Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Anzeige
Für Vize-Bürgermeister Wolfgang Daniel und Bürgermeister Wolfgang Kovacs hat in diesem Jahr die Kanal- und Drainagensanierung oberste Priorität – Auch im Hinblick auf das tragische Hochwasser im Juni 2023. | Foto: Andrea Glatzer
4

Ortsreportage Parndorf
"Arena 7111" und Investitionen ins Gemeindeleben

LIPA-Bürgermeister Wolfgang Kovacs meint pragmatisch, dass die derzeitige Situation Investitionen für alle Gemeinden schwierig gestaltet. Auch er müsse im Gemeinderat für Parndorf deshalb abwägen, was man gerne verwirklichen würde und was finanziell im Möglichen liegt. PARNDORF. Im Zuge der aktuellen Ortsreportage erzählt der Bürgermeister, welche Projekte in Parndorf im heurigen Jahr Priorität haben. Prävention bei Hochwasser-EreignissenOberste Priorität für Kovacs hat in diesem Jahr auf jeden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
"Mit dem fertigen Zubau der Volksschule haben wir nun 16 Klassen, und damit eine der größten Volksschulen", Bgm. Wolfgang Kovacs und Vize-Bgm. Wolfgang Daniel (v.r.n.l.) | Foto: Andrea Glatzer
10

Ortsreportage Parndorf
Alles vor der Haustür, nur ein Heuriger fehlt

Die Gemeindespitze von Parndorf, Bürgermeister Wolfgang Kovacs und Vizebürgermeister Wolfgang Daniel, beide von der LIPA, nahmen sich für eine Ortsreportage Zeit, um die laufenden und nächsten Vorhaben ihrer Gemeinde vorzustellen. PARNDORF. "Parndorf wächst und wächst", so der Bürgermeister. "Zuletzt zwar ein bisserl weniger, aber unser "Dorf der 50 Nationen" ist bereits auf 5.300 Einwohnerinnen und Einwohner angewachsen. Mit den Nebenwohnsitzen sind es aktuell 6.000. Viele Bauplätze sind...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1:34

Ortsreportage Parndorf
"Dynamik macht politische Arbeit spannend"

Bürgermeister Wolfang Kovacs ist sich sicher: "Wir sind jung, bunt und dynamisch!" PARNDORF. Was er damit meint, erklärt er den RegionalMedien Burgenland im Zuge der aktuellen Ortsreportage. Wachstum erfordert ErweiterungenWichtig sei der Unterschied von Parndorf zu anderen Gemeinden, denn Parndorf erlebt in den letzten Jahren ein extrem dynamisches Wachstum. Dementsprechend wurden zahlreiche Institutionen der Gemeinde schlichtweg zu klein, wie der Bürgermeister zu berichten weiß. Der 2008...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Böhm-Schottergrube ist der Schwimmteich der Parndorfer.
6

"Bei uns ist alles auf Sport aufgebaut"

Herta Pahr aus Parndorf zeigt uns ihre Lieblingsplatzerl in der Gemeinde. PARNDORF. Herta Pahr war 1988, 1989 und 1990 Fußballerin des Jahres. Dementsprechend wichtig ist für die Parndorferin auch der Sport - und dementsprechend fallen auch ihre Lieblingsplätze in der Gemeinde aus. Rotes Haus Sie und ihr Mann laufen gerne und viel. Eine ihrer Strecken führt beim "Roten Haus" vorbei. "Früher haben wir geglaubt, dass das ein Schloss Maria Theresias war", erzählt die Parndorferin, "Wir haben in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Archiv

Daten und Fakten von Parndorf

Einwohner: 4973 Jüngster Einwohner - 06.09.2016 Ältester Einwohnerin - Theresia Rümmelein, 09.04.1919 Größe/Fläche: 59,2 m² Anzahl der Vereine: 33 Religionen: 22 Nationalitäten: 40 Gemeindeprojekt: z. Zeit Gemeindeamt/Zubau (Sitzungssaal und Standesamt) Zukünftig: Kanalsanierung

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.