Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Ostereier in Bad Ischl suchen ... und tolle Preise gewinnen. | Foto: #badischllaeuft

30. März
#badischllaeuft Ostereiersuche am Karsamstag

Das Laufteam #badischllaeuft lädt auch im heurigen Jahr wieder zur nun schon traditionellen Ostereiersuche ins Stadtzentrum von Bad Ischl. Heuer läutet die Ostereiersuche auch eine Kooperation mit den Bad Ischler Originalen ein, daher werden die Ostereier in den Geschäften der Bad Ischl Original Betrieben in der Innenstadt versteckt. BAD ISCHL. Das OK-Team rund um Andreas Pfandlbauer und Peter Seebacher, hofft heuer auf schönes Wetter, damit die mehr als 40 Ostereier auch einmal bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die SPÖ freut sich auf viel Besuch bei der Ostereiersuche im Ischler Kurpark. | Foto: SPÖ Bad Ischl Team Ines Schiller

Bad Ischl
SPÖ lädt zur großen Ostereiersuche im Kurpark

Wie jedes Jahr lädt die SPÖ Bad Ischl alle Kinder und deren Eltern, Großeltern und Geschwister zur großen Ostereiersuche in den Kurpark ein. BAD ISCHL. Dieses Mal versteckt der Osterhase am 8. April einige Ostereier. Ab 14.30 Uhr geht’s mit Suchen und Spaßhaben los. Denn darüber hinaus gibt es noch einen Malwettbewerb, Kinderschminken und vieles mehr. Für jedes Kind gibt es als Belohnung ein tolles Ostersackerl. Für Kaffee und Kuchen sorgen die SPÖ-Frauen. Wichtig: Der Ostereiersuch- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vorösterliche Aktivitäten am BG/BRG Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
8

BG/BRG Bad Ischl
Ischler Schüler feiern Ostern

Der letzte Schultag vor den Osterferien stand am BG/BRG Bad Ischl ganz im Zeichen (vor)österlicher Aktivitäten. BAD ISCHL. Für die Unterstufe gab es einen stimmungsvollen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche mit dem Motto „neues Leben“, gestaltet von den Religions- und Musiklehrkräftenlehrkräften mit ihren 2. Klassen und untermalt von einem Schülerchor. Im Rahmen der Gottesdienstfeier wurden u.a. Samenkörner gepflanzt, die nun in im Werkunterricht hergestellten, tönernen Blumentrögen in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Freiheitlichen verteilten 800 Ostereier. | Foto: FPÖ Bad Ischl
3

Ostergruß der FPÖ
800 Ostereier im Bad Ischler Stadtgebiet verteilt

BAD ISCHL. Das Team der FPÖ Bad Ischl verteilte am Karsamstag an den neuralgischen Punkten in Ischl blau gefärbte Eier und wünschte den Menschen in Bad Ischl ein frohes und gesegnetes Osterfest. Knapp 800 Ostereier fanden reißenden Absatz und gingen binnen einer Stunde an die Frau bzw. den Mann.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
18 11 16

Salzkammergut. Traunkirchen
Der Osterhase kommt

Liebe Kinder Der Osterhase lässt sich nicht aufhalten und kommt ganz bestimmt auch zu dir nach Hause! Frühling wird es weit und breit, und die Häschen steh'n bereit. Sie bringen zu der Osterfeier viele bunt bemalte Eier.

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Die Versorgung mit Ostereiern ist dieses Jahr gesichert.  | Foto: LK OÖ

Ostern in Oberösterreich
Versorgung mit Ostereiern ist gesichert

Von September bis nach Ostern werden in Österreich besonders viele Ostereier nachgefragt. Während dieser Zeit sind nahezu alle Legehennenstallungen mit Hennen belegt. Somit arbeiten, in Vorbereitung auf die Osterzeit, Mirarbeiter in Oberösterreichs Färbereien auf Hochtouren um den Lebensmittelhandel ausreichend beliefern zu können. OBERÖSTERREICH. „Da jedoch heuer in den Skiregionen und im Außer-Haus-Verzehr weniger bis keine Ostereier gebraucht werden, verlagert sich dieser Absatzmarkt nahezu...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Eier gelten in vielen Kulturen als Symbol des Lebens: Aus ihnen schlüpft neues Leben und sie versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen. | Foto: Alexas Fotos / Pixabay

So viel Gutes steckt im Osterei

Etwa siebzig Millionen Eier werden zu Ostern in Österreich verspeist In vielen Kulturen gilt das Ei als Symbol des Lebens und der Wiedergeburt. Kein Wunder also, dass auch im Christentum zu Ostern, dem Fest der Auferstehung Christi, dieses Symbol eine wichtige Rolle spielt. Eier versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, Vitaminen und Eiweiß. Enthalten – vor allem im Dotter – sind etwa das Vitamin B12 für die Blut- und Zellbildung. Das knochenstärkende Vitamin D, das Blutgerinnungs-Vitamin...

  • Margit Koudelka
Die Ausstellung "Allerlei zum Osterei" wurde im Ischler Stadtmuseum von Bürgermeister Hannes Heide, VIzebürgermeister Anton Fuchs und weiteren Ehrengästen eröffnet. | Foto: Maria Sams
4

Museum der Stadt Bad Ischl eröffnet Aussstellung "Allerlei zum Osterei"

BAD ISCHL. „Allerlei zum Osterei“ ist der Titel der Ausstellung die am 3. März im Museum der Stadt Bad Ischl eröffnet wurde. Etwas mehr als 500 Ostereier aus zahlreichen Ländern rund um den Globus und aus den unterschiedlichsten Materialien sind zu bestaunen. Eine einzigartige Sammlung zeigt wie vielfältig und kunstvoll das Osterei sein kann und somit eine Ausstellung ist, die auf die Zeit bis Ostern einstimmt. Bürgermeister Hannes Heide konnte zahlreiche Gäste begrüßen, insbesondere die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1

Woher kommt mein Osterei?

Bunte Eier zieren die allermeisten Osternester und Frühstückstische in der kommenden Zeit. Aber woher stammen die Eier, die wir essen? Die Nummern, die auf jedem Ei abgedruckt sind, geben Auskunft über die Haltungsform und die Herkunft. Folgende Daten findet man auf jedem Frischei: Die Haltungsform ist die erste Zahl, die zu lesen ist: 0 bedeutet, dass das Ei aus biologischer Landwirtschaft stammt, 1 steht für konventionelle Freilandhaltung, 2 für Bodenhaltung und 3 für Käfighaltung. Letztere...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.