Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Wer am Palmsonntag als letzter aufsteht, wird "Palmesel". (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wer war bei dir zuhause der "Palmesel" am Palmsonntag?

Gestern am Palmsonntag wurde der ein oder andere Langschläfer bestimmt zum "Palmesel". LUNGAU. Gestern war Palmsonntag, der letzte Sonntag vor Ostern und Beginn der Karwoche. Wer in der Familie an diesem Tag als letzter aus dem Bett findet wird zum "Palmesel" ernannt. Wir wollen von dir wissen, wer bei dir zuhause gestern "Palmesel" geworden ist. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Welche Technik verwendest du zum Ostereier-Färben? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie färbst du deine Ostereier?

Ostern steht bereits vor der Türe. Da ist es auch mit dem Ostereier-Färben nicht mehr weit. LUNGAU. Traditionell werden am Gründonnerstag die Ostereier gefärbt, manche haben bestimmt auch schon damit angefangen. Wir wollen diese Woche wissen, wie du deine Ostereier färbst. Vielleicht sind da auch für den einen oder anderen neue Ideen dabei. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
(Archivbild) Lungauer Osterfeuer. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
In welcher Lungauer Gemeinde stehen die schönsten Osterfeuer?

Das Osterfeuer ist ein alter Brauch. Im Lungau werden zur Osterzeit zahlreiche einzigartige Osterfeuer gezimmert. Diese sind meist mehrere Meter hoch und jedes davon hat seinen eigenen Charme. LUNGAU. In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag brennen in einigen Lungauer Gemeinden zahlreiche eindrucksvolle Osterfeuer, welche schon seit mehreren Wochen mühevoll gezimmert werden. Wir wollen diese Woche von dir wissen, in welcher Gemeinde die schönsten Osterfeuer stehen. Stimme hier gleich ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Am Palmsonntag werden im Lungau die Palmbuschen zur Weihe getragen. | Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchen Lungauer Osterbrauch findest du am besten?

Der Salzburger Lungau ist für sein lebhaftes Brauchtum bekannt. Auch zur Osterzeit gibt es einige tolle Bräuche, die das Osterfest besonders machen. LUNGAU. Das Thema dieser Woche - Osterbräuche. Wir wollen in Hinblick auf die bevorstehende Osterzeit diese Woche von dir wissen, welchen Lungauer Osterbrauch du am besten findest. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) Wir haben deinen liebsten Osterbrauch vergessen?Dann sag uns doch gleich in den Kommentaren Bescheid und wir nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Selbst gefärbt oder selbst gekauft? Gleich Abstimmen.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Färbst du deine Ostereier selbst?

Ob mit Kindern, dem Partner und der Partnerin oder alleine, Eier färben macht Spaß und die bunten Eier am Frühstückstisch sind auf jeden Fall ein Hingucker. Wir wollen wissen: Färbst du oder kaufst du? LUNGAU. Unser Thema dieser Woche: Ostern und die allseits beliebten Ostereier. Diese Woche möchten wir von dir wissen: Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die dunklen Eier sind mit Zwiebelschalen gefärbt, die helleren mit schwarzem Tee. Das Muster stammt von Blättern junger Pflanzen. | Foto: sm
1 Aktion 14

Schritt-für-Schritt
Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt

Ostereier lassen sich zu Hause auf ganz natürliche Weise mit Zwiebelschalen und Tee färben. Dazu braucht es nicht viel. Mit wenig Aufwand, ohne Chemie, dafür mit Spaß lassen sich die Ostereier schnell und einfach färben. SALZBURG. Man sieht sie jetzt an jeder Ecke: gekochte, bunte Ostereier. Wer so ein Osterei zu Hause färben möchte, dem stehen verschiedene Mittel zur Verfügung. Ob Stifte, Pulver oder Flüssigfarbe – bunt ja, aber auch immer eine "Patzerei". Mit folgender Methode verursacht man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Worauf wird verzichtet in der Fastenzeit? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Fastenzeit – worauf verzichtest du 40 Tage lang?

Wöchentlich überlegen wir uns für unsere Leser spannende und abwechlungsreiche Fragen zu verschiedenen Themen. Heute interessiert uns ob du fastest und wenn ja, worauf du verzichtest. LUNGAU. Für Gläubige beginnt die Fastenzeit am Aschermittwoch und endet am Ostersonnabend, also nach 46 Tagen. Allerdings werden die sechs Sonntage vom Fasten ausgenommen. So bleiben 40 Fastentage. Wir möchten wissen, worauf du in der nächsten Zeit verzichtest: Deine Antwort ist nicht dabei?Na dann lass uns doch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.