Osterfest

Beiträge zum Thema Osterfest

Für ein nachhaltiges Osterfest ist allerdings auch die Qualität der Produkte ausschlaggebend.  | Foto: Pixabay
1 4

Lebensmittelverschwendung
Ein Osterfest mit Nachhaltigkeit

Um das Osterfest nachhaltiger zu gestalten, gibt es einige Möglichkeiten. Man sollte vor allem auf wiederverwendbare und faire Produkte achten. Um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, hilft bewusstes Einkaufen. MURTAL. Pro Kopf werden im Murtal rund 20 Kilogramm Lebensmittel im Jahr weggeworfen. Laut dem WWF haben Konsument:innen am häufigsten Probleme mit Obst- und Gemüse- sowie Brot- und Gebäckabfälle zu vermeiden. Vor allem zu Ostern sollte man daher nicht zu viel einkaufen."Die...

Eine beeindruckende Sammlung an Ostereiern.
20 17 16

Filigran und kunstvoll
Handwerk auf dem Osterstrauch

In vielen Stuben steht zu Ostern irgendwo in einem Raum auch ein Osterstrauch. Behangen und geschmückt mit bunten Eiern. Manche davon sind kleine Kunstwerke. In mühsamer Handarbeit wurden die zerbrechlichen Aufhänger gefertigt. Und es gibt erstaunlich viele Möglichkeiten zur Gestaltung. Hier ein kleiner Überblick. HerkunftSchon seit frühester Zeit geht vom Ei eine besondere Symbolkraft aus. Das Ei gilt seit der Antike als ein Symbol für die Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Im Christentum wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.