ORF

Beiträge zum Thema ORF

Beim ORF Zentrum am Küniglberg kam es erneut zu einem Großeinsatz. (Archiv)
3

Kuriose Post
Brief löst Polizei-Großeinsatz bei ORF Zentrum in Wien aus

Am Samstagvormittag kam es neuerlich zu einem Großeinsatz der Wiener Polizei beim ORF Zentrum. Ein Mann soll dort einen Brief in das Protierhäuschen beim Eingang geworfen haben. Sofort wurde Alarm ausgelöst. Als der Brief dann geöffnet wurde, gab es eine kuriose Überraschung für die Einsatzkräfte. WIEN/HIETZING. Erneut Blaulicht-Großaufgebot beim Eingang zum ORF Zentrum am Küniglberg in Hietzing. Bereits Anfang der Woche mussten die Einsatzkräfte zu dem Areal des öffentlich-rechtlichen...

Dieser Klein-Lkw sorgte für einen Großeinsatz am Dienstagvormittag beim "ORF"-Zentrum. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 12

Großeinsatz in Wien
Bombendrohung gegen "ORF"-Zentrum, Areal gesperrt

Stundenlang sorgte eine Bombendrohung für einen Großeinsatz der Polizei beim "ORF"-Zentrum Küniglberg. Dort stand ein verdächtiges Fahrzeug. Der Bereich wurde abgesperrt, das laufende Programm musste kurzfristig unterbrochen werden. Aktualisiert am 25. März um 10.44 Uhr WIEN/HIETZING. Großeinsatz ganz früh am Dienstag beim "ORF"-Zentrum am Küniglberg, etwa 1,5 Kilometer südwestlich von Schloss Schönbrunn entfernt. Ein 53-jähriger Mann wollte mit seinem Lkw in den Eingang des Senderzentrums...

Eine der Finalistinnen- und Finalistenrunden für das Bundesland Wien mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Pius Strobl (ORF, Leitung Corporate Social Responsibility). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

Redewettbewerb
Wiederkehr besuchte "Sag’s Multi"-Finalisten am Küniglberg

Der mehrsprachige ORF-Redewettbewerb "Sag’s Multi" geht in die Finalrunde. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) nutzte den Anlass dazu, den jungen Finalistinnen und Finalisten am Mediencampus am Küniglberg einen Besuch abzustatten. WIEN/HIETZING. Es ist bereits die 15. Ausgabe des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag’s Multi", der seit 2020 vom ORF veranstaltet wird und aktuell in der Finalrunde ist. Diese startete am Mittwoch, 24. April, am ORF-Mediencampus am Küniglberg, der Abschluss...

Gerhard Schmidt und Marcel Höckner (v.l.) freuen sich über die Straßenbenennung nach Hugo Portisch, die von der Hietzinger SPÖ beantragt worden ist. | Foto: SPÖ Hietzing
1 3

Küniglberg in Hietzing
Hugo Portisch bekommt eigene Gasse zum ORF hin

Der "Erklärer der Nation" bekommt jetzt auch im Wiener Stadtbild einen besonderen Ehrenplatz. Nach Hugo Portisch wurde eine Straße in Hietzing benannt. Und wie könnte es für den ORF-Star anders sein: Sie führt zum ORF Zentrum auf den Küniglberg. WIEN/HIETZING. Hugo Portisch ist vielen Generationen als "Erklärer der Nation" in Erinnerung. Die Stadt Wien verleiht dem im April 2021 verstorbenen Journalisten und Historiker jetzt eine besondere Ehre. Im Kulturausschuss der Stadt wurde auf Antrag der...

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat persönlich den ersten Teil des Fundaments, auf dem die Zukunft des ORF ruht, gegossen. | Foto: Berger
10

Am Küniglberg rollen die Bagger
Der ORF-Mediencampus wird gebaut

Im ORF-Zentrum wurde jetzt der Grundstein für den rund 6.000 Quadratmeter großen Neubau gelegt. HIETZING. Groß war die mediale Aufmerksamkeit, als ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz persönlich den Hebel am Zementmischer zog und sich mehrere Tonnen Beton in die frisch ausgehobene Baugrube ergossen. Damit war der Grundstein für den Mediencampus am Küniglberg gelegt. "Ich freue mich, dass wir nun das Fundament für die neuen Gebäude und somit die neue Heimat von Ö1, Ö3 und den multimedialen...

Derzeite Linienführung des 56B (dunkel) und vorgeschlagene Verlängerung von U4 zu S45/S50 (hell).
2

Verbesserung der öffentlichen Anbindung des Küniglbergs würde Parkplatzsituation entschärfen. Antrag der Grünen an Stadträtin Sima war in Penzinger Bezirksvertretung einstimmig befürwortet worden.
ORF-Bus 56B: Vorerst keine Verlängerung zum S-Bahhof Penzing

In der Penzinger Bezirksvertretungssitzung am 16.10.2019 brachten die Grünen einen Antrag auf Verlängerung des 56B ein. Seit der Umstellung des Buslinienverkehrs im 13. Bezirk verkehrt diese Linie von Hietzing (U4) über den Küniglberg (ORF-Zentrum) zum Lainzer Tiergarten. Eine direkte Anbindung eines „ORF-Busses“ an eine weitere Haltestelle des Schienenschnellverkehrs würde den größten Arbeitgeber im Südwesten Wiens besser mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar machen. Am Bahnhof Penzing...

Dieser Informationsfolder wird in Kürze allen Anrainern des Küniglbergs zugestellt. | Foto: BV Hietzing

Einkaufen am Küniglberg
ORF öffnet Supermarkt für Anrainer

Seit 2015 die Zielpunkt-Filiale am Montecuccoliplatz geschlossen wurde, müssen die Anrainer des Küniglberges weite Einkaufswege auf sich nehmen, um Dinge des täglichen Bedarfs einkaufen zu können. Das hat jetzt ein Ende. HIETZING. Im Rahmen der Anrainer-Informationsveranstaltungen vor wenigen Wochen wurde erneut das Thema der fehlenden Nahversorgung am Küniglberg angesprochen, da der ORF über einen betriebseigenen Supermarkt verfügt. Dieser steht nun allen Hietzingern, die in der Nähe des...

Mit 12. August 2019 starten die Bauarbeiten zum Neubau des „Plan B“ – dieser umfasst den zukünftigen Multimedialen Newsroom, den Kultursender Ö1 und Hitradio Ö3.  | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer (4)
1 4

Spatenstich am Küniglberg
ORF-Generaldirektor Wrabetz gibt Startkommando für Neubauten

Spatenstich am zukünftigen ORF-Mediencampus: ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz gibt das Startkommando für die Bauarbeiten der Neubauten für Ö1 und Hitradio Ö3 sowie für den Multimedialen Newsroom am Gelände des ORF-Zentrums, dem zukünftigen ORF-Mediencampus. HIETZING. Es ist soweit. Am Küniglberg fahren die Bagger auf. Wie schon vor Wochen in der bz berichtet geht der Umbau des ORF-Zentrums nun zügig voran. Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Ich freue mich, dass wir nun nach langer...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) und der Projektverantwortliche Pius Strobl informierten die Anrainer. | Foto: Berger

Umbau am Küniglberg beginnt
ORF-Zentrum wird zur Baustelle

2020 wird ein schwieriges Jahr für die Anrainer des ORF. Am Küniglberg bleibt kein Stein auf dem anderen. HIETZING. "Ganz ohne Belastungen wird es nicht gehen. Aber wir bemühen uns, die Einschränkungen für Sie so gering wie möglich zu halten." Mit diesen Worten begrüßte Pius Strobl, der ORF-Verantwortliche für den Umbau am Küniglberg, rund 100 Anrainer, die der Einladung zur Info-Veranstaltung gefolgt waren. Aber worum geht es dabei? Als 1968 mit dem Bau des ORF-Zentrums am Küniglberg begonnen...

Foto: ORF/Thomas Ramstorfer

Küniglberg
ORF stellt Parkplatz-Konzept vor

Die Wogen schlugen hoch in Hietzing, als der ORF vor Kurzem überraschend ankündigte, seinen Mitarbeitern die Parkplätze zu kündigen. Man befürchtete einen unvermeidlichen Parkplatz-Kollaps am und rund um den Küniglberg. HIETZING. Günter Kasal (FPÖ) findet dafür deutliche Worte. "Wenn es dazu kommt, dass die heutigen Garagenmieter draussen parken, dann ist das die vorsätzliche Zerstörung der Lebensqualität am gesamten Küniglberg und sicher kein Beweis für gute Nachbarschaft!" Die Aufregung ist...

Der Georgenberg ist ein richtiger Kraftort für den Hetzendorfer Peter Stacher. Hier sammelt er Ideen.
1 3

Kraftort Wald als Inspiration

Peter Stacher: Nachrichten-Redakteur gibt Anleitung zum Glücklichsein. MEIDLING. "Es ist eine wunderschöne Beschäftigung, Gedanken zu Papier zu bringen", so TV-Journalist Peter Stacher. Schon als Kind hat er Cowboy- und Indianergeschichten geschrieben. Heute ist er beim ORF vor und hinter der Kamera für die Nachrichten tätig. Und in seiner Freizeit schreibt er Bücher. Der Georgenberg und die Wotrubakirche spielen eine große Rolle in seinem Leben. Orte, an die es den Autor immer wieder zur...

Das ORF-Zentrum thront über dem 13. Bezirk. | Foto: Günter Kasal

ORF Küniglberg: Ausbau kommt frühestens 2019

Die Parkplatz- und Verkehrssituation zum geplanten ORF Neubau am Küniglberg beschäftigt weiterhin den Bezirk und die Anrainern. HIETZING. Die Verkehrssituation aufgrund des ORF-Ausbaus am Küniglberg beschäftigt weiterhin Bezirk und Anrainer. Das dazugehörige Verkehrskonzept wurde bereits im Oktober 2016 mittels einer negativen Stellungnahme des Bezirks abgelehnt. Jetzt muss sich der Gemeinderatsausschuss erneut damit befassen. Die FPÖ Hietzing hat bei der vergangenen Sitzung der...

Das Verkehrskonzept sieht eine Verlegung der Bushaltestelle und eine Einbahn in der Würzburggasse vor. | Foto: APA, Grafik: zop-vieh
1 2

Neues Verkehrskonzept für den Küniglberg: Runder Tisch mit ORF soll Lösung bringen

Absage vom Bezirk für Küniglberg-Verkehrskonzept: Jetzt setzen sich Hietzing und ORF an einen Tisch. HIETZING. Nach der Aufregung im Grätzel über das ORF-Verkehrskonzept soll jetzt ein Runder Tisch alle offenen Fragen klären. Die Bezirkspolitik hat vorerst die für den ORF-Ausbau nötige Flächenwidmung abgelehnt. Jetzt geht alles nochmals zurück an die Stadt. Der Grund für den Ärger: Bis 2021 legt der ORF seine Standorte am Küniglberg zusammen und baut dafür kräftig aus. Rund 2.500 Menschen...

Laut ORF-Plänen sollen die Busse 8A und 58A eine Schleife um das Gelände fahren. | Foto: APA, Grafik: Zop-vieh
1 1 2

Angst vor Parkplatznot: ORF-Pläne sorgen für Unruhe am Küniglberg

Das Verkehrskonzept zur Erweiterung des öffentlichen Rundfunks überzeugt die Bewohner nicht. HIETZING. Wenig Anklang findet das neue Verkehrskonzept rund um das ORF-Zentrum am Küniglberg. Dort sollen nach Ende des Ausbaus und der Zusammenlegung der ORF-Standorte im Jahr 2021 rund 2.500 Personen arbeiten – jedoch nicht alle gleichzeitig. Konkret ist geplant, die Linien 8A und 58A in einer Schleife um das Gelände zu führen. Das würde auf Kosten der ohnehin wenigen Parkplätze passieren. "Das Ziel...

Mit klaren Linien und funktionaler Gestaltung überzeugt das Siegerprojekt von Riepl Kaufmann Bammer. | Foto: ORF/Riepl Kaufmann Bammer Architektur GbR
1

ORF Neubau: Es wird ernst am Küniglberg

Nach dem Beschluss für den Verbleib in Hietzing steht jetzt das Architektenteam für den ORF-Neubau fest. HIETZING. Der ORF-Standort am Küniglberg erhält ein Facelifting. Das Architektenteam Riepl Kaufmann Bammer konnte die Ausschreibung für sich entscheiden. Generaldirektor Alexander Wrabetz zur Entscheidung: "Der Siegerentwurf erfüllt alle unsere strategischen und funktionalen Anforderungen für die nächsten Jahrzehnte in bestmöglicher Weise. Das Modell fügt sich darüber hinaus gut in die...

Erleichtert: Walter Ottmann (Wirtschaftsbund) und VP-Klubobmann Andreas Schöll haben für den Verbleib des ORF gekämpft.
2

Küniglberg: ORF wird größer, Verbesserung für Öffi-Anbindung geplant

Der ORF-Standort am Küniglberg bleibt nicht nur im Bezirk, sondern wird auch noch ausgebaut. HIETZING. "Wir freuen uns, dass dieser Leitbetrieb erhalten bleibt", sind sich Walter Ottmann vom Wirtschaftsbund und VP-Klub-obmann Andreas Schöll einig. Der Baustart steht noch nicht fest, das Projekt soll aber bis Ende 2021 fertig sein. Wettbewerb für Bau Für den Erweiterungsbau mit multimedialem Newsroom werde ein Architektenwettbewerb starten, heißt es vom ORF. Alle drei Standorte sollen hier unter...

Klaus Daubeck an jener Stelle in der Elisabethallee, wo die Landebahn der Briten verlief.

Hietzinger Geschichten: Landebahnen sehr beliebt

Ältere Bezirksbewohner können sich vielleicht noch daran erinnern: Vor dem Schloss Schönbrunn am Gelände des heutigen Sportplatzes zwischen Schlossbrücke und Grünbergstraße landeten früher englische Kurierflugzeuge auf einem Flugplatz. Im Zuge der Koreakrise errichteten die Briten auch ein Flugfeld auf dem Küniglberg, mitten in der ehemaligen Luftwaffenkaserne. Leider gibt es kein bildliches Dokument eines Flugzeugs am „Flugzeugträger Küniglberg“, wie die „Volksstimme“ am 14.10.1951 den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Budgeteinbußen durch die ORF-Absiedelung fürchten Heinz Gerstbach (r.) und Niki Ebert (li.).

Darüber redet der Bezirk 2012

Von der Verbindungsbahn bis zur ORF-Absiedelung: Das wird Hietzing im nächsten Jahr beschäftigen. So spannend war Bezirkspolitik noch nie: In Hietzing harren große Projekte einer Umsetzung – in welcher Form, das wird noch Gegenstand hitziger Debatten: 1. Verbindungsbahn: Die Strecke der S15 zwischen Hütteldorf und Meidling wird erneuert, starten wird das 200 Mio. schwere Projekt möglicherweise 2012. Über die Aufteilung der Kosten zwischen Bund, Gemeinde und den ÖBB wird noch verhandelt. 2....

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Für den Erhalt des ORF in Hietzing kämpfen Bezirksvorsteher Gerstbach und Bezirksrat Ebert.

Bezirk zittert um Küniglberg

Einen Aderlass fürchtet Bezirksvorsteher Heinz Gerstbach bei einer Abwanderung des ORF für Hietzing. 21.487 Arbeiter und Angestellte gehen in Hietzing ihrer Arbeit nach, 1.400 davon pilgern täglich in die Burg des Österreichischen Rundfunks (ORF) am Küniglberg. „Eine Abwanderung bedeutet auf jeden Fall einen Aderlass für den Bezirk“, schaltet sich nun Bezirksvorsteher Heinz Gerstbach (ÖVP) in die Diskussion um den Standort des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein. Das denkmalgeschützte Gebäude...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Bleibt Hietzing noch länger erhalten: der Sitz des ORF am Küniglberg. | Foto: Archiv

Bangen um den Küniglberg

Die Gerüchteküche um die geplante Absiedelung des ORF vom Küniglberg ist anlässlich der jüngsten Stiftungsratssitzung vergangene Woche wieder am brodeln. „Im Namen von rund 2.500 Hietzinger Unternehmerinnen und Unternehmern sprechen wir uns strikt gegen die Absiedelung des ORF vom Küniglberg aus“, schreibt der Hietzinger Wirtschaftsbund in einem offenen Brief an die Stiftungsräte des ORF und an Generaldirektor Alexander Wrabetz. Für die Vorsitzende des Wirtschaftsbundes Hietzing, Michaela...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.