Chinesischen Mauer inspirierte orange glitzernde Wand. Die Premiere der Turandot von Giacomo Puccini mit der weltberühmten Arie Nessun dorma und der geheimnisvollen Exotik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

KONZERT woodsound meets phon2

Open Air CD-Präsentation im Innenhof des entzückenden Café Renessance in der Klagenfurter Burggasse. Kammermusik einmal anders – ein ausergewöhnlicher, musikalischer Streifzug von Klassik über Filmmusik bis hin zum Jazz. Das Duo „Woodsound“ (mit Ferdinand Bambico/Klavier und Caroline Müller/Marimba) wurde Anfang Juli 2013 gegründet. www.facebook.com/DuoWoodsound Das Duo „Phon2“ (mit Nicole Kurmann und Caroline Müller) wurde Anfang Oktober 2013 gegründet. Dieses Duo - bestehet aus SaxoPHON und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • karin rauter
Anzeige
Das Bühnenbild von Toska in St. Margareten
2

Opern-Krimis in Freiluft-Arenen

Ich habe vor etwa 2 Wochen versprochen, dass ich, sobald die Pressekonferenzen mit den Detailinformationen zu den Festspielen von nah und fern über die Bühne gegangen sind, darüber berichte. Der Festspielreigen beginnt sich schon zu drehen. In Bregenz steht eine neue Intendantin an die Reglern: Elisabeth Sobotka. 2015 wird das Spiel auf dem See am 22.7. mit Giacomo Puccinis Turandot eröffnet. 23 Folgevorstellungen sind geplant, Zusatzvorstellungen nicht ausgeschlossen. Regie und Bühnenbild...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Copyright.ullram.com | Foto: Ullram
2

KLASSIK OPEN AIR MIT ANGELIKA KIRCHSCHLAGER 24.08.2013 in SCHLOSS HALBTURN

KLASSIK OPEN AIR MIT ANGELIKA KIRCHSCHLAGER und ROBERT LEHRBAUMER Hangen und Bangen in Halbturn! Wird das Wetter mitspielen? ES HAT!! Grandioser Abschluss der Jubiläumssaison der Halbturner Schlosskonzerte. Mehr als 500 Musikbegeisterte lauschten KS Angelika Kirchschlager, begleitet von Intendanten Robert Lehrbaumer am Klavier. 40 Jahre Halbturner Schlosskonzerte 25 Jahre Künstlerische Leitung Robert Lehrbaumer 100 Jahre Begründer Robert Schollum 10 Jahre Präsidentin Philippa Königsegg-...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Esther Schwaiger

Klassik Open Air in Piding

Am Samstag, dem 27. Juli 2013 findet ab 19:00 Uhr in Piding neben dem Schloss Staufeneck ein Waldkonzert statt. Es spielen die Bad Reichenhaller Philharmoniker. Piding liegt an der Salzburger Grenze und ist von Österreich kommend die erste Autobahnabfahrt in Deutschland. Von dem kleinen Kreisverkehr kann man schon das historische Schloss Staufeneck sehen, darunter den großen Parkplatz. Lest dazu meine Hinweis-Geschichte: Klassik im Wald (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
8

Open Air im Ortszentrum Raab – RAAB in RAAB 2013

ab 18:00 Uhr 1. WP CALLING feat. Barbara Alli (GH, NG, A, NL, FR) Female Vocal Power goes Afro-pop Die neue interkulturelle Formation des österreichischen Posaunisten Werner Puntigam mit der charismatischen in Ghana geborenen und in Nigeria aufgewachsenen Sängerin Barbara Alli erobert mit souligen Vocals und energiegeladenem Afrobeat die Herzen des Publikums. Line up Barbara Alli – (vocals & dance) Werner Puntigam – (trombone & conch shell) Adi Nimmerfall – (flute) Patrick Sedoc – (guitar)...

  • Schärding
  • Peter Wagner
Foto: Romina Carrisi | Foto: Romina Carrisi
3

Al Bano Carrisi & WCV-Wiener Concert Verein - Concerto Classico

24. Mai 2013 Al Bano Carrisi & WCV Wiener Concert-Verein ( 40 Mann Orchester ) Concerto Classico Al Bano Carrisi singt Opernarien folgender Künstler: Tschaikowsky, Donizetti, Dvorak, Verdi, Puccini, Schubert, Offenbach, Chopin, Beethoven, Bach usw. 1996 eröffnet sich ein neuer künstlerischer Weg für Al Bano, Indem er mit dem Lied "E 'la mia vita" als Solist am Festival von San Remo auftrat und damit großen Erfolg hatte. Ohne jemals der Unterhaltungsmusik den Rücken zu kehren, versucht er auch,...

  • Pielachtal
  • Edith Blecha
Foto: privat

Das war das Lauten-Konzert im Pavillion von Payerbach

Am Sonntag fand bei strahlendem Sonnenschein im Pavillion von Payerbach das für heuer letzte Konzert der Reihe "Kunst & Kaffee" statt. Nach den beiden bereits erfolgreichen Konzerten im Juni und August präsentierte diesmal Angela Radanovics auf ihrer Harfe den begeisterten Zuhörern Werke von C. Debussy, D. Scarlatti, u.a. Da es selten ein Solo-Harfen Konzert gibt, war es für viele Besucher ein ganz besonderes Hörerlebnis. Die zahlreichen Besucher wurden außerdem mit Kaffee & Kuchen verwöhnt!...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd
2

Open-Air Harfen Konzert in Payerbach a.d. Rax

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei einem außergewöhnlichen Open-Air Konzert mit der Harfenistin Angela Radanovics, sowie Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten im Pavillon vom Payerbacher Park. Mit 10 Jahren bekam Angela Radanovics ihren ersten Harfenunterricht bei Gabriela Mossyrsch am Konservatorium der Stadt Wien - später Konservatorium Wien Privatuniversität. Sie studierte ein Jahr in Brüssel am Conservatoire Royal de Bruxelles bei Annie Lavoisier und besuchte...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd
GardenView
2

MUTTERTAGSMATINÉE // Duo Izdebska & Kuo und Chia-Tyan Yang

Chien-Ching Kuo, Violine & Agnieszka Izdebska, Violine und Chia-Tyan Yang, Klavier interpretieren Werke von Antonio Vivaldi (1678-1741), Joseph Haydn (1732-1809), JenQ Takács (1902-2005), Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (1906–1975), Andreas Makris (1930–2005) und Igor Alexandrovich Frolov (* 1937). Wann: 13.05.2012 11:00:00 Wo: kunstGarten, Payer-Weyprecht-Straße 27, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.