ORF Sommerfrische
Sommerfrische

Alle Termine auf einen Blick!

„ORF Radio Tirol Sommerfrische“ – Montag bis Freitag 12.00 bis 15.00 Uhr

9 Wochen – 9 Bezirke
Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourt ab dem 10. Juli wieder neun Wochen lang durch alle neun Bezirke Tirols.

Wochenplanung ORF Radio Tirol Sommerfrische 2023:

Woche 1: 10.7. – 14.7.2023 | Landeck
Woche 2: 17.7. – 21.7.2023 | Innsbruck-Land
Woche 3: 24.7. – 28.7.2023 | Schwaz
Woche 4: 31.7. - 4.8.2023 | Reutte
Woche 5: 7.8. - 11.8.2023 | Imst
Woche 6: 14.8. – 18.8.2023 | Kufstein
Woche 7: 21.8. – 25.8.2023 | Osttirol
Woche 8: 28.8. – 1.9.2023 | Kitzbühel
Woche 9: 4.9. – 8.9.2023 | Innsbruck-Stadt

ORF Sommerfrische

Beiträge zum Thema ORF Sommerfrische

Moderator Michael Irsperger beim Interview mit Mario Horngacher.
21

ORF Sommerfrische am Pillersee

ST. ULRICH (niko). Der Pillersee (Seestüberl) war zweite Station der Sommerfrische. Hier konnten sich die vielen Besucher beim Stand-Up Paddeln, im Tretboot, im Hochseilgarten, am Flying Fox, auf der Slackline oder am Murmelparcours versuchen oder ganz einfach die Abkühlung am See genießen. Moderator Michael Irsperger holte sich u. a. Alois Brüggl (berichtete über das Seeleuchten), Mario Horngacher vom TVB bzw. der Heimatbühne (Gespräch über das Freilufttheater), Alex Massinger (Fischen, See,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Notarzthubschrauber Christophorus 4 konnte von den Sommerfrische-Besuchern bestaunt werden.
23

Auftakt der ORF Radio Tirol Sommerfrische - mit VIDEO!

Koasastadion in St. Johann wurde zum Outdoor-Radiosender ST. JOHANN (jos). Gestern ging im Koasastadion in St. Johann der Auftakt der ORF Radio Tirol Sommerfrische mit Moderator Michael Irsperger über die Bühne. Gemeinsam mit seinem Team tourt er die ganze Woche durch den Bezirk Kitzbühel. Bouldern, Slalom mit dem Segway fahren, schießen beim Biathlon-Stand und zahlreiche weitere Aktivitäten wurden am Parkplatz des Stadions geboten. Bei brütenden Temperaturen konnte Irsperger einige Gäste zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Moderator Rainer Perle beim Interview mit Anja Krämer vom TVB Lechtal. | Foto: Reichel
12

Radio Tirol machte in Steeg/Walchen Station

STEEG/WALCHEN (rei). Radio Tirol tourt auch heuer mit der beliebten Sendereihe "Sommerfrische" durch das Land. Diese Woche ist Moderator Rainer Perle an der Reihe, er darf schöne Plätze in seinem Heimatbezirk vorstellen. Die erste Station führte das Team von Radio Tirol am Montag dann auch gleich in die enge Heimat des gebürtigen Außerferners, nämlich ins obere Lechtal. Hier genoss Perle so etwas wie "Heimvorteil", stammt er doch aus Häselgehr. Im Steeger Ortsteil Walchen machte das Radio Team...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Moderatorin Barbara Kohla führte die Radio Tirol Hörer durch den Bezirk Kufstein.
97

ORF Radio "erfrischte" den Bezirk – mit Video

BEZIRK (bfl/nos). Frisch durch den Sommer, und das trotz hoher Temperaturen – so könnte wohl das Motto der "ORF Radio Tirol Sommerfrische" lauten, die vergangene Woche im Bezirk Kufstein Halt machte. Der Auftakt dazu fand am Montag, den 28. August in Rattenberg statt. In der Glasstadt boten sich den über 500 Sommerfrische-Besuchern dabei Highlights wie gratis Stadtführungen und den freien Eintritt in das Augustinerkloster sowie das Handwerkskunstmuseum Nagelschmiedhäuser. Wer dabei Hunger auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
119

Radio Tirol Sommerfrische besuchte Osttirol

Jeden Tag ein kleines ‚Abenteuer vor der Haustüre‘ zu erleben, Menschen und ihre Geschichten kennen zu lernen sowie Kultur, Kulinarik und Natur erleben  – das ist die ORF Radio Tirol Sommerfrische. Diese Woche besuchte die Sommerfrische den Bezirk Osttirol. Die erste Station der Tour war das Nationalparkhaus mitten in Matrei. Die Besucher konnten dabei Moderatorin Isabella Krassnitzer über die Schulter blicken oder sich von Nationalparkranger Andreas Angermann durch die neu gestalteten Räume...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Timo Abel, Bgm. Thomas Lutz,ORF-LD Helmut Krieghofer, Simone Zangerl (GF, TVB TirolWest, 2.v.r.) sowie Richi und Julia (Wasserrettung Landeck).
36

ORF Sommerfrische: Heilendes Wasser in Grins

GRINS (joli). Bei der dritten Station war das Team rund um Moderator Timo Abel im Grinner Schwimmbad zu Besuch. Während Abel u.a. den ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer, Bgm. Thomas Lutz, Vizebgm. Reinhold Siess, FF-Kdt. Hubert Senn und Dr. Ernst Fleischhacker (Ansprechpartner für die Heilwasser-Bohrungen Grins) vor das Mikrofon holte, sorgte die Wasserrettung Landeck und die Feuerwehr Grins für ein tolles Rahmenprogramm. Die Besucher hatten an diesem Tag die Möglichkeit ihren Körper mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Moderator Rainer Perle hatte auch in Lermoos viele interessante Gäste vor dem Mikrofon.
43

ORF Sommerfrische war am Grubigstein zu Gast

LERMOOS. Zweite Station der ORF-Sommerfrische war Lermoos. Genauer gesagt die Freizeiteinrichtungen am bzw. rund um den Grubigstein. Moderator Rainer Perle und das ORF-Team hatten ihre Zelte im Bereich der Mittelstation aufgebaut. Zunächst noch bei herrlichem Sonnenschein, später dann unter teils bedecketem Himmel führte der beliebte ORF-Moderator mit Außerferner Wurzeln interessante Gespräche mit verschiedenen Gästen. Im Mittelpunkt stand natürlich das Wandern, ebenso aber auch das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 22

ORF Sommerfrische ging biken & kneippen

Letzte Station im Bezirk Kitzbühel in Aschau/Kirchberg ASCHAU (niko). Zur letzten Station der diesjährigen ORF Radio Tirol Sommerfrische ging's ins Kirchberger Spertental zur Aschauer Kneippanlage, wo e-biken und kneippen im Mittelpunkt standen. Vorbei schaute auch die 40-köpfige Bike & Wine-Radgruppe rund um Leo Hillinger (mit Lisi Osl, Joe Margreiter, Axel Naglich, David Kreiner uvm.), die live zu Wort kamen und über's Biken philosophierten. Zu Wort kamen auch Christoph Stöckl (TVB),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Moderator Markus Feichtner mit Bernhard Huber (Salvena GmbH).
11

ORF Sommerfrische im Salvenaland Hopfgarten

HOPFGARTEN. Vierte Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel war das Salvenaland Hopfgarten. Badesse und Schwimmbad, Wasserspiele, Sommerrodelbahn, Minigolf, neue Pumptrack-Anlage, Kegelbahn, Mini Cars uvm. lockten Hunderte Besucher und Kinder an. Informationen über den Ort und seine Stärken, Infrastruktur, Feste, Kultur, Sport- und Freizeitmöglichkeiten kamen live von Bgm. Paul Sieberer, Salvena-Obmann Bernhard Huber, Bademeisnter Klaus Erharter, Festobmann Georg Egger und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Feichter versuchte sich als Bogenschütze
17

ORF Sommerfrische an der Forellenranch

Angeln, bouldern, Bogenschießen am Pillersee ST. ULRICH. Am Mittwoch ging‘s für die ORF Radio Tirol Sommerfrische zur Forellenranch am Pillersee; hier wurde fleißig geangelt, an der Kletterwand im Wasser gebouldert (u. a. fiel ORF-Wettermann Erhard Berger ins Wasser) und so mancher, auch Moderator Markus Feichtner, versuchte sich beim Bogenschießen. Auch das große Unterwasserbecken konnte begutachtet werden. Ans Mikro wurden u. a. Bgm. Brigitte Lackner, Bezirkskapellmeister Alois Brüggl,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 37

Auftakt nach Maß für ORF- Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel - mit VIDEO!!

Tausende Besucher im Triassic Park auf der Waidringer Steinplatte WAIDRING (niko). Einen Riesen-Ansturm bei Kaiserwetter und Gratis-Gondelfahrt gab's zum Auftakt der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk im Triassic Park der Bergbahnen Steinplatte. Der beliebte Freizeitpark mit seinen vielen "urzeitlichen" Möglichkeiten fasziniert Jung & Alt gleichermaßen. Moderator Markus Feichter konnte vor dem Mikro u. a. Bergbahnen-Chef Andi Brandtner, Kulturreferentin Andrea Kogler, die Glockengießer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild von links nach rechts: Willi Seifert vom Naturparkhaus Ginzling, Moderator Michael Irsperger und Kabarettist Franz" Kaiser" Eberharter
39

ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast auf der Grieralm im Tuxertal

Am Donnerstag den 27. Juli 2017 war der ORF mit der beim Publikum äußerst beliebten Sendung „Radio Tirol Sommerfrische“ auf der 1.700 Meter hoch gelegenen „Grieralm“ im Tuxertal zu Gast. Moderator Michael Irsperger und das ORF-Radio-Tirol Team konnten trotz etwas kühler Witterung zahlreiche Besucherinnen Besucher in Tux begrüßen und es wurde viel geboten. Bei einer Kräuterwanderung auf der Grieralm mit der Trummlerhofbäuerin Bettina Eberharter aus Mayrhofen, die alle möglichen Kräuteliköre,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Moderator Timo Abel mit Manfred Wolf, GF Bergbahnen Nauders.
98

ORF Radio Tirol Sommerfrische am Bergkastel in Nauders

Auf die Besucher wartete die naturnahe Abenteuerwelt Goldwasser am Erlebnisberg Bergkastel. NAUDERS (otko). Auf ihrer vierten Station im Bezirk Landeck machte die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" Halt am Bergkastel in Nauders. Unter dem Motto "Sehen, Fühlen, Hören und Riechen in hochalpiner Landschaft" konnten die zahlreichen Besucher die Erlebniswelt Goldwasser auf 2.180 Meter Seehöhe erforschen Auf dem zwei Hektar großen Gelände sorgen über 40 interaktive Spielestationen entlang des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3D-Bogenschießen: Othmar Reinstadler (li.) mit Radio Tirol Moderator Timo Abel.
59

ORF Radio Tirol Sommerfrische gastierte in Pfunds

Beim 3D-Bogenschießen konnten Anfänger und Profis ihr Abschussglück beweisen. PFUNDS (otko). Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" war bei ihren zweiten Station im Bezirk Landeck vergangenen Dienstag in Pfunds zu Gast. Unter dem Motto: "Mit Pfeil und Bogen die Natur erleben, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, in die Welt des Bogensports einzutauchen. Der 3D Bogensportparcours Pfunds bei der Pfundser Fischeralm bietet insgesamt 28 Stationen mit Tierattrappen. Sowohl Anfänger als auch Profis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andrea Pfeifer-Scherl von den Seilbahnen Serfaus mit Moderator Timo Abel und Patricia Graeff von der Marketingabteilung des ORF Landesstudio Tirols.
72

ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast im Bezirk Landeck

SERFAUS (jota). In der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis machte die Radio Tirol Sommerfrische ihre erste Station im Bezirk Landeck. Im Erlebnispark Hög erlebten ca. 350 Einheimische und Gäste Spaß sowie Nervenkitzel. Mit dem "Schneisenfeger", der Sommerrodelbahn, gings bergbauf und bergab, gemütlicher hatten es die Tretbootfahrer am See. Wagemutige trauten sich ins 19°C kalte Wasser und Wanderungen beim Besinnungsweg rundeten den abwechslungsreichen Tag ab. Moderator Timo Abel interviewte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bgm. Markus Eberle, Walter Barbist und Michael Keller mitten in "Tanni´s Kinderparadies" in Tannheim.
31

ORF Sommerfrische macht im Bezirk Reutte Station

Am Mittwoch war Radio Tirol in Tannheim zu Gast AUSSERFERN (rei). Radio Tirol ist derzeit im Bezirk Reutte zu Gast. Im Rahmen der beliebten Sendereihe "ORF-Sommerfrische" statten verschiedene Moderatoren den Tiroler Bezirken Besuche ab und stellen besondere Orte vor. Von Dienstag bis Freitag ist der Bezirk Reutte Gastgeber für die Radiosendung. Die Bezirksblätter begleiten als Medienpartner die Radioreihe quer durch ganz Tirol. Auf meinbezirk.at finden Sie Berichte und Fotos aller Sendungen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
33

ORF Sommerfrische in Innsbruck Tag 5

Heute war die Sommerfrische im Alpenzoo unterwegs. (kr). Am letzten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck stand ein Besuch im Alpenzoo Innsbruck an. Viele Kinder und ihre Eltern waren gekommen, um sich alle Tiere anzusehen, die in den Alpen beheimatet sind, wie beispielsweise Gämsen, Bären oder Luchse. Ein besonderes Highlight war das Steinbockgehege, wo die Besucher hautnah und ohne Trennung durch einen Zaun die Steinböcke beobachten und erleben konnten. Sommerfrische Moderator...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Daniel ist mit seinem Vater extra aus München angereist, um das Audioversum bei der Radio Tirol Sommerfrische zu besuchen.
10

ORF Sommerfrische in Innsbruck Tag 4

Heute war die ORF Tirol Sommerfrische zu Gast im Audioversum. (kr). Am Donnerstag, dem vierten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische in der Landeshauptstadt Innsbruck, wurde das Audioversum besucht. Bei der Sonderausstellung "So hören Tiere" konnten sich sowohl Kinder als auch Erwachsene in die Rolle von Maus, Elefant oder Gams schlüpfen und hautnah erleben, wie diese Tiere hören. Ein weiteres Highlight ist außerdem die Reise in 3D, bei dem man den Weg des Schalls von außen bis in das Innere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
5 86

Sommerfrische in Reutte

Radio Tirol Sommerfrische Tag vier Reutte. (hev) Bei traumhaftem Wetter traf man sich im Untermarkt am vierten Tag der Radio Tirol Sommerfrische. Im Park nahe dem Tourismusbüro wurde das ORF Zelt errichtet und mit dem Losungswort "Lech", war man mitten im Geschehen. Im Schatten der Bäume standen Tische und Bänke, die Einheimische und Feriengäste zum Verweilen einluden. Bei Bratwurst, Ripperln und kühlen Getränken bildeten sich gesellige Runden. Für die Kleinen gab es aus Luftballon geformte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
4 78

Sommerfrische in Elbigenalp

Geierwally hieß das Zauberwort Elbigenalp. (hev) Bei Lechtaler Spezialitäten und Musik von Radio Tirol machten es sich die Gäste gemütlich. Die Wunderkammer in Elbigenalp war die dritte Station, in der die Radio Tirol Sommerfrische gastierte. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, das neu errichtete Museum, Wunderkammer, im ehemaligen Elbigenalper Doktorhaus, jenes Gebäude, dass Anton Falger der Königinmutter Marie von Bayern vermachte, bei freiem Eintritt zu besichtigen. Hier gab und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Moderator Thomas Arbeiter und die Bergroller - Fahrer
3 59

Radio Tirol Sommerfrische in Berwang

Da war der Bär los Berwang. (hev) Jede Menge geboten wurde den Besuchern am 2. Tag der Radio Tirol Sommerfrische in der Bärenarena in Berwang. Mit dem Losungswort "Brummbär" konnte man ab 12 Uhr kostenlos in das von einer herrlichen Bergkulisse umgebene Freibad gelangen und das gebotene Programm der Sommerfrische genießen. Der Spaß kam nicht zu kurz. Ob bei einer einstündigen Bergroller - Fahrt, mit Roller - Roli Roland Hosp, einer romantischen Fahrt durch Berwang mit dem Stadl-Bräu Express,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
1 76

Sommerfrische zu Gast in Osttirol

Diese Woche macht die ORF-Sommerfrische wieder im Bezirk Lienz Station. Der Strumerhof Zum Auftakt besuchte Moderator Robert Unterweger am Montag, 27. Juli den Strumerhof in Matrei. Die Besucher lernten dort allerhand Wissenswertes über die Natur und altes Handwerk wie Filzen, Schmieden oder Glasblasen. Außerdem konnte man die Numerologie des Geburtsdatums erkunden und erfahren wofür Kräuter gut sind. Zu Gast am Bergbauernhof Am Dienstag besuchte die ORF Radio Tirol Sommerfrische den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
1 156

ORF Radio Tirol Sommerfrische am Pitztaler Gletscher

Die beliebte ORF Radio Tirol Sendung feiert 2015 ihr zehnjähriges Jubiläum. In dieser Woche ist Moderator Markus Feichter mit seinem Team zu Gast im Bezirk Imst. Am Dienstag, dem 21. Juli machte das Radioteam "Halt" im Pitztal. Zur Sommerfrische ging es hoch hinauf zum Pitztaler Gletscher. Bei prächtigem Bergwetter haben sehr viele Bergfreunde darunter tausendvierhundert ORF-Tirol HörerInnen, die mit dem richtigen Kennwort (welches zur Freifahrt der Gletscherbahnen benötigt wurde) die...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Sandra, Anna, Resi und Claudia aus Schwendt.
2 52

"Magische" Sommerfrische beim Hexenwasser

Barfuß die Sonne genießen bei der Radio Tirol Sommerfrische in Hochsöll. SÖLL. Tausende Besucher kamen am Freitag zur Sommerfrische nach Söll. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen packten zahlreiche Kinder und ihre Eltern die Gelegenheit beim Schopf und kühlten sich im beliebten Hexenwasser ab. Im Zuge der Sommerfrische konnte man am Freitag die Gondel kostenlos benützen und die verschiedenen erfrischenden Wasser-Etappen und den Rundwanderweg auf der Hohen Salve erkunden. Wem es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.