Ortung

Beiträge zum Thema Ortung

Bevor der Geschirrspüler am letzten Freitag gestohlen werden konnte, hatte de Geschäftsinhaber aufgrund anderer kleiner Diebstähle einen Sender an dem Gerät angebracht. Heute wurde das Gerät geortet. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Gerät in der Wohnung eines Mitarbeiters geortet
Geschirrspüler aus Firma in Wagrain gestohlen

Freitagabend, den 22. März, soll ein vorerst unbekannter Täter den Geschirrspüler einer Firma in Wagrain gestohlen haben. Durch einen vom Geschäftsinhaber angebrachten Sender konnte das Gerät heute in der Wohnung eines Mitarbeiters geortet werden. WAGRAIN. Bereits am vergangenen Sonntagabend soll ein vorerst Unbekannter den Geschirrspüler einer Firma in Wagrain ausgebaut und danach gestohlen haben. Da in der Firma bereits zuvor kleinere Diebstähle begangen und so beispielsweise die Mikrowelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Wenn der Herdentrieb der Schafe gestört wird, zum Beispiel durch einen Wolfsangriff, hilft ein GPS-Sender dem Bauern, seine geflüchteten Schafe wiederzufinden. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Sender im Schafspelz
Bewegungsmuster soll rasche Warnung bei Wolfsangriffen liefern

600 GPS-Sender, die Bewegungsmuster der Tiere aufzeichnen, fördert das Land Salzburg. Sie sollen zu einer raschen Warnung bei Wolfsangriffen verhelfen. SALZBURG. Schafe folgen normalerweise ihrem Herdentrieb. Doch manchmal kommen nicht nur schwarze Schafe vom rechten Weg ab – etwa, wenn ein Wolf die Herde angreift. Dann muss sich der Bauer auf den Weg machen und sein Tier suchen, ohne zu wissen: Ist es verletzt? Ist es gar getötet? Oder ist es nur geflüchtet? Mit einem GPS-Sender am Schaf soll...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Kulturreferent Landesrat Heinrich Schellhorn.

Das Land sucht "Kunst-Umsetzer"

SALZBURG (pjw). Nach zweijähriger Unterbrechung wird es 2015 im Bundesland Salzburg wieder das mehrwöchige Künstler/innensymposium "ORTung" geben. Das Land sucht per Ausschreibung Partner in Gestalt von Kulturinitiativen, Künstlern, Einzelpersonen und Personengruppen, die das Symposion an einem Ort außerhalb der Landeshauptstadt, zwecks Impulsgebung für den ländlichen Raum, in den kommenden drei Jahren für jeweils drei Wochen durchführen wollen und können. Das Land wird für das Symposium...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.