Orden

Beiträge zum Thema Orden

Im Herzen von Graz: Pater Josef Höller ist Guardian des Franziskanerklosters inmitten der Stadt. | Foto: Foto Jörgler
12

Franziskaner gestalten Graz seit 789 Jahren: "Graz Inside" im Franziskanerkloster

Altes bewahren und Neues schaffen: Guardian Pater Josef Höller führt durch das Franziskanerkloster. Um 1230 ließen sich die Franziskaner in Graz nieder, 1239 gab es hierzu die erste urkundliche Erwähnung. Die Franziskaner sind aus dem Grazer Stadtbild nicht wegzudenken, sind sie doch der einzige Orden, der auch nach gut 800 Jahren im Stadtkern angesiedelt ist. "Unser Kloster ist größer als der Hauptplatz", schmunzelt Guardian Josef Höller, der exklusiv der WOCHE einen Blick hinter die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beeindruckend: Am Heiligen Abend stimmt der Chor mit diesem Ausblick in die Basilika Mariatrost "Stille Nacht, Heilige Nacht" an. | Foto: Foto Jörgler
1 12

Wallfahrt auf den Weinberg – "Graz Inside" in der Basilika Mariatrost

Die Basilika Mariatrost ist ein beliebter Wallfahrtsort. Mittlerweile nagt der Zahn der Zeit an dem Gotteshaus. "Gehet in das Haus eurer Mutter!" Dieser Schriftzug steht über dem Hauptportal der Basilika Mariatrost, die sich auf dem Weinberg namens Purberg befindet. Provisor Dietmar Grünwald begrüßt die WOCHE für die Serie "Graz Inside" und erzählt von der langen Geschichte seit der Grundsteinlegung 1714. "Mariatrost ist nach Mariazell das wichtigste Marienheiligtum der Steiermark und Ziel...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Mosaik der heiligen Ursula: Zum Fest der Patronin des Ursulinenordens erneuerte Schwester Maria Riedl nach 25 Jahren ihr Versprechen, ihr Leben in den Dienst Gottes zu stellen. | Foto: geopho.com

Mit Gott und von Herzen

Schwester Maria Riedl leitet die Volksschule der Ursulinen und feiert heuer ihr 25-jähriges Professjubiläum. WOCHE: Sie sind bei den Ursulinen Ordensschwester und Direktorin. Wie sind Sie zu Ihrer Berufung gekommen? SCHWESTER MARIA: Die christlichen Werte habe ich schon von zu Hause mitbekommen und natürlich auch bei den Ursulinen, wohin ich 1977 als Internatsschülerin gekommen bin und das Leben der Schwestern erfahren habe. Bereits in der siebten Klasse habe ich gemerkt, dass mich der Eintritt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
3

Männer, Gott und die erste Liebe: Aus dem Leben einer Grazer Ordensschwester

Die Ordensschwester Maria Leopold spricht über ihre Entscheidung für das Kloster, die Liebe und Momente des Zweifelns. Wie sieht der Tag einer Ordensschwester aus? Ich lebe in Dobl mit zwei Schwestern. Wir beginnen unseren Tag mit 45 Minuten Morgengebet. Bei der Betrachtung widmen wir uns einer Bibelstelle: Jetzt vor Pfingsten ist es die Bitte um den Heiligen Geist. Nach dem Frühstück geht`s dann los: Vorbereitungen für den Unterricht, Gespräche mit Menschen, Sitzungen … Auch am Abend gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.