Familie

Beiträge zum Thema Familie

4 3

Tipps zu Kindern
Großeltern - warum Kinder sie brauchen

Kinder brauchen Oma und Opa! Immerhin sind sie neben den Eltern die engsten Bezugspersonen der Kleinen. Großeltern verbringen - obwohl heutzutage oft selbst noch im Berufsleben - meist viel Zeit mit ihren Enkelkindern, was allen guttut! Aber das Zusammensein macht nicht nur Freude, es hat auch Sinn und Zweck. Und dafür gibt es mehrere Gründe: Bei Oma und Opa geht's lockerer zuBei den Großeltern gelten andere Regeln und oft nehmen Oma und Opa es nicht so genau und lassen den Kleinen einiges...

5

Rollende Engel erfüllten letzten Wunsch
Ein letztes Mal in meinen Garten

Herr Friedrich ist schwer erkrankt und befindet sich seit einigen Wochen im Krankenhaus. Täglich wird er von seiner Familie, Freunden und Nachbarn besucht. Immer öfter äussert Friedrich einen großen letzten Wunsch. Einmal noch in meinen Garten und dort mit meinen Freunden Zeit verbringen Aufgrund seiner schweren Erkrankung ist er bettlägrig und benötigt medizinische Betreuung. Daher wandte sich seine Nichte an den Verein -Rollende Engel-. Dieser private Verein erfüllt österreichweit...

3

Einmal noch nach Hause und zum Geburtshaus
Rollende Engel erfüllen 103jähriger Dame letzten Wunsch

Kürzlich ereilte den Verein Rollende Engel, welcher österreichweit schwerkranken Menschen kostenlos ihren letzten Wunsch erfüllt, eine ganz besondere Wunschanfrage. Eine 103jährige Dame lebt seit vielen Jahren in einem Pflegeheim und hat noch einen letzten Herzenswunsch.  Einmal noch zu ihrem Geburtshaus und zu dem Haus, wo sie aufgewachsen ist. Um diesen Wunsch nahm sich der Verein an und wenige Tage später ging die Wunscherfüllung auch los. Die ehrenamtlichen Wunscherfüller Birgit, Sabrina &...

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
Drachen-Zirkus

Am 22. Mai spielt das Kindertheater HEUSCHRECK eines seiner kunterbunten Musicals im Stadttheater Gmunden. Das Theater HEUSCHRECK spielt seit bald 40 Jahren fantastische Kindermusicals für die ganze Familie und hat seit seiner Entstehung bereits Generationen von kleinen und großen Zuschauern mit seinen besonderen Musicals voll Herz begeistert und verzaubert. Zum Stück: Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer...

Anzeige
Bei AWZ Immobilien sind Sie und Ihr Anliegen gut aufgehoben.  | Foto: AWZ
2

Die Familie als Team
Gemeinsam zum Traumhaus mit AWZ

Der Kauf eines Eigenheims stellt einen wichtigen Meilenstein im Leben einer jungen Familie dar. Wenn dabei Eltern und Großeltern in den Prozess eingebunden werden, können ihre wertvollen Ratschläge aufgrund ihrer Lebenserfahrungen eine große, vielleicht auch entscheidende finanzielle Hilfe sein. Diese Beteiligung stärkt das Vertrauen in die Entscheidung und schafft ein Gefühl von Sicherheit und Zusammenhalt. 1. Die Familie als TeamDie junge Familie hat klare Vorstellungen von ihrem zukünftigen...

Es herrschte auch heuer wieder tolle Stimmung auf dem Siriuskogl in Bad Ischl. Das bunte Bild erinnerte an einen "Kinderfasching" – nur eben im Herbst. | Foto: Hörmandinger
15

Kinderspielfest
"Zauberberg" in Bad Ischl begeisterte Jung und Alt

Der Zauberberg auf dem Siriuskogl in Bad Ischl erlebte am 21. September seine 26. Auflage. BAD ISCHL. Dazu stellte sich der Wettergott mit einem herrlichen Spätsommertag ein, was bei Kindern und Eltern für zusätzliche gute Laune sorgte. Organisator B. S. Stucka, der Mann mit dem großen Herz für Kinder, hatte seiner Fantasie freien Lauf gelassen und mit seinem Team an die 40 Spielstationen aufgebaut. Der Magier zauberte auch heuer wieder einen Winterwald mitten im September. Dazwischen erlebten...

Foto: Kath. Familienverband OÖ
1 1

Im OMADIENST werden Wünsche wahr
Was die Liebe zu Kindern bewirken kann

Kinder bekommen eine liebevolle Betreuung, Eltern werden entlastet, und Frauen können ihre Liebe und Fürsorge in einem sinnvollen Rahmen weitergeben. In Oberösterreich betreuen rund 320 NannyGrannys - auch bekannt als Leihomas - Familien, die aus unterschiedlichsten Gründen eine Kinderbetreuung benötigen. Auch die Gründe der Leihomas sind vielfältig: Manche haben keine eigenen Enkelkinder oder ihre Enkel sind bereits groß. Einige möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben oder haben ihre...

1 1 4

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Anfeuern beim Traunsee Bergmarathon

Der Traunsee Bergmarathon ist eine enorme Herausforderung für alle Teilnehmer.  Stefan startete schon mehrmals und immer war seine Mutter bei den Labstationen dabei und feuerte ihren Sohn kräftig an. Doch vor wenigen Monaten erkrankte sie so schwer, dass sie rund um die Uhr medizinische- & pflegerische Betreuung benötigt und nicht mehr lange aus dem Haus kann. Auch dieses Jahr startet Stefan und Dank des Vereins –Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten...

1 3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch an den Traunsee

GMUNDEN/TRAUNKIRCHEN Frau Gabi ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet und nahm sich vor, dieses Jahr zum 40sten Hochzeitstag ihren Gatten noch einmal zu heiraten. Nämlich an dem Ort, wo es am schönsten ist, am wunderschönen Traunsee. Doch dieser Plan zerfloß binnen weniger Stunden, da Frau Gabi einen schrecklichen Schicksalsschlag erleidet. Sie erkrankt an einem bösartigen Tumor und befindet sich seit vielen Tagen auf der Palliativstation in einem Linzer Krankenhaus. Von Tag zu Tag...

12 7 11

,Wertvolle ZEIT schenken'!💫
Konsum macht nicht glücklich!

Weihnachten steht kurz vor der Tür! Sehnsüchtig wartet der Eine oder andere auf das bestellte Paket. Nehmen wir uns doch einfach, aus diesem hektischen Alltag heraus. Machen wir uns frei von diesem Stress und schenken das WICHTIGSTE, nämlich ZEIT! ,EINFACH', BEISAMMEN SEIN'! TREFFEN wir ,unsere Liebsten' und trinken gemeinsam eine Tasse Tee oder machen einen Spaziergang. RUFEN wir Freunde, Bekannte und Verwandte wieder einmal an, von denen wir vielleicht schon länger nichts mehr gehört haben...

3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch in die Kaiserstadt

Frau Olga ist aufgrund einer schweren Erkrankung seit vielen Jahren in einem Linzer Pflegeheim gut untergebracht. Ihre Kinder besuchen sie so oft es nur möglich ist. Jetzt  feiert sie ihren stolzen 98sten Geburtstag und ihr größter Wunsch wäre es, einmal noch nach Hause nach Bad Ischl zu ihrer Familie zu fahren. Daher verständigte ihr Enkerl den Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt, und die ehrenamtlichen Wunscherfüller Susanne,...

-Rollende Engel- erfüllen letzten Wunsch
Einmal noch ins Müllner Bräu

Harry ist 76 Jahre jung, lebt in Gmunden und war bis vor vier Jahren top fit. Doch dann holte ihn leider eine schwere Erkrankung ein und seither befindet er sich in einem Pflegeheim. Früher war er ein lebensfroher Mensch und unternahm sehr viel mit seiner Familie und seinen Freunden. Jedes Jahr fuhren sie einmal gemeinsam in das Müllner Bräu nach Salzburg, wo dann gemütlich und ausgiebig gegessen wurde. Diese Ausflüge wurden zum Kult! Doch jetzt aufgrund seiner Erkrankung ist dies nicht mehr...

Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. Gerade zu Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine weitere...

1 5

-Rollende Engel- erfüllen letzten Wunsch
Abschied nehmen am Traunsee

Vergangenen Mittwoch ereilte den Verein -Rollende Engel- eine dringende Wunschanfrage vom Kepleruniklinikum Linz. Auf der Palliativstation befindet sich seit einigen Wochen ein 46jähriger Familienvater mit Gehirntumor, dessen Zeit auf Erden extrem begrenzt ist. Sein letzter Wunsch ist es, einmal noch mit der gesamten Familie an den Traunsee zu fahren, dort zu grillen und sich von der Familie und den Freunden zu verabschieden. Zwei Tage später holten die ehrenamtlichen Wunscherfüller ihren...

Das Programm des Familienfestes kann sich sehen lassen und sorgt für jede Menge Action mit Spaßgarantie. | Foto: BezirksRundSchau
5

Familienfest 2023
Ein spannender Tag für die ganze Familie

Die BezirksRundSchau und die Kinderfreunde laden mit der Linz AG als Partner am 1. Juli ab 15.00 Uhr zum großen Familienfest in den Bellevue Park Linz ein. Das Programm des Familienfestes kann sich sehen lassen und sorgt für jede Menge Action mit Spaßgarantie. Hier ist sicher für jeden etwas dabei. Am Gelände des Bellevue Parks erwarten die Kinder Hüpfburgen, ein Bauspielplatz, Steckspiele und das Kistlrutschen der Linzer Kinderfreunde. Es gibt Kinderschminken, Airbrush-Tattoos sowie zahlreiche...

4

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Abschied nehmen vom eigenen Bruder

BAD GOISERN: Kürzlich führte es den Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit kostenlos schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, in das wunderschöne Salzkammergut. In Bad Goisern verstarb Herr Josef, zu dessen Begräbnis seine Schwester aus Kremsmünster wollte. Jedoch aufgrund ihrer schweren Erkrankung wäre dies nicht möglich gewesen. Daher übernahm der Verein -Rollende Engel- diesen letzten Wunsch und holte die erkrankte bettlägrige Dame im Seniorenheim ab, kümmerte sich...

Die stillste Zeit
Bäuerin aus Gschwandt erzählt von ihrer Zeit vor Weihnachten

Gelebtes Brauchtum im Advent und zu Weihnachten, in der Familie und mit Freunden, gibt uns Beständigkeit und Geborgenheit. Zeit ist kostbar, jeder Tag ist kostbar und die Zeit ist ein Geschenk, heißt es so gemeinhin. Doch was bedeutet Stille und Ruhe für mich persönlich? Ingrid Holzinger aus Gschwandt (OÖ Bauernbund) gewähr Einblicke in ihre ganz persönliche „stillste Zeit“. GSCHWANDT. Für Ingrid Holzinger aus Gschwandt steht die persönliche Beziehung zu ihrer Familie und zu Freunden ganz im...

Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

10 6 2

,Kinder werden auch mal groß'!
Mit kleinen Schritten, großes Tun!

Sind die Kinder klein, werden sie von den Eltern behütet und beschützt. Bald schon machen sich die Kleinsten auf den Weg und es braucht REGELN und GRENZEN. Auch das Wörtchen NEIN, kommt jetzt häufiger zum Einsatz. Die Jüngsten loten immer wieder ihre neu gewonnene Freiheit aus und versuchen dabei, die gesetzten Regeln zu brechen. Wir als Eltern entscheiden, diese gesetzten Grenzen zu erweitern oder auch nicht. Das kostet uns oft viel Kraft und stößt auf Widerstand. KONSEQUENT bleiben, ist jetzt...

Anzeige
Die neue Wohnanlage in Pinsdorf. | Foto: BRS/Autengruber
3

Pinsdorf
Baureportage Familie

In der Wohngemeinde Pinsdorf gibt es neuen Wohnraum, in einem der Gebäude ist eine Krabbelstube. PINSDORF. Die Wohnungsgenossenschaft Familie in Linz hat in der Gmundnerstraße, direkt neben der Lebenswelt Pinsdorf, 37 Mietwohnungen errichtet. Die Wohnungen sind in zwei Gebäude aufgeteilt. Der beauftragte Architekt Steiner hat bei der Planung auf eine klar durchdachte Raumanordnung und helle und lichtdurchflutete Räume Wert gelegt. Jede Wohnung verfügt über eine Loggia bzw. einen Balkon. Zu den...

Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gelungen das Projekt „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. | Foto: www.paulus-art.at
2

„KUNST heilt“ - „Beziehung, Bruch und Bindung“
„KUNST heilt“ Anfang Mai 2022 in der Kaiserstadt Bad Ischl

Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gelungen das Projekt „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Vom 2. bis 5. Mai 2022 werden anlässlich dieses Projektes die beiden ganz hochkarätigen Veranstaltungen, die „Ausstellung mund- und fußmalender Künstler in aller Welt (VDMFK)“ eröffnet und der „Internationale Kongress Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ anlässlich vom 10jährigen Jubiläum...

7

Hausbesuch 2021
BGM Feichtinger unterwegs im Gemeindegebiet

Positive Rückmeldungen und rasch umsetzbare Wünsche, das ist ein erstes Ergebnis von 1500 besuchten Haushalten – bis Ende August sollen alle 4500 Haushalte besucht sein.Ein Besuch von Abg. zum NR BGM Elisabeth Feichtinger, bei der jungen Familie von Gabriel (35) und Angelika (33) mit ihren beiden Söhnen Emanuel (6) und Raffael (4) zeigt sehr deutlich, welch positive Arbeit in der Vergangenheit geleistet wurde. Gabriel, Kdt. Stv der FF Neukirchen: „Sie leistet wertvolle Unterstützung für das...

Familienresilienz
Gemeinsam stark in Krisenzeiten

Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandkraft von Menschen, Krisen möglichst unbeschadet zu überwinden oder sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Bei der Familienresilienz richtet richtet sich der Blick sowohl auf den gesamten Verband als auch auf jedes einzelne Mitglied. ÖSTERREICH. Jeder Einzelne verfügt über mehr oder weniger seelische Widerstandskraft. Resiliente Familien gleichen Schwächen einzelner Mitglieder aus und stärken einander gegenseitig. Sie kommunizieren offen...

Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Freude ins Leben

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.