Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Der Bau des Riesenostereies des Brauchtumerhaltungsvereines Maltschach schreitet bereits zügig voran. | Foto: Pappel
11

Arnfels
Osterei des Brauchtumerhaltungsvereines Maltschach bereits im Bau

Seit Jahren gehört das Holz-Osterei des Brauchtumserhaltungsverein Maltschach zu den großen Attraktionen in der Region. Seit Anfang Februar wird wieder gebaut. Auch heuer wird am Karsamstag zum großen Osterfeuer einladen.  ARNFELS. Der Bau eines Riesenostereies hat beim Brauchtumserhaltungsverein Maltschach mit Obmann Manfred Pappel bereits eine lange Tradition. Auch wird das Brauchtum weitergeführt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und das Riesenosterei 2023 ist bereits im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Osterfeuer Lungau Brauchtum
Im Lungau ist die Welt noch in Ordnung

Im Lungau macht sich auf vielen Wiesen Tatendrang und jahrelang aufgesparte Vorfreude bemerkbar. Drei ganze Sonnenumrundungen mussten wir ohne Osterfeuer auskommen. Die Pandemie ist vorbei, endlich können wir die schlimmen Entwicklungen hinter uns und diesen wichtigen Brauch aufleben lassen. Steigende Heizkosten und das allgemeine Kopfzerbrechen um die künftige Energieversorgung lassen uns nur mit den Achseln zucken, denn im Lungau ist die Welt noch in Ordnung. Holz haben wir in Hülle und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sepp Böller
Osterfeuer. Die klassischen Exemplare werden gezimmert. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf

Osterfeuer werden meist in Blockbauweise gezimmert

Wissen Sie, warum am Karsamstag in den Lungauer Gemeinden Osterfeuer entzündet werden? LUNGAU. Streift man dieser Tage durch den Lungau, dann sieht man hier und da "eigenartige Gebilde" in den Ortschaften emporschießen. Die schönsten von ihnen werden gezimmert, fast wie ein Blockhaus, doch zum Bewohnen sind sie nicht gedacht – vielmehr zum Anzünden. Die Rede ist von den Osterfeuern, die am Karsamstag entzündet werden. Doch was steckt historisch gesehen hinter diesem Lungauer Frühlingsbrauch?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.