Orientierungslauf

Beiträge zum Thema Orientierungslauf

Der Parcours im Brucker Weitental verbindet sportliche Betätigung mit Spaß. | Foto: KK

Bewegte Schule im Orientierungslauf

In Zusammenarbeit mit Gerfried Hoch vom Steirischen Orientierungslaufverband (www.stolv.at) hatten über 100 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen der Neuen Mittelschule Bruck an der Mur (www.nmsbruck.at) die Gelegenheit, einen Orientierungslauf kennen zu lernen. Herr Hoch informierte die Schüler sehr engagiert über die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen. Anschließend ging es mit Begeisterung auf den im Weitental in Bruck angelegten Parcours, den alle...

Ursula Kadan holte in Villach ihren 16. Staatsmeistertitel. | Foto: KK
2

16. Titel für Kadan

Im Sprint von Villach holte Ursula Kadan ihren 16. Orientierungslauf-Staatsmeistertitel. Über die Sprintdistanz konnte Ursula Kadan ihre Weltklasseform bestätigen und sich unangefochten ihren 16. Staatsmeistertitel sichern. Nach 2010, 2011 und 2013 ist dies nun das vierte Jahr, in dem alle drei individuellen Goldmedaillen an die Fürstenfelderin gehen. Danach folgte die "Uraufführung" der Mixed Sprintstaffel in Österreich. Diese Wettkampfform wird 2015 offizell in den Wettkampfkalender...

Nachwuchstalent Antonia Erhart siegte beim 8. Lauf zum Austria Cup in Villach. | Foto: Franz Hartinger

Orientierungslauf: Andreas Pölzl als Goldhamster

Mit zufriedenstellenden Ergebnissen kehrten die Leibnitzer Orientierer vom OL-Wochenende aus Villach zurück. Bei der österreichischen Meisterschaft über die Mitteldistanz holte sich Andreas Pölzl in der Kategorie Herren über 40 Jahre seine dritte Goldmedaille bei nationalen Titelkämpfen im heurigen Jahr. Für Jürgen Egger (H 35) und Franz Hartinger (H60) gab es jeweils Bronzemedaillen. Dazu gab es bei den Damen drei vierte Plätze durch Antonia Erhart (D 16 E), Judit Alllwinger (D 35) und Maria...

Gernot Kerschbaumer erkämpfte in Schweden Bronze. | Foto: KK

Kerschbaumer in Schweden am Podest

Der Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer startete für seinen schwedischen Verein OK Pan Kristianstad bei den schwedischen Meisterschaften in der Nähe von Uppsala über die Langdistanz. Vorerst qualifizierte er sich als Zweitbester für das 40er Finale. Hier konnte er seine Top-Leistung des Vorlaufes auf relativ flachen aber teilweise stark detaillierten Gelände mit vielen Hügeln, Felsplatten und Sümpfen wiederholen und kam als Dritter ins Ziel nur eine Minute hinter dem schwedischen...

Ursula Kadan | Foto: KK

Ursula Kadan

Die Fürstenfelderin ließ nach den Staatsmeistertiteln über Mittel-und Langdistanz nun auch jenen im Orientierungslauf Sprint folgen.

Das erfolgreiche Leibnitzer OL-Team. | Foto: Hartinger
1

Orientierungslauf Landesmeisterschaft: Leibnitzer Orientierer als Medaillenhamster

Während es im Leibnitzer Raum „Land unter“ hieß kämpfte die die heimische Orientierungslauf-Elite im Roßmandlwald bei St. Nikolai ob Draßling um Meisterschaftsmedaillen. Das Organisationsteam des Leibnitzer AC schaffte mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr St. Nikolai ob Draßling, der Raiffeisenbanken der Bezirke Leibnitz und Radkersburg und dem Entgegenkommen der Familie Rauch eine perfekte Durchführung der Steirischen und der Burgenländischen Landesmeisterschaften sowie des...

Ursula Kadan holte Gold über die Langdistanz. | Foto: KK

Kadan Staatsmeisterin

Die Fürstenfelderin Ursula Kadan wurde ihrer Favoritenrolle bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf in Untergeng (OÖ) über die Langdistanz gerecht. Sie setzte sich vor der Wienerin Anna Simkovics und der Julia Bauer vom SKV OLG Dt. Kaltenbrunn durch. "Dieser Erfolg stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Aufgaben", freute sich Kadan.

Gernot Kerschbaumer holte den Langdistanz OL-Titel im Einzel und mit der Mannschaft. | Foto: KK
3

Kerschbaumer zweifacher Staatsmeister

Der Sparberegger Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) wurde seiner Favoritenrolle bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf in Untergeng (OÖ) über die Langdistanz gerecht. Er siegte vor dem Henndorfer Robert Merl und seinem Klubkollegen Markus Lang. „Nach einem nicht ganz optimalen Anfang kam ich immer besser ins Rennen. Vor allem an den orientierungstechnisch schwierigen Posten arbeitete ich exakt. Das schwierige Gelände taugte mir“, freute sich Kerschi über sein...

Schilcherkönig 2014

Ein „Genusslauf durch das Schilcherland“ auf vielleicht nicht alltäglichen Routen. Datum: Samstag, 18. Oktober. Start: 13:00 Uhr, Sportplatz Startpunkt: St. Stefan ob Stainz. Ziel: Buschenschank Lazarus. Zieleinlauf spätestens 16:45 Uhr. Ab 17:00 Uhr erfolgt die Siegerehrung. Danach Schilcherparty. Bewerbe: Schilcherkönigin / Schilcherkönig als Hauptlauf mit einer Gesamtlänge zwischen 11 bis 14km. Maximal 700 positive Höhenmeter. Ungefähr 8 bis 10 Betriebe die angelaufen werden müssen....

Auf der Hebalm wurde unter der Leitung von Franz Hartinger ein Trainingslager abgehalten. | Foto: KK

Leibnitzer AC startet in die Herbstsaison

Gut vorbereitet starten am kommenden Wochenende die Orientierungsläufer des Leibnitzer AC in die Herbstsaison. In der Umgebung von Kammerschlag, nördlich von Linz, stehen gleich zwei nationale Bewerbe auf dem Programm. Am Samstag wird um Austria Cuppunkte gekämpft und am Sonntag werden die Meister im Teambewerb ermittelt. Gute Chancen für Herren „Sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen haben unsere Athleten in den Jugendbewerben gute Medaillenchancen. In der Kategorie Herren über 40...

Gernot Kerschbaumer holte Silber und Bronze bei der Militär WM | Foto: KK

Silber und Bronze für Kerschbaumer

Der HSV Pinkafeld Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer aus Pinggau holte bei der OL-Militärweltmeisterschaft im Raum Güssing Silber und Bronze. Über die Mitteldistanz gelang Kerschbaumer ein perfekter Lauf und er lief nur 40 Sekunden hinter dem Sieger Matthias Kyburz zu Silber. „Die Ergebnisse davor stimmten mich zuversichtlich, für mich ist der Traum von einer Medaille bei der Heim-WM in Erfüllung gegangen“, strahlte Kerschbaumer nach dem Lauf. Im Langdistanz-Teambewerb erkämpfte er mit...

Ursula Kadan lief bei der Studenten WM auf Platz fünf. | Foto: KK

Kadan bei Studenten WM top

Mit einem fünften Platz über die Langdistanz bestätigte Ursula Kadan ihr Weltklasseniveau. Fast 270 Studierende aus 31 Ländern waren im tschechischen Olomouc bei der 19. Studentenweltmeisterschaften im Orientierungslauf dabei. Österreich war mit einem vollen Team mit sechs Damen und sechs Herren vertreten. Am Programm standen dieselben Bewerbe wie bei der Weltmeisterschaft aber ohne Qualifikationsläufe. Die Fürstenfelderin Ursula Kadan schlug sich dabei hervorragend. Zum Auftakt lief sie in der...

Gernot Kerschbaumer lief bei der WM auf Rang acht. | Foto: KK

Kerschbaumer WM-Achter

Gernot Kerschbaumer sorgte für die beste WM Platzierung aller Zeiten. Der Sparberegger Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) lief bei der Orientierungslauf Weltmeisterschaft in Italien über die Langdistanz ein hervorragendes Rennen und sorgte mit Rang acht für die beste WM Platzierung aller Zeiten. Für Österreichs Staffeln gab es erfreuliche Ergebnisse zum Abschluss der Orientierungslauf Weltmeisterschaften in Italien. „Heute konnte ich einen Lauf abspulen, wie ich mir das vorstelle. Ich fühlte...

Ursula Kadan tastete sich bei der WM an die Weltspitze heran. | Foto: KK

Erfolgreiche WM für Kadan

Die TV Fürstenfeld Läuferin Ursula Kadan lief bei der WM in Italien auf die Plätze 15 und 18. Die diesjährige Orientierungslauf-Weltmeisterschaft in Italien war für das österreichische Team die erfolgreichste seit Jahren. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete Ursula Kadan, die bei allen ihren Einsätzen Top-Leistungen ablieferte. Im Sprintbewerb schaffte Kadan in der Qualifikation zwischen den bunten Häusern der Insel Burano bei Venedig souverän den Einzug ins Finale der besten 45. Im Finale...

Gernot Kerschbaumer zählt zu den Hoffnungen für Österreich | Foto: Kerschbaumer
3

Weltmeisterschaften in Italien mit Kerschbaumer und Gremmel

Am Samstag nimmt der Orientierungslauf – Saisonhöhepunkt seinen Lauf, die Weltmeisterschaften in Italien gehen los. Österreichs Team hat sich gut vorbereitet und geht guter Dinge in die anstehenden Titelkämpfe. Mit der Mixed-Sprint Staffel steht ein neuer Bewerb im WM-Programm. Neu ist auch, dass keine Qualifikationsläufe über Mittel- und Langdistanz ausgetragen werden. Je nach Nationenstärke haben die teilnehmenden Nationen hier ein, zwei oder drei Startplätze bei Damen bzw. Herren (+...

Wilfried Renner wurde in Riegersburg Meister. | Foto: Foto: Hoch

Neuer Checkpoint für die Orientierer

Bei der steirisch/burgenländischen Meisterschaft im Orientierungslauf in Riegersburg gewann Wilfried Renner von den Naturfreunden Steiermark die Klasse H45. Martin Schmidt (H35), Werner Pointner (H55) und Gerfried Hoch (H65) holten Silber. Am Donnerstag, 26. Juni, wird im Brucker Weitental der neue Checkpoint Parcour eröffnet. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit einem Kartenmarsch für Schüler, danach folgen Staffelbewerbe. Um 12 Uhr wird das Fixpostennetz eingeweiht.

Meister und Medaillengewinner des Leibnitzer AC. | Foto: Hartinger

Medaillenregen für Leibnitzer Orientierer

Erwartungsgemäß stark präsentierten sich die Leibnitzer Orientierungsläufer bei den Landesmeisterschaften über die Mitteldistanz in Riegersburg. Mit Max Lerchegger (H 18), Jürgen Egger (H 35), und Maria Hartinger (D 55) stellte das südsteirische OL-Team drei Landesmeister. Dazu kam der Tagessieg von Judit Allwinger in der Klasse Damen über 35 Jahre. „Besonders erfreulich aus unserer Sicht war der Doppelsieg durch Max Lerchegger und Stefan Kubelka in der Jugendklasse“, freut sich Franz Hartinger...

Leibnitzer Orientierer sammelten bei der ÖM in Wien Edelmetall. Von links Andreas Pölzl, Judit Allwinger, Max Lerchegger und Franz Hartinger. | Foto: Hartinger

ÖM-Gold für Max Lerchegger und Andreas Pölzl

Mit tollen Ergebnissen kehrten die Leibnitzer Orientierungsläufer von den österreichischen Sprintmeisterschaften und vom 4. Lauf zum Austria-Cup zurück. Die Ausbeute: Zwei Meistertitel, zwei Bronzemedaillen, zwei Tagesiege beim 4. Lauf zum Austria-Cup 2014 und eine Fülle von Topplatzierungen. Dritter Titel für Pölzl Senior Andreas Pölzl holte sich im Wiener Donaupark in souveräner Manier schon seinen dritten ÖM-Titel (Kategorie H 40) in dieser Saison. Sein Klubkollege Max Lerchegger, der seit...

Antonia Erhart ist in überragender Form und konnte sich daher für die EM qualifizieren. | Foto: KK

Antonia Erhart für Jugend-EM qualifiziert

Mit starken Leistungen ließ die Leibnitzer AC-Läuferin heuer bereits wiederholt aufhorchen. So qualifizierte sich die knapp 16-Jährige heuer schon für die Jugend-EM und Junioren-WM im Schi-Orientierungslauf und holte sich nicht nur den österreichischen Meistertitel sondern auch die Austria Cupwertung im Schi-OL. Bei den nationalen Titelkämpfen im Fuß-OL im niederösterreichischen Litschau über die Mitteldistanz gewann die Schulweltmeisterin 2013 die Silbermedaille. Ausgezeichnet lief es für die...

Joachim Friessnig. | Foto: KK

Joachim Friessnig

Das Fürstenfelder BG/BRG OL Team durfte sich mit ihrem Coach über Gold bei den Orientierungslauf Bundesmeisterschaften in Litschau freuen.

Andreas Pölzl und Antonia Erhart konnten sich über ihre Medaillen freuen. | Foto: KK

Gold für Andreas Pölzl im Orientierungslauf

Mit fünf Meistertiteln zeigten die steirischen Orientierungsläufer bei den nationalen Meisterschaften für die Nachwuchs- sowie Seniorenmeisterschaften über die Langdistanz in Litschau/NÖ groß auf. Mittendrin die Leibnitzer Orientierer. Andreas Pölzl holte sich nach dem Titel über die Mitteldistanz vor drei Wochen in der Klasse H 40 seinen zweiten nationalen Meistertitel in dieser Saison. Ein starkes Rennen lief auch Antonia Erhart; sie gewann Silber im Bewerb der Damen 16 Elite. Für die dritte...

Ursula Kadan und STOLV-Präsident Herwig Proske bei der Verleihung. | Foto: Peter Melbinger

Leistungsmedaille in Gold für Kadan

Kurz nach dem jüngsten Staatsmeisterschaftsgold gab es noch einmal Gold für Ursula Kadan. Im Rahmen eines Festaktes wurde der Fürstenfelderin in der Grazer Seifenfabrik die Sportleistungsmedaille des Landes Steiermark in Gold verliehen. Diese höchste Auszeichnung erhält man nur für herausragende sportliche Erfolge auf internationalem Niveau, bisher gab es daher "nur" Silber für die alljährlichen Staatsmeistertitel. Dank der sensationellen Bronzemedaille des österreichischen Staffelteams bei den...

Gernot Kerschbaumer startete die Schweden Tour mit einem Sieg. | Foto: KK

Gernot Kerschbaumer startete mit Sieg

Der HSV Pinkafeld Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer aus Sparberegg startete die schwedische „Salomon Trail Tour“ in Kristianstad, einem Cross Country Bewerb, mit einem Sieg. Beim Bewerb über die zwölf Kilometer ließ das österreichische OL-As der Konkurrenz keine Chance und siegte mit einem Vorsprung von mehr als drei Minuten. „Anders als die meisten Cross-Country-Wettkämpfe ging es bei diesem Lauf wirklich quer durch den Wald, was richtig Spaß machte. Sumpfpassagen und für Südschweden...

Meister und Medaillengewinner bei der MTBO-Landesmeisterschaft: Von links: Bernhard Lerchegger, Max Lerchegger und Tünde Allwinger. | Foto: Hartinger

Leibnitzer Orientierer in guter Form

Gleich in zwei Disziplinen ermittelten in den Drauauen bei Marburg/Slowenien die steirischen Orientierer im Rahmen des international gut besetzten Bob Rock Pokals ihre Landesmeister. Am Vormittag kurvten die Mountainbiker im flachen Terrain südlich der Drau um Medaillen. Hier setzten sich Julia Ritter (Naturfreunde Steiermark) und Andreas Rief (OLC Graz) die mehrfachen WM-Teilnehmer durch. Am Nachmittag sicherten sich zu Fuß Christian Pfeifer (OLC Graz) und Lisa Pacher (SU Schöckl) über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.