Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Am Projekt können junge Musiktalente zwischen 16 und 30 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino teilnehmen. | Foto: © Wolfgang Alberty
2

Euregio-Jugendblasorchester
Musikalische Sommerwoche in Toblach

Das Euregio-Jugendblasorchester 2024 startet diesen Sommer in Toblach. Abschlusskonzerte wird es in allen drei Landesteilen geben. Noch können sich interessierte Jugendliche für das Orchester bewerben. TIROL. Auch dieses Jahr wird unter dem Motto "Musik kennt keine Grenzen" das Euregio-Jugendblasorchester zusammengeführt. Die musikalische Sommerwoche wird von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und den jeweiligen Blasmusikverbänden organisiert.  Wann findet die musikalische Sommerwoche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Moderatorin Sabrina Schwaiger, Matthias G. Kendlinger, Josef Hofer (RC Kitzbühel) und Gerald Bode (RC Wörgl-Brixental). | Foto: Brigitte Eberharter
7

Rotary-Benefizkonzert
Klangvoller Abend in Kirchberg zugunsten vieler Notdürftiger

K&K Philharmoniker spielten für den guten Zweck in der arena365 in Kirchberg; großzügige Spenden für die Ukraine. KIRCHBERG. Die K&K Philharmoniker konzertiert in den großen Konzertsälen Europas, wie dem Leibziger Gewandhaus, dem Konzerthaus Kopenhagen, der Meistersingerhalle in Nürnberg uvm. Am 17. Jänner konnten die Musikbegeisterten das Orchester in der arena365 in Kirchberg hören. Ermöglicht haben dies die beiden Rotaryclubs Wörgl-Brixental und Kitzbühel. Das Orchester wurde im Jahr 2002...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Promenadenkonzerte
3

Promenadenkonzerte
Musikalischer Sommernachtstraum von Soul bis Oper

Am 07. Juli eröffnen die 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ihre Tore in den Innenhof der Hofburg Innsbruck und locken mit musikalischen Leckerbissen. Dass bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten mittlerweile Orchester und SolokünstlerInnen mit Weltformat auftreten, zeigt neben einer bemerkenswerten Entwicklung auch das Renommee, mit der die Reihe inzwischen auch internationales Publikum anpeilt. Zugleich will sie mit diesem niederschwelligen Konzertformat auch ein jüngeres, noch nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Sinfonische Blasorchester Tirol feierte beim World Music Contest einen herausragenden Erfolg. | Foto: SBT
Video 2

Sinfonisches Blasorchester Tirol
Musikalische Reise durch Gefühlswelten

Das Sinfonische Blasorchester Tirol lädt nach dem jüngsten Erfolg beim World Music Contest 2022 auch in Innsbruck zu einem Konzert unter dem Motto "Licht und Schatten – eine musikalische Reise durch die Gefühlswelten"! Bereits beim ersten Antreten beim World Music Contest 2022 im niederländischen Kerkrade in der 1. Division gegen hochkarätige Orchester aus der ganzen Welt konnte sich das Sinfonische Blasorchester Tirol einen sensationellen Stockerlplatz erspielen. Am Sonntag, dem 26. Februar...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Rony Moser ist Klarinettist im Quatar Philharmonic Orchestra. | Foto: Quatar Philharmonic Orchestra
6

Katar - St. Johann - Musik
St. Johanner Klarinetten-Klänge im Wüstenstaat Katar

Junger St. Johanner wanderte vor 15 Jahren nach Katar aus; Mitglied im "Quatar Philharmonie Orchester". ST. JOHANN, KATAR. Der gebürtige Tiroler Rony Moser ist gemeinsam mit seiner Frau Ai, die er am Mozarteum in Salzburg kennengelernt hat, vor fast 15 Jahren nach Katar ausgewandert. Pünktlich vor dem Ankick der FIFA Fußball-WM bei ServusTV hat „Servus am Abend“-Reporterin Pia Pichler den Tiroler in seiner Wahl-Heimat besucht. Gegen insgesamt 3.500 Bewerber setzte sich der in St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Katharina Hörmann (Bild) gastiert mit Elisabeth Plank. | Foto: N. Horowitz
2

Jeunesse St. Johann
Zwei Konzerte der Jeunesse im Juni

ST. JOHANN. Nachdem die Jeunesse im Winter das geplante Konzert mit dem Jeunesse-Orchester verschieben mussten, finden nun im Juni gleich zwei Konzerte in kurzen zeitlichen Abständen statt. Am Sonntag, 19. 6., wird um 11 Uhr zu Matinéé mit dem Kammermusikensemble des Wiener Jeunesse-Orchesters in die Alte Gerberei geladen. Das Jeunesse-Orchester hat sich in den 30 Jahren seines Bestehens als Nachwuchsschmiede für zukünftige Orchestermusikerinnen und -musiker bewährt. Am Programm stehen Werke u....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Feller (li.) 2019 bei der Verleihung des Tiroler Volkskulturpreises. | Foto: Land/Brandhuber (Archivfoto)

Kitzbühel - Feller-Abschied
Dank an Kirchenmusik-Urgestein Andreas Feller

KITZBÜHEL. Die Corona-Einschränkungen verhinderten die würdige Abschiedsfeier von Kirchenchorleiter Andreas Feller, der alters- und gesundheitsbedingt im 84. Lebnsjahr seine Aufgabe zurücklegte. Verabschiedet wurde er dann bei einer schlichten Feier in der Pfarrkirche, bei der der neue Chorleiter Andreas Kili mit Chor und Orchester eine "Fastenmesse" von Anton Bruckner gestaltete. Nach dem Festgottesdienst würdigten Kili, Stadtpfarrer Michael Struzynski und Bgm. Klaus Winkler das Lebenswerk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wiener Jeunesse-Orchester in St. Johann. | Foto: J. Wesely

Jeunesse St. Johann
Kammermusik bei der Jeunesse St. Johann

ST. JOHANN. Am Donnerstag, 3. März, 19.30 Uhr, gastiert auf Einladung der Jeunesse das "Kammermusikensemble des Wiener Jeunesse-Orchesters" in der Alten Gerberei. Das Orchester hat sich als Nachwuchsschmiede für zukünftige Orchestermusikerinnen und -musiker bewährt - ein Klangkörper, der internationale Anerkennung findet und künstlerische Maßstäbe setzt. Im Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Antonín Dvořák und Jean Françaix À huit. Eintritt 16 € bzw. für Jugendliche bis 26 Jahre 8...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Advent und Winter-Opening in Kitzbühel. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
Gelungener Start mit Winter-Opening

KITZBÜHEL. Dass ein niveauvolles Winter-Opening trotz aller Einschränkungen gelingen kann, hat Kitzbühel bewiesen: In der Eröffnungswoche präsentierte sich die Stadt in einem Lichtermeer, mit einem stimmungsvollen Weihnachtsprogramm und einer Weltpremiere. Die Verantwortlichen von Kitzbühel waren sich einig: Sobald es die Situation erlaubt, wird mit einem umfassenden Programm in die Wintersaison gestartet. Das tat man – mit Kitzbüheler Advent, stimmungsvollen Lichtinstallationen in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vom 23. Juli bis 31. Juli 2022 wird erneut des Euregio Music Camp stattfinden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. | Foto: Kainz

Euregio Music Camp 2022
Sommer für talentierte NachwuchsmusikerInnen

TIROL. Der Sommer 2022 bietet für talentierte NachwuchsmusikerInnen erneut das beliebte Euregio Music Camp an. Ab sofort kann man sich anmelden. Sommerwoche für talentierte NachwuchsmusikerInnenVom 23. Juli bis 31. Juli 2022 wird erneut des Euregio Music Camp stattfinden. Organisiert wird die Woche von den Euregioländern Tirol-Südtirol-Trentino in Zusammenarbeit mit den Blasmusikverbänden der drei Länder. Als krönender Abschluss der Orchesterwochen sind wieder Konzerte in den drei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Konzertprogramm enthält neben den klassischen „Neujahrskonzert-Hits“ zudem einige Überraschungen. (Foto entstand vor der Pandemie) | Foto: Wolfgang Lackner
Video

Neujahrskonzert
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti streamte per YouTube

TIROL. Das Tiroler Kammerorchester lässt sich in seinem Neujahrsschwung auch heuer nicht einbremsen und hat sich daher entschlossen, das beliebte Neujahrskonzert live aus dem Haus der Musik zu streamen. Gestern hatten interessierte Zuseherinnen und Zuseher die Möglichkeit das Konzert per Livestream zu verfolgen. 2021 hat viel zu bieten Beim Neujahrskonzert 2021 des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti erwartete die Leute wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Programm in einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter und LRin Palfrader laden zur Teilnahme am Euregio Music Camp.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio Music Camp
Anmelden und eine musikalische Sommerwoche erleben

TIROL. Auch in diesem Jahr können sich talentierte NachwuchsmusikerInnen aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino für das Euregio Music Camp anmelden. Bereits zum 5. Mal gibt es die musikalische Sommerwoche. Dieses Jahr findet das Event im Euregio-Kulturzentrum Grandhotel Toblach vom 25. Juli bis 2. August statt.  Gemeinsames Musizieren verbindetDie musikalische Woche soll die Teilnehmer aus allen drei Teilen der Europaregion verbinden und das natürlich über die Grenzen hinaus.  „Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Tiroler Auswahlorchester gastiert auch in St. Ulrich. | Foto: Veranstalter
2

Konzert
Sinfonisches Blasorchester Tirol in St. Ulrich

ST. ULRICH. Das Sinfonische Blasorchester Tirol, ein landesweites Auswahlochester mit viel Beteiligung aus dem Unterland, gastiert in St. Ulrich. Das „Sinfonische Blasorchester Tirol“ konzertiert mit Originalwerken in höchster Qualität. Unter dem Motto „Lake of the Moon“ laden die 70 MusikerInnen im Februar zum bereits 7. Konzertprojekt seit der Gründung im Herbst 2016 ein. Dirigent Bernhard Schlögl wählte dafür beste Originalliteratur von ausschließlich lebenden Komponisten aus. Neben der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In den Reihen des Bezirksblasorchesters sitzen Musikanten und Musikantinnen aus dem ganzen Bezirk Kitzbühel. | Foto: BBO Kitzbühel

Blasmusik
Bezirksblasorchester spielt zwei Konzerte

WESTENDORF/FIEBERBRUNN (jos). Unter der musikalischen Leitung von Daniel Neuschmid wird das Bezirksblasorchester, bestehend aus 60 Musikanten aus fast allen Kapellen des Bezirks, Stücke wie Danzon No 2 und Armenian Dances bei zwei Konzerten zum Besten geben. Diese finden am 15. Dezember um 20 Uhr im Alpenrosensaal in Westendorf und am 16. Dezember um 19 Uhr im Festsaal in Fieberbrunn statt. Durch die Abende führt Hermann Pallhuber. Eintritt an der Abendkassa: 9 Euro. Platzreservierungen unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nachwuchsförderung ist dem Tiroler Festspielhaus Erl sehr wichtig. | Foto: pixabay.com

Anmeldestart für die Orchesterakademie der Tiroler Festspiele Erl

Anfang des Jahres wurde von den Tiroler Festspielen Erl und dem Tiroler Musikschulwerk das Projekt der internationalen Orchesterakademie ins Leben gerufen. Hierbei soll es zu einer nachhaltigen und hochqualifizierten Nachwuchspflege und dessen Weiterbildung in Tirol kommen. Der Startschuss für die Anmeldung war am 9. Oktober und schon jetzt kann man sagen, dass das Projekt äußerst viele Interessenten hat. TIROL. Gefördert werden die Teilnehmer durch die Spitzenmusiker des Orchesters und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Chefdirigent Prof. Johan Mösenbichler.
9

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Mittenwald

Das 1951 gegründete Polizeiorchester Bayern veranstaltete in der Mittenwalder Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Benefizkonzert. Der Erlös wurde für die Orgelsanierung der katholischen Pfarrkirche und dem Förderverein für Rettungs- und Notarztdienste gespendet. MITTENWALD. Die Alpenwelt Karwendel und das Polizeiorchester Bayern luden am 21.9. zu einem Benefizkonzert in die katholische Kirche St. Peter und Paul in Mittenwald ein. "Mystischer Zauberklang" war das Motto des Abends und genauso...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Noch ein Riesenensemble, das im Juni in der Alten Gerberei gastiert: Das Markus Geiselhart Orchestra feat. Ray Anderson | Foto: Alexander Miksch
2

Markus Geiselhart Orchestra feat. Ray Anderson

Diese Kombination ist unübertrefflich: Auf der einen Seite Ray Anderson, vermutlich der temperamentvollste, vielseitigste Posaunist unserer Zeit. Er hat Soul, er swingt, er grätscht in die Töne hinein, er jubelt, flucht, winselt, krächzt bis zum Gehtnichtmehr – und er hat den Humor zurück in den Jazz gebracht. Außerdem singt er. Mit dem Instrument sowieso, aber er ist auch ein Crooner vor dem Herrn. Fünfmal wurde er von den Redakteuren der amerikanischen Zeitschrift »Down Beat« zum weltbesten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Das Fire! Orchestra von Mats Gustafsson brint die Gerberei "zum Brennen"! | Foto: Micke Keysendal

RockASPHALT! joins Fire! Orchestra!

ST. JOHANN. Am Samstag, 4. Mai, 19 (!) Uhr, wird in der Gerberei ein "Konzertvierer" geboten – RockASPHALT! joins Fire! Orchestra! Zuerst heizt die Kitzbüheler Band Eternity and Light mit erdigem Rock ordentlich ein, bevor The Last Burden aus Saalfelden frechen Punk-Rock vorlegen. Auch aus Saalfelden stammt die Band Cruenta Lux, die Rockmusik auf eine ganz unverkennbare Art interpretieren. Dann folgt die große Show mit dem Fire! Orchestra, 17 Frau & Mann hoch, mit vielen der Helden aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Josef Strauss Orchester Bad Goisern konzertiert bei Jeunesse St. Johann. | Foto: Herbert Greunz

Jeunesse lädt zum heurigen Silvesterkonzert

Monika Peer und das Josef Strauss Orchester Bad Goisern (30. Dezember). ST. JOHANN. Das Silvesterkonzert der Jeunesse St. Johann bietet am 30. 12. um 19.30 Uhr im Kaisersaal das Josef Strauss Orchester Bad Goisern sowie Monika Peer (Sopran) auf. Das unkonventionelles Salonorchester aus dem Salzkammergut besteht auf 15 engagierten MusikerInnen unter der Leitung von Alexander Rindberger; geboten wird qualitätsvolle Wiener Tanz- und Unterhaltungsmusik, überraschen aber mit eigenen modernen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Chor & Orchester (dirigiert von Michael Roner, im Bild, und William Maxfield) überzeugten in der Dekanatskriche.

Klassischer Hochgenuss

Kirche voll besetzt, Publikum begeistert – das Requiem überzeugte Eine grandiose Aufführung boten die Chorgemeinschaft Kirchenchor St. Johann und Mitglieder des Mozarteum Orchesters. ST. JOHANN (niko). Mit der „Messa di Gloria“ (Puccini) feierte die Chorgemeinschaft Kirchenchor St. Johann 2008 ihr 80-jähriges Jubiläum – mit großem Erfolg. Jetzt wagte sich der engagierte Chor an ein weiteres Highlight – das Requiem von W. A. Mozart. Der um Sänger aus der ganzen Region verstärkte Chor bot...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konzert präsentiert: Obfrau Elisabeth Heininger, Kulturref. Renate Kammerlander, Lauro Comploj und Michael Roner.

Großprojekt Mozart-Requiem

ST. JOHANN (niko). Mit der „Messa di Gloria“ (Puccini) feierte die Chorgemeinschaft Kirchenchor St. Johann 2008 ihr 80-jähriges Jubiläum – mit großem Erfolg. Jetzt wagt sich der engagierte Chor an ein weiteres Highlight – das Requiem von W. A. Mozart. Der um Sänger aus der ganzen Region verstärkte Chor wird mit Solisten sowie mit Mitgliedern des Mozarteum Orches­ters das Requiem, eine Serenade von Edward Elgar und als Uraufführung eine Komposition von Chorleiter Michael Roner in der Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.