Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Osterfeuer

der Landjugend Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Ober St. Gertrauden Richtung Fanningberg, Mauterndorf Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Ober St. Gertrauden Richtung Fanningberg, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Sportplatz, Thomatal Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Sportplatz, Thomatal, 5592 Thomatal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Entzünden der Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Ortsgebiet und Umgebung, St. Michael Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Ortsgebiet und Umgebung, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

der Landjugend Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Gewerbegebiet, Unternberg Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Gewerbegebiet, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 18:00 Uhr zwischen St. Andrä und Lintsching um 21:00 Uhr wird das gezimmerte Feuer entzündet Wann: 15.04.2017 18:00:00 Wo: Lintsching, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Wo am Karsamstag Osterfeuer entzündet werden, finden Sie hier aufgelistet: KRAKAU/STADL-PREDLITZ/LUNGAU. Karsamstag, 15. April 2017 Osterfeuer der Landjugend Krakauebene; Nähe Stillerkreuz Osterfeuer der Landjugend Krakaudorf Krakauschatten Brandstatt Osterfeuer der Landjugend Einach Osterfeuer in Predlitz; GH Musterstüberl Osterfeuer in Turrach; Montanmuseum Turrach Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Weißpriach; ab 19:00 Uhr; Sportplatz Weißpriach Osterfeuer des USC Powerpage Ramingstein; ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 21:30 Uhr Lerchnerweg, Lessach Wann: 15.04.2017 21:30:00 Wo: Lerchnerweg, 5580 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2 36

Lungauer Osterfeuer

Ostern, das Fest im Gedenken an das Leiden Christi! Der für uns gestorben ist. Gekreuzigt, gestorben und begraben. Am dritten Tage auferstanden von den Toten. Aufgefahren in den Himmel, auf das er sitze zur rechten Gottes! Doch das Leiden geht auch 2000 Jahre danach weiter. Weil es Menschen gibt, die dem Rest der Welt ihre Moral und ihr Weltbild mit Feuer und Schwert aufzwingen wollen! Das Leiden findet leider auch in unserer modernen aufgeklärten Welt wohl noch lange kein Ende. Ostern ist im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Osterfeuer

Samstag, 26. März 2016 20:00 Uhr Sportplatz, Thomatal Wann: 26.03.2016 20:00:00 Wo: Sportplatz, Thomatal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Entzünden der Osterfeuer

Samstag, 26. März 2016 20:00 Uhr Ortsgebiet und Umgebung, St. Michael Wann: 26.03.2016 20:00:00 Wo: Ortsgebiet und Umgebung, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Samstag, 26. März 2016 20:00 Uhr Gemeindegebiet, Tamsweg Wann: 26.03.2016 20:00:00 Wo: Gemeindegebiet, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer der Landjugend Mauterndorf

Samstag, 26. März 2016 20:00 Uhr St. Gertrauden, Mauterndorf Wann: 26.03.2016 20:00:00 Wo: St. Gertrauden, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer der Landjugend Unternberg

Samstag, 26. März 2016 20:00 Uhr Gewerbegebiet Neggerndorf, Unternberg Wann: 26.03.2016 20:00:00 Wo: Gewerbegebeit Neggerndorf, Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Osterfeuer. Die klassischen Exemplare werden gezimmert. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf

Osterfeuer werden meist in Blockbauweise gezimmert

Wissen Sie, warum am Karsamstag in den Lungauer Gemeinden Osterfeuer entzündet werden? LUNGAU. Streift man dieser Tage durch den Lungau, dann sieht man hier und da "eigenartige Gebilde" in den Ortschaften emporschießen. Die schönsten von ihnen werden gezimmert, fast wie ein Blockhaus, doch zum Bewohnen sind sie nicht gedacht – vielmehr zum Anzünden. Die Rede ist von den Osterfeuern, die am Karsamstag entzündet werden. Doch was steckt historisch gesehen hinter diesem Lungauer Frühlingsbrauch?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
St. Martin (Gem. St.Michael)
5 43

Osterfeuer im Lungau

Die Lungauer Jugend ist wieder fleißig beim Osterfeuer bauen. Diese kunstvoll aufgezimmerten hölzernen Türme, vor denen während der napoleonischen Kriege die schreckhaften Franzosen angeblich getürmt sind. Die Muhrer waren besonders fleißig und hatten ihres schon am Palmsonntag fertig. In Mariapfarr wird ein schönes aufgezimmert. Und auch die Unternberger Landjugend ist wieder eifrig. Die Erfinder der Osterfeuerschraube. Das sind keine Schrauben welche die Hölzer zusammen halten, sondern das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Schon in der vorchristlichen Zeit entzündete man zu Ehren der Göttin Ostara Feuer. | Foto: BB Lungau
1

"Hals über Kopf ergriffen sie die Flucht"

LUNGAU (pjw). An das Lungauer Osterfeuer knüpft folgende, angeblich wahre Begebenheit, wie sie die Servicestelle "Lungauer Volkskultur (www.lungauervolkskultur.com) beschreibt: "Als im Jahre 1797 die Franzosen den Lungau heimsuchten, waren sie von den Böllerschüssen und den lodernden Osterfeuern auf den Anhöhen am Karsamstag dermaßen überrascht, dass sie sich von allen Seiten von Feinden umringt und eingekesselt glaubten. Hals über Kopf ergriffen sie die Flucht."

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 3 25

Lungauer Osterfeuer

Im ganzen Lungau sind diverse Traditionsvereine dabei, wieder die traditionellen Osterfeuer zu bauen. Damit haben die Lungauer schon Anno 1800, die Franzosen verjagt, welche bei der überhasteten Flucht, angesichts der vermeintlichen Lagerfeuer des Gegners, offenbar allerlei Ausrüstungsgegenstände zurück gelassen haben! Ob Napoleon persönlich darunter war, ist leider nicht überliefert. Ähm - damit meine ich natürlich ob er mit ihnen geflohen ist und nicht ob sich Napoleon unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
5 12

Brandeinsatz Osterfeuer

Feuerwehr Ramingstein RAMINGSTEIN : Kurz vor 2 Uhr morgens war am Samstag, den 30.03. 2013 im Gemeindegebiet von Ramingstein ein starker Brandgeruch wahr zu nehmen . Wenige Minuten darauf wurde die Feuerwehr Ramingstein per Sirene und SMS zu einem \"Brand - Flur, Wald \" alarmiert. Bereits kurz nach der Alarmmeldung rückten drei Fahrzeuge mit 18 Mann zum Einsatzort am Bahnhofsgelände/Murweg aus. Bereits auf der Anfahrt waren starker Rauch und ein Feuerschein auszumachen. Am Einsatzort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Muhr
1 35

Osterfeuer im Lungau

Ostern im Schee. So was gibts ja nicht alle Jahre. Aber so ein bischen Schnee hält echte Lungauer nicht auf. Die haben ja etwas Frostschutz im Blut! Und so baut die Lungauer Jugend eifrig an den Osterfeuern, wie es seit alters her der Brauch ist, welche am Karsamstag angezündet werden. Dazu die Kinder von Lessach, die laut ratschend durch ihren Heimatort zogen. Denn wie man weis, fliegen die Kirchenglocken übers Osterwochenende nach Rom! Mit Ratschen sind natürlich laut klappernde hölzerne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.