Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Anzeige
Der See verwandelt sich zur Bühne am Wasser. | Foto: Martina Schweller
10

Ortsreportage
So viel Sommer steckt in Ober- Grafendorf

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf hat eine Menge an Kultur, Kulinarik und Freizeitaktivitäten zu bieten. OBER-GRAFENDORF. Die Gemeinde im malerischen Pielachtal hat für jeden etwas zu bieten. Im Ortszentrum locken erstklassige Eisdielen mit einer Vielzahl von köstlichen Eiskreationen, die zum Probieren und Genießen einladen. Kulinarische Erlebnisse warten an jeder Ecke, denn die lokalen Restaurants und Cafés bieten eine breite Palette an leckeren Gerichten. Cocktails und Entspannung am SeeAn...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Die Handelsbetriebe im Zentrum von Böheimkirchen halten am 13.04.2024 von 08:00 bis 18:00 ihre Frühjahrs-Hausmessen ab. | Foto: BÖ Ortsmarketing

Frühling im Zentrum
Frühjahrsmessen in den Geschäften

Die Handelsbetriebe im Zentrum von Böheimkirchen halten am 13.04.2024 von 08:00 bis 18:00 ihre Frühjahrs-Hausmessen ab. BÖHEIMKIRCHEN. Dabei gibt es Aktionen in allen BÖ-Zentrumsgeschäften. Mit dabei sind auch sechs Gastronomiebetriebe, die die Besucher wieder verwöhnen werden. Zentrum wird zur Fußgängerzone Ab mittags ist das Zentrum gesperrt und wird zur Fußgängerzone verwandelt. Nachmittags werden Modeschau, Autoshows, gratis Style & Shoot, Kletterturm, Schleifkunst, Livemusik, Bemal &...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Bürgermeister Franz Haunold freut sich über den Standort in seiner Gemeinde. | Foto: Tanja Handlfinger

Ortsreportage Böheimkirchen 2024
17 betreute Wohneinheiten im Zentrum

17 betreute Wohnungseinheiten, acht Wohneinheiten und zwei Lokale (Gemeinde und Hilfswerk) findet man direkt im Zentrum von Böheimkirchen. Der Standort wurde 2021 fertiggestellt. BÖHEIMKIRCHEN. Es sind geförderte und barrierefreie Wohneinheiten. Das dreigeschoßige L-förmige Gebäude, bestehend aus zwei Stiegen, welche jeweils über einen separaten Personenaufzug verfügen, hat die Gebäudeausrichtung Süd-West. Für das betreute Wohnen stehen weiters Gemeinschaftsräume zur Verfügung, um speziell den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Betriebsbesuche der Volksschule. | Foto: BÖ Ortsmarketing
27

Ortsreportage Böheimkirchen 2024
Eine Lehre in Böheimkirchen

Das BÖ Ortsmarketing entwickelt gemeinsam mit den Lehrlingsbetrieben, der Schule und der Marktgemeinde ständig Projekte zur nachhaltigen Stärkung des Lehrlingsstandorts Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Es wurde eine ständig tagende Arbeitsgruppe eingerichtet, mit dem Ziel, DER Lehrlingsstandort im Bezirk St.Pölten zu werden. Hierbei werden laufend verschiedene Ideen diskutiert, Projekte entwickelt und umgesetzt. Lehrstellenbörse und Elternabend Bereits zum siebten Mal fand im Herbst in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Wenn man einen Blick auf das Zentrum von Böheimkirchen wirft, sieht man, dass es kaum Leerstand gibt. | Foto: Gde. Böheimkirchen
2

Ortsreportage Böheimkirchen 2024
Kein Leerstand in Böheimkirchen

Fachmarktzentrum und Ortszentrum ein Wiederspruch? – nicht in Böheimkirchen. Vor einigen Jahren wurde das Fachmarktzentrum am Rande des Parks in Böheimkirchen eröffnet und auch das lokale Ortszentrum litt wie viele andere Gemeinden unter einem größeren Leerstand. Das hat sich mittlerweile gewandelt. BÖHEIMKIRCHEN. Wenn man jetzt durch das Zentrum von Böheimkirchen schlendert, ist so gut wie nichts mehr frei. In den letzten Jahren siedelten sich unter anderem Ärzte, Beauty und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Bürgermeister Franz Haunold | Foto: Tanja Handlfinger

Ortsreportage Böheimkirchen
"Böheimkirchen. Der Wohlfühlort"

Kommentar von Bürgermeister Franz Haunold: „Böheimkirchen. Der Wohlfühlort. Diese Worte zieren nicht nur unsere Homepage, sondern verkörpern auch das Herzstück unserer Gemeinschaft. Wir leben und atmen dieses Motto jeden Tag und sind stolz darauf, dass immer mehr Menschen sich dazu entscheiden, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Im vergangenen Jahr durften wir erneut ein Wachstum verzeichnen, und dies aus gutem Grund." BÖHEIMKIRCHEN. „Unsere Gemeinde bietet eine herausragende Infrastruktur,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Franz Haunold gratuliert Michael Messenbäck zur Auszeichnung. | Foto: Daniel Auer

Böheimkirchen, Auszeichnung
Beliebtester Arzt aus Böheimkirchen

Auszeichnung für Orthopädie Messenbäck BÖHEIMKIRCHEN. Mitte März wurde der in Böheimkirchen ansässige Orthopäde Michael Messenbäck vom IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung zu einem der beliebtesten Ärzte Österreichs gewählt. Dabei wurde eine Studie durchgeführt, bei der Bewertungen und Kommentare von Patienten aus dem Internet analysiert wurden. In Summe handelt es sich dabei um rund 420.000 Bewertungen zu rund 10.400 niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten aus vielfältigen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Mit offenen Augen durch die Region: Die Sehenswürdigkeiten der Stadtgemeinde Traismauer neu entdecken. | Foto: Philipp Egelseer
2

Ein Blick nach Traismauer
Die Schätze unserer Heimat entdecken

Das Schöne liegt so nah: Mit seiner langen Geschichte ist Traismauer Heimat vieler Schätze. TRAISMAUER. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel sind nur ein paar Highlights der Ausstellung, die sich seit letztem Jahr im Schloss Traismauer befindet. Nun wurde eine Erweiterung zu den Traismaurer Schätzen erarbeitet: eine Ausstellung von Schützenscheiben im Hungerturm Traismauer sowie interessante Dokumente zur Traismaurer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Volle Publikumsreihen beim Kultursommer in Traismauer. Veranstaltungsort ist das Schloss Traismauer. | Foto: David Schreiber

Volles Programm, Sommer
Traismauer Kultursommer 2023 startet

Von Jazz über Pop bis zu Volks- und Wienerlied: Der Kultursommer Traismauer hat viel zu bieten. TRAISMAUER. Nach einer erfolgreichen ersten Saison für das neue Intendantenteam unter Sophie Melichar und Stadtrat Andreas Rauscher stehen bereits die Kultursommerereignisse 2023 in den Startlöchern. Auch für dieses Jahr wurde ein vielseitiges Programm für das Publikum zusammengestellt. Pünktlich zu Ferienbeginn findet die erste Veranstaltung statt. Jazzklänge wird es am 8. Juli von Simone Kopmajer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Das Schloss Atzenbrugg wird derzeit modernisiert. Geplante Fertigstellung ist für Mitte 2024 vorgesehen. | Foto: Victoria Edlinger
18

Ortsreportage 2023
Atzenbrugg zeigt sich von seiner besten Seite

Die Marktgemeinde Atzenbrugg hat einige Projekte für 2023 geplant, die sich bereits in Umsetzung befinden. ATZENBRUGG. "Derzeit sind wir gerade dabei, das Schloss Atzenbrugg zu modernisieren. Wir möchten künftig eine autarke Museumsführung schaffen, die es ermöglicht, auch ohne Führung das Museum zu besuchen und so alle Informationen zu erhalten", verrät Beate Jilch, Bürgermeisterin von Atzenbrugg. Zielsetzung des Projektes ist ein modernes Museum für Franz Schubert und seinen Freundeskreis in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Ortsreportage Böheimkirchen 2023
Böheimkirchen ist Wirtschaftsstandort

Diese Woche dreht sich alles um die Gemeinde Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Unsere Ortsreportage können Sie in den folgenden Beiträgen nachlesen. Wussten Sie das? Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von 45,55 km2. 5.116 Menschen leben in der Marktgemeinde (Stand 1.01.2022) . Bevölkerungsdichte: 111 Einwohner pro km²Postleitzahl: 3071Erwerbstätige: rd. 2.500Erwerbsquote: 78,5 % (2012 - Österreich gesamt: 73,7 %)Erwerbstätigenquote: 74,2 % (2012 - Österreich gesamt: 69,4 %)Stärkste...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Lehrstellenbörse, Lehrlingstraining und Co. in Böheimkirchen. | Foto: RegionalMedien Niederösterreich

Ortsreportage Böheimkirchen 2023
Den Schülern steht viel offen

Motiviert: Böheimkirchen möchte der Lehrlingsstandort im Bezirk St. Pölten werden. BÖHEIMKIRCHEN. Das BÖ Ortsmarketing entwickelt gemeinsam mit den Lehrlingsbetrieben, der Schule, der Marktgemeinde und weiteren ständig Projekte zur nachhaltigen Stärkung des Lehrlingsstandorts Böheimkirchen. Es wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, mit dem Ziel, der Lehrlingsstandort im Bezirk St. Pölten zu werden. LehrstellenbörseZum sechsten Mal fand im Oktober 2022 in Böheimkirchen die Lehrstellenbörse und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das "BÖ Marketing" lud vor Kurzem Betriebe und Schulen zur "Ausbilderkonferenz" ein. | Foto: BÖ Marketing

Ortsreportage Böheimkirchen 2023
Die Lehrlinge stehen im Fokus

Wirtschaft: Es ist schon viel in Böheimkirchen geschehen, aber weitere Projekte werden folgen. BÖHEIMKIRCHEN. Die Arbeitsgruppe Lehrlinge des "BÖ Ortsmarketings" lud am 16. Februar 2023 zur ersten Ausbilderkonferenz in Böheimkirchen, woran rund 30 Vertreter der Betriebe und Schulen teilnahmen. Lehrlinge im FokusDie Arbeitsgruppenleiter - Tobias Hochgerner und Thomas Sonnleitner - führten durch den Abend. Nach der Begrüßung folgte ein Fachvortrag durch das WIFI St. Pölten über "Wie tickt die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2:28

Ortsreportage Bezirk Tulln
Wir beleuchten die Marktgemeinde Tulbing

Neuer Kindergarten für Tulbing Mit 5. September startete erstmalig der Kindergartenbetrieb in Tulbing TULBING. "Da der Kindergarten in Katzelsdorf ausgelastet ist, bestand dringend Handlungsbedarf. Daher haben wir auf die Volksschule, die bereits im Vorfeld so gebaut wurde, dass sie jederzeit erweitert werden könnte, einen Kindergarten obendrauf gesetzt", verrät Vizebürgermeisterin Anna Haider. Das Dach der Volksschule wurde dazu abmontiert und ein Holzbau, der nun als Kindergarten fungiert,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:06

Sieghartskirchen
Die lebenswerte Marktgemeinde stellt sich vor

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Vorbereitungsarbeiten für die Eröffnung des neuen Landeskindergarten im Pezihaus in Rappoltenkirchen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen sind im vollen Gange. Neben einer weiteren Kindergartengruppe wird im Pezihaus Rappoltenkirchen auch eine Tagesbetreuung für Kleinkinder ab einem Jahr in Zusammenarbeit mit den Lerntigern angeboten werden. „Mit der Eröffnung der neuen Kindergartengruppe im Pezihaus Rappoltenkirchen im September 2022 wird es in der Marktgemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:58

Ortsreportage Bezirk Tulln
Wir holen nun Tulln vor den Vorhang

„Hello Summer“ Schulschlussfest In Tullns Innenstadt wird der Beginn der Sommerferien groß gefeiert TULLN. Die Stadtgemeinde Tulln lädt heuer erstmals dazu ein, den Start in die Sommerferien gemeinsam zu feiern – nämlich beim „Hello Summer“ Schulschlussfest in Tullns Innenstadt! Am Freitag, 1. und Samstag, 2. Juli warten am Hauptplatz, in der Rosenarcade und in den Einkaufsstraßen ein buntes Programm für Familien und Kinder sowie etliche Schnäppchen und Aktionen bei vielen Innenstadt-Betrieben....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1:59

Ortsreportage St. Andrä-Wördern
Die Marktgemeinde zeigt sich uns

Zu Besuch in der Hagenbachklamm ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Die Hagenbachklamm, die direkt im Naturpark Eichenhain gelegen ist, lädt begeisterte Wanderer, aber auch Anfänger auf ihre Strecke. Von dort führt eine Wanderroute direkt bis nach Unterkirchbach. Auf dem Weg durch die Klamm können neben der schönen Flora und Fauna auch eine Greifvogelstation bestaunt werden, die größte private Station Europas, und lockt jährlich viele Besucher an. Immer samstags, sonntags und feiertags können hier von Mitte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vorstellung der Wilhelmsburger Firmlinge 2022 | Foto: privat
1 1 3

Mia san Wümschburg
Eine Pfarre mit langer Geschichte

WILHELMSBURG. Im Herzen der Stadt liegt die Pfarre Wilhelmsburg, die ihren Ursprung im 11. Jahrhundert hat. Im Jänner trat Pater Alberich Enöckl als Stadtpfarrer zurück, sein Nachfolger als Seelsorger für die Wilhelmsburger ist Abt Pius Maurer.  "Mir ist es wichtig, immer positiv und konstruktiv in die Zukunft zu schauen. Es stört mich nicht, wenn ich eine komplizierte Herausforderung zu lösen habe. Das empfinde ich als eine interessante Herausforderung", sagt der Abt über seine...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Susanne Chmel vor einem ihrer Kunstwerke | Foto: Chmel
3

Mia san Wümschburg
Kunst ist ihre Leidenschaft

WILHELMSBURG. "Jahrzehnte langes experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und Techniken brachten mich in meiner Ausdrucksform und in meinen Visionen ein gutes Stück voran. Dem unerschöpflichen Drang den Ausdruck immer wieder aufs Neue zu stillen und zu ergründen, ist eine wunderbare Herausforderung", erzählt Susanne Chmel, Künstlerin aus Wilhelmsburg. Chmel gestaltet auch gerne Auftragsarbeiten mit und für die zukünftigen Besitzer. Das Atelier in Wilhelmsburg kann man gegen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Karl Streimelweger, Nicole Schmutzer und Karl Riegler von der FF Böheimkirchen | Foto: Katharina Schrefl
3

Ortsreportage Böheimkirchen
Ohne die Florianis geht's nicht

Die Freiwillige Feuerwehr gehört zur wichtigsten Infrastruktur der Marktgemeinde Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Die Freiwilligen Feuerwehren gehören zur wichtigsten Infrastruktur unserer Gemeinden - sie sind sogar lebenswichtig. Kommandant Karl Streimelweger ist seit 1993 bei der FF Böheimkirchen mit dabei. "Ich bin durch einen Freund zur Feuerwehr gekommen. Da ist Kameradschaft dahinter, man lernt technisch einiges und kann auch der Allgemeinheit etwas zurückgeben." Seither hat er schon viele...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Miriam Üblacker und Gottfried Lamers, Grüne Liste Gablitz, sind nicht ganz glücklich über die Verbauung von Grünraum. Außerdem fordern sie mehr Transparenz. | Foto: Grüne Liste Gablitz

Ortszentrum
Das neue Gesicht von Gablitz - Teil II

Unser Bericht von voriger Woche über das neue Gablitzer Ortszentrum hat Wellen geschlagen: die Grüne Liste Gablitz zeigte sich erbost darüber, nur indirekt über die Medien informiert zu werden. GABLITZ. Florian Ladenstein von der Grünen Liste Gablitz erklärt seine Vorwürfe: "Die Pläne für das neue Ortszentrum in Gablitz waren von Beginn an umstritten, nicht zuletzt wegen der Zerstörung des alten Klostergartens und der Verschärfung der Verkehrssituation. Von den ursprünglichen Zentrumsplänen ist...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Bürgermeister Michael Cech an der noch-nicht-Baustelle | Foto: Ericson
2

Ortszentrum
Das neue Gesicht von Gablitz

Gerade ein paar Bauzäune lassen erahnen, dass irgendwann einmal die Bagger auffahren werden. Noch ist es ruhig hier und man hat die komplette Übersicht: rund 9000 Quadratmeter Brachland gegenüber dem Kloster scheinen geradezu darauf zu warten, in ein paar Jahren das belebte Zentrum von Gablitz zu sein. GABLITZ. "Das hier wird unser Hauptplatz sein", zeigt Bürgermeister Michal Cech auf die Fläche direkt vor dem Klostermäuerchen, die derzeit als Parkplatz fungiert, "Flankiert von drei bis vier...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
In den Wohngruppen in Judenau sowie in Wohnungen in Tulln werden bis zu 75 Kinder und Jugendliche betreut.  | Foto: Rettet das Kind NÖ
3

Hilfe für Kinder

In Judenau befindet sich der niederösterreichische Hauptsitz der Organisation "Rettet das Kind". JUDENAU (pa). "Rettet das Kind NÖ" betreut Kinder, Jugendliche und Familien. Der gemeinnützige Verein ist einer der größten privaten Partner der Kinder- und Jugendhilfe in Niederösterreich. 250 MitarbeiterInnen arbeiten an 22 Standorten. Seit der Gründung 1957 befindet sich der Hauptsitz von "Rettet das Kind NÖ" im Schloss Judenau. Mehrere Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, Büros und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Bezirksblätter-Redakteure mit den beiden Ortschefs. | Foto: Albin Tauber
2 2

Regionsreportage
Ein Tagestrip durch drei Bezirke

Die Redakteure Tanja Handlfinger und Roland Mayr begaben sich auf Erkundungstour auf den Schlagerboden. REGION (th/rm). So einzigartig wie die Landschaft am Schlagerboden ist, so sind auch die Bewohner als eigener Menschenschlag bekannt. Er verbindet die drei Täler Jeßnitztal, Pielachtal und Texingtal. Genau aus diesem Grund wollen auch wir diesen eher unbekannten Landstrich unseren Lesern als Geheimtipp näher bringen. Wir begaben uns auf den Weg, um uns mit Höhlenführer Albin Tauber, dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.