Osterreiseverkehr

Beiträge zum Thema Osterreiseverkehr

Rund 2.000 Hasen kommen jährlich auf steirischen Straßen unter die Räder. | Foto: stock.adobe.com/sebgsh
Aktion 8

Tödliche Bilanz
2.000 Hasen pro Jahr werden Opfer des Straßenverkehrs

Der Straßenverkehr ist für Hasen ein gefährliches Pflaster - vor allem zur starken Oster-Reisezeit. Zuletzt wurden in der Steiermark in einem einzigen Jahr mehr als 2.000 Hasen von Kraftfahrzeugen angefahren und tödlich verletzt, machen VCÖ und WWF jetzt aufmerksam. Beide Organisationen sprechen sich daher unisono für die Stärkung der Ortskerne statt Zersiedelung sowie eine Reduktion des Bodenverbrauchs aus. STEIERMARK. "Zu viele Jäger sind der Hasentod" sang einst schon die EAV – wenn auch in...

Kontrollen
Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021

TIROL. Der diesjährige Osterreiseverkehr war geprägt durch die Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Durch die Einschränkungen der Einreise aus Nachbarländern, der Ausreise aus Tirol und der Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein war das Verkehrsaufkommen an den Osterfeiertagen sehr gering. Trotzdem kam es zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen.  Verkehrsaufkommen sehr geringAuf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und...

Leere Autobahnauffahrt in Innsbruck in der Osterwoche. | Foto: Land Tirol/Berger
4

Osterverkehr
Bessere Luftqualität durch Verkehrsbeschränkungen

TIROL. Die Daten von zwölf Zählstellen am Landesstraßennetz in Tirol zeigt, dass es kaum Verkehr in der Osterwoche gab. Dies hat Auswirkungen auf die Luftqualität und die Verkehrsunfälle. Um 65 Prozent weniger Verkehrsaufkommen Um den Unterschied im Verkehrsaufkommen zwischen der heurigen (vom 6. bis 14. April)  und der vergangenen Osterwoche (15. bis 23. April 2019) zu ermitteln, wurden die Werte von zwölf repräsentativen Zählstellen am Landesstraßennetz mit denen aus dem vergangenen Jahr...

Bilanz des Osterreiseverkehrs 2016 - Von Karfreitag bis Ostermontag – 24 Unfälle, 35 Verletzte und
ein Todesopfer auf Tirols Straßen. | Foto: Archiv

Verkehrsbilanz zum Osterwochenende

Osterreiseverkehr 2016 - von Karfreitag bis Ostermontag kam es auf den Straßen Tirols zu 24 Unfällen mit 35 Verletzen und einem Todesopfer. Staus am Ostersamstag Gerade am Ostersamstag kam es wegen der Rückreise nach Deutschland zu Staus auf der Inntalautbahn zwischen Kufstein und Wörgl, auf der Eibergstraße zwischen Söll und Kufstein, auf der Zillertalstraße talauswärts, auf derMieminger Straße bei Nassereith sowie im gesamten Verlauf der Fernpassstraße. LKW-Sonderfahrverbote Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.