Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Mária Magyarová Plšeková gehört zu den bekanntesten Organistinnen in der Slowakei.  | Foto: zVg

Heidenreichstein am 21. August
Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche

Am Mittwoch, dem 21. August 2024 findet um 20 Uhr das Orgelkonzert Transformationen in der Stadtpfarrkirche Heidenreichstein statt. HEIDENREICHSTEIN. Mária Magyarová Plšeková gehört zu den bekanntesten Organistinnen in der Slowakei. Sie ist Gründerin und künstlerische Leiterin des internationalen Orgelfestivals ARS ORGANI NITRA sowie des neuen Orgelfestivals ORGELHERBST Bruck/Leitha – Hainburg/Donau. Sie spielt u.a. Werke des slowakischen Komponisten Peter Kolman und von Johann Sebastian Bach....

Rainer König-Hollerwöger an der Orgel in der Stiftskirche Eisgarn. | Foto: IPS-Wien

Am 8. Juni
Orgelkonzert von Rainer König-Hollerwöger in Eisgarn

EISGARN. Mit mittelalterlichen Fanfarenklängen wurde in der Nähe des mittelalterlichen Stadttores der Marktgemeinde Haslach an der Mühl in der St. Nikolauskirche die internationale Orgelkonzert-Kulturveranstaltungsreihe "Jodler - Landler - Anton Bruckner" von IPS-Wien mit Rainer König-Hollerwöger an der Orgel eröffnet. Am 8. Juni gastiert die Konzertreihe in der Stiftskirche in Eisgarn. Das Konzert soll nicht nur eine Hommage an den Komponisten Anton Bruckner zum 200. Geburtstag, sondern auch...

Probst Andreas Lango, Brigitte Kirchmaier , Gemeinderätin Marianne Bilek und Rainer König-Hollerwöger (v.l.). | Foto: IPS-Wien
9

Von Eisgarn bis nach Israel
Außergewöhnliches Orgelkonzert von Rainer König-Hollerwöger

König-Hollerwöger gab wieder ein außergewöhnliches Orgelkonzert in der Stiftskirche Eisgarn an Mariä Empfängnis. EISGARN. Das Adventorgelkonzert von Rainer König-Hollerwöger stand im Zeichen des menschlichen Dramas der erschütternden Ereignisse in Israel, wo am 7. Oktober 2023 mit dem Massaker der Hamas an Babys, Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern die "schrecklichste Gräueltat seit dem Holocaust stattgefunden hat", so König-Hollerwöger. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bürgermeister...

Rainer König-Hollerwöger an der Orgel | Foto: IPS-Wien
Video 2

Solidarität mit Israel
Advent-Orgelkonzert von Rainer König-Hollerwöger

In der Stiftskirche Eisgarn findet am 8. Dezember 2023 um 19 Uhr das Advent-Orgelkonzert "Vom Tempel in Jerusalem nach Bethlehem" von Rainer König-Hollerwöger statt. EISGARN. "Im Geburtsland von Jesus passierte etwas am Samstag den 7. Oktober 2023, das wie ein zweiter, an einem Tag stattfindender 'Holocaust' von Babys, Kindern, schwangeren Müttern, Frauen und Männern war", so Rainer König-Hollerwöger zum Hamas-Terrorangriff auf Israel. Der Holocaust-Erforscher und seit langer Zeit...

Vorderste Reihe von links nach rechts: Gemeinderätin Marianne Bilek, Elana und ihr Mann Menachem aus Israel, Probst und Dechant vom Stift Eisgarn Mag. Dr. Andreas Lango, Vbgm. Eva Houschko. 
Hintere Reihe, von links nach rechts: Manfred Volf, Brigitte Kirchmaier, Mag. Dr. Rainer König-Hollerwöger | Foto: IPS-Wien
6

Eisgarn
Orgelkonzert schafft Verbindung zwischen Europa und Israel

Jüdisch-hebräische Kultur traf auf Europa bei einem besonderen Orgelkonzert in der Stiftskirche Eisgarn. EISGARN. Der Wiener Kulturphilosoph, Sozialforscher und Autor Rainer König-Hollerwöger lud zu einem spätsommerlichen Orgelkonzert in die Stiftskirche Eisgarn. Andreas Lango, Dechant und Propst des Stiftes, eröffnete diese internationale Kultur-Orgelkonzertveranstaltung. Unter den Anwesenden waren unter anderem Gemeinderätin Marianne Bilek, Elana und Menachem aus Israel, Vizebürgermeisterin...

Rainer König-Hollerwöger auf Zakynthos. | Foto: Privat
Video 2

Stiftskirche Eisgarn
Orgelkonzert von Rainer König-Hollerwöger

Rainer König-Hollerwöger lädt wieder ein zu einem außergewöhnlichen Orgelkonzert in der Stiftskirche Eisgarn. EISGARN. Seit mittlerweile zwölf Jahren gibt der Wiener Kulturphilosoph, Sozialforscher und Autor Rainer König-Hollerwöger Orgelkonzertveranstaltungen in der Stiftskirche Mariä Himmelfahrt in Eisgarn, mit der er besonders verbunden ist. Sein nächstes Konzert mit dem Thema "Sommersphären. Erinnern - Erfühlen - Erleben in Ton, Wort und Bild" findet am 7. September um 19 Uhr statt....

Der frühere Domorganist von St. Stefan in Wien und Professor an der Musikuniversität Wien Peter Planyavsky ist ein Meister der Imprvisation. | Foto: zVg

Orgelkonzert am 8. August
Peter Planyavsky in Heidenreichsteiner Kirche

Orgelkonzert zum Jubiläum: 30 Jahre Rieger Orgel in der Stadtpfarrkirche Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Gib Acht! Am 8.8. um acht Uhr acht! Der frühere Domorganist von St. Stefan in Wien und Professor an der Musikuniversität Wien Peter Planyavsky ist ein Meister der Imprvisation und spielt dieses Konzert mit viel Humor. Die Wirklichkeit ist ernst genug, es darf auch geschmunzelt werden. Wann & Wo 8. August 2023 um 20:08 Stadtpfarrkirche Heidenreichstein Eintritt: Freie Spenden...

Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Rainer König-Hollerwöger mit Enkel Martin, Brigitte Kirchmaier und Probst Andreas Lango. | Foto: IPS-Wien

Stiftskirche Eisgarn
Rainer König-Hollerwöger begeistert mit Konzert

Der Wiener Organist, Kulturphilosoph und Autor Rainer König-Hollerwöger eröffnete neue musikalische Sphären an der Orgel in der Stiftskirche in Eisgarn. EISGARN. In der Stiftskirche Maria Himmelfahrt in Eisgarn fand zu Pfingsten ein weiteres, außergewöhnliches Orgelkonzert von Rainer König-Hollerwöger an den drei miteinander verbundenen Orgeln im Osten, Süden und Westen statt. Im Mittelpunkt dieser interkulturellen Veranstaltung stand das Thema "Kind". König-Hollerwöger ist auch Leiter des...

Rainer König-Hollerwöger. | Foto: IPS
Video

Stiftskirche Eisgarn
Advent-Chanukka-Orgelkonzert mit Rainer König-Hollerwöger

Der Orgel- und Klavierpianist Rainer König-Hollerwöger spielt am 3. Dezember um 19 Uhr ein Konzert in der Stiftskirche Eisgarn als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. EISGARN. Der bekannte Wiener Kulturphilosoph und Sozialforscher sowie Orgelpianist Rainer König-Hollerwöger ist seit mehr als zwanzig Jahren eng mit dem Waldviertel verbunden. Am kommenden Samstag führt sein Advent-Chanukka-Orgelkonzert in der Stiftskirche Eisgarn hin nach Israel, in die jüdischen Religions- und...

Rainer König-Hollerwöger (3.v.r.) und Probst Andreas Lango (2.v.r.) mit Flüchtlingen aus der Ukraine und einer Dolmetscherin, vor dem Altar der Stiftskirche in Eisgarn. | Foto: IPS-Wien
Video 3

Stiftskirche Eisgarn
König-Hollerwöger lässt die Orgeln für den guten Zweck ertönen

Der Wiener Konzertorganist, Historiker, Maler, Autor und Kulturphilosoph Rainer König-Hollerwöger lud zu einem Benefiz-Orgelkonzert für die Ukraine. EISGARN. Begrüßt von Bürgermeister Günter Schalko, begleitet von einer Grußbotschaft von Christoph Riedl, dem Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese St. Pölten - vorgelesen von Michael Kirchmaier - führte Rainer König-Hollerwöger zu der Benefizveranstaltung für die Ukraine hin, die unter dem Thema "Frühling, Natur - das jüdische Pessachfest -...

Foto: privat

Orgelkonzert: Besuch bei Alten Meistern

Orgelkonzert Adele Brandeis an der Rieger Orgel HEIDENREICHSTEIN. Am 11. November findet ab 20 Uhr in der Stadtpfarrkriche Heidenreichstein Orgelkonzert mit Adele Brandeis, der Stiftskapellmeisterin in Stift Geras, statt. Adele Brandeis studiert seit Oktober 2010 Instrumental- und Gesangspädagogik Orgel an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Orgel bei Mag. Wolfgang Capek) mit Schwerpunkt Chor- und Ensembleleitung (bei Mag. J. Hiemetsberger und Mag. A. Glaßner). In der Reihe...

Orgelkonzert – 25. Internationale Waldviertler Orgelwoche

Die Internationale Waldviertler Orgelwoche ist längst zur Institution geworden. Sie ist ein Treffpunkt für Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland. Im Jubiläumsjahr spielt am Montag 21. August um 20 Uhr der Wiener Organist Matthias Krampe das Konzert zum thema Spectrum - 500 jahre Orgelmusik (Vorverkaufskarten im Torismusbüro der Gemeinde). Die ist auch eine Anspielung an das Gedenkjahr der Reformation, wobei die gespielten Werke sich nicht darauf beschränken. Donnerstag, den 29....

Andrew Jerome Preysinger | Foto: privat
2

Benefizkonzert am 4. August in der Pfarrkirche Reingers

Prof. DI Dr. Otto Hinterhofer brachte schon den Stein ins Rollen und sorgte dafür, dass die Orgel in der Pfarrkirche Reingers renoviert wurde. Gemeinsam mit zwei befreundeten Familien sorgt er nun dafür, dass die Orgel mit international renommierten Künstlern bespielt wird. Andrew Jerome Preysinger und Uta Schwabe, zwei Wahlreingerser gewähren am 4. August 2017 einen kleinen Einblick in ihr Repertoire. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Orgelrenovierung zugute. Termin: Am Freitag,...

Benefiz-Orgelkonzert in Reingers

REINGERS. Am 12. November findet in der Pfarrkirche Reingers ein Orgelkonzert auf der neu restaurierten pneumatischen Orgel statt. Beginn: 19 Uhr, eintritt: Freie Spende. Es spielt der erfahrene Organist Alexander Populorum, Absolvent des Konservatoriums für Kirchenmusik, der auch im Wiener Stephansdom spielt. Weitere Darbietungen kommen von Otto Hinterhofer, Stefan Hammer und Christian Schlosser. Die Spende wird für die Restaurierung der Orgel verwendet.

Hochkarätige internationale Waldvierler Orgelwoche in Heidenreichstein | Foto: Zarl

Hochkarätige internationale Waldvierler Orgelwoche in Heidenreichstein

Heidenreichstein, 25.08.2016 (dsp) Heidenreichstein veranstaltete unter der Leitung von Karl Immervoll wieder die hochkarätige internationale Waldviertler Orgelwoche. Thema für die Organisten aus dem Diözesangebiet – und darüber hinaus - war "Jugend stand up". „Junge und junggebliebene Organisten erarbeiteten Werke von jungen Komponisten und alten Meistern“, berichtet Immervoll. Der Höhepunkt der Woche war das Orgelkonzert mit Ines Schüttengruber, „die nicht nur Werke von lebenden Komponisten,...

Orgelkonzert

Heidenreichstein Wann: 23.08.2016 20:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Kirchenpl., 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

Karl Immervoll und die virtuose Organistin Eva Bublova nach dem grandiosen Konzert. | Foto: privat
2

Uraufführung „Signum magnum“ beim Orgelkonzert „Le donne“

HEIDENREICHSTEIN. Ganz im Zeichen der Frau(en) stand das Orgelkonzert im Rahmen der 23. Orgelwoche in Heidenreichstein am Dienstag letzter Woche in der Pfarrkirche. Organisator Karl A. Immervoll nutzte seine guten Kontakte zu Tschechien und lud die international gefeierte Organistin und Cembalistin Eva Bublova aus Prag ein. Begleitet wurde sie von der Komponistin Zuzana Ferjencikova, die, aus Bratislava stammend, sieben Jahre Organistin am Schottenstift in Wien war und inzwischen Konzerte in...

20 Jahre Rieger-Orgel: Konzert am 13. 7.

HEIDENREICHSTEIN. Am 13. Juli findet ein Orgelkonzert zum 20-jährigen Orgel-Jubiläum in Heidenreichsteiner Stadtkirche statt. Beginn: 20 Uhr. Es spielt Dominicus F. Hofer vom Stift Geras/Weitersfeld. Vor 20 Jahren spielte Dominicus F. Hofer, damals Regionalkantor und (nach wie vor) Lehrer am Konservatorium für Kirchenmusik das Weihekonzert an der damals neuen Rieger-Orgel. Es ist daher naheliegend ihn zum Jubiläum wieder zu hören. Er spielt Orgelwerke aus verschiedenen Epochen. Vor 20 Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.