Ortsreportage Gemeinde Olbendorf

Beiträge zum Thema Ortsreportage Gemeinde Olbendorf

Olbendorfs Gemeindemitarbeiter Bernd Weber freut sich über das neue E-Lastenfahrzeug. In Kürze kann auch die neue E-Ladestation, die hinter dem Feuerwehrhaus platziert ist, genutzt werden.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Ortsreportage
Olbendorf investiert in Pflege, Wohnraum und Feuerwehr

Die Gemeinde Olbendorf steht wirtschaftlich auf einem guten Fundament. Daher wird auch weiter investiert. OLBENDORF. Nachdem die Feuerwehr im vergangenen Jahr vom Landesfeuerwehrkommando Burgenland von der Ausrüstungsklasse 4 in die Ausrüstungsklasse 5 aufgewertet wurde, hat sich die Gemeinde entschieden in den Ausbau des Feuerwehrhauses zu investieren. So entstehen neue Lagerräume, zusätzliche Stellplätze, Werkstätten und Umkleidemöglichkeiten. Die Baukosten belaufen sich auf 500.000 Euro. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Das 1997 eröffnete Feuerwehrhaus braucht weitere Fahrzeugstellflächen, Sanitär- und Umkleideräume. | Foto: Martin Wurglits
2

Raumgewinn
Olbendorfer Feuerwehrhaus bekommt Zubau

Der Gemeinderat von Olbendorf hat beschlossen, das bestehende Feuerwehrhaus zu vergrößern. Das 1997 eröffnete Gebäude soll einen Aus- und Zubau erhalten. Laut Kommandant Romeo Malits fehlt der Feuerwehr aufgrund des aktuellen Mitgliederstandes eine Fläche von 167 m2. Der Zubau mit 173 m2 soll Stellflächen für die Fahrzeuge, Sanitär- und Umkleideräume umfassen. Bürgermeister Wolfgang Sodl geht nach derzeitigen Schätzungen von Kosten in der Höhe von 520.000 Euro aus. Die Planungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Übergabe: Bgm. Wolfgang Sodl (links), Vbgm. Florian Ohrenhofer (rechts), Kommandant Romeo Malits (2. von rechts) und sein Stellvertreter Wolfgang Knor (2. von links).  | Foto: Gemeinde Olbendorf

Einsatzbekleidung
Feuerwehr Olbendorf ist textil neu gerüstet

Die Feuerwehr Olbendorf ist von der Gemeinde mit neuen Einsatzjacken und Einsatzhosen ausgestattet worden. "Die alten Bekleidungsstücke weisen nach 16 Jahren Verschleißspuren sowie Beschädigungen auf und waren daher zu ersetzen", sagt Bürgermeister Wolfgang Sodl. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Florian Ohrenhofer übergab er die Ausrüstungsgegenstände an Feuerwehrkommandant Romeo Malits und dessen Stellvertreter Wolfgang Knor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.