Ostersonntag

Beiträge zum Thema Ostersonntag

Ostertraditionen werden im Tennengau großgeschrieben. | Foto: Pixabay

Ostern im Tennegau
Alle Ostermärkte im Tennengau 2024

Kaum eine Zeit steckt in Salzburg so voller Bräuche und Traditionen wie das Osterfest. Tolle Dekorationen, bunt gefärbte Eier und Kinder voller Freude. TENNENGAU. Hier findest Du eine Übersicht aller Veranstaltungen zu Ostern im Tennengau. Dieser Beitrag wird aktualisiert. Ostern im TennengauHallein, Ostermarkt im Leiseder Hinterhofgarten, 23.+24. März, 8-18 Uhr Hallein, Ostereier aus Papier im Stille Nacht Museum, 27. März, 9 UhrHallein, Ostereiersuche im Keltenmuseum, 31. März, 9 UhrBad...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Notarzthubschrauber "Christophorus 99". | Foto: ÖAMTC/Schornsteiner

Obertraun
62-jähriger Tennengauer bei Ausflug schwer verletzt

Am Ostersonntag unternahm eine Familie aus dem Tennengau einen Ausflug nach Obertraun. Großeltern, Eltern und Kinder wanderten vom Strandbad Obertraun entlang des Ostufer Wanderwegs zur Bahnhaltestelle Hallstatt. OBERTRAUN. Dort stieg der 62-Jährige Tennengauer laut Polizei mit seinem sechsjährigen Enkel auf eine Felswand, die sich unmittelbar neben dem Wanderweg befand. In etwa fünf Meter Höhe löste sich dabei gegen 16 Uhr ein Stein, wodurch der 62-Jährige abstürzte und dabei unmittelbar vor...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das bevorstehende Osterfest stellt Pfarrer Alois Dürlinger, der für den Pfarrverband Salzburg-Mitte verantwortlich ist, unter den Begriff der "Hoffnung".
 | Foto: Lisa Gold
Aktion 2

Osterbotschaft
"Kirche muss für die Menschen lebensrelevant sein"

Dechant Alois Dürlinger über Hoffnung als "kostbaren Schatz" und über die Relevanz der Kirche für die Menschen. SALZBURG. Das bevorstehende Osterfest stellt Pfarrer Alois Dürlinger, der für den Pfarrverband Salzburg-Mitte verantwortlich ist, unter den Begriff der "Hoffnung". "Hoffnung ist oft Mangelware" Dies sei es, was die Menschen in diesen herausfordernden krisenbehafteten Zeiten brauchen und was Ostern als Fest der Auferstehung näherbringen soll, so Dürlinger. "In unseren Gesprächen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wir übertragen den Livestream zur Ostermesse im Salzburger Dom, hier am Ostersonntag und -Montag (04./05. April) ab 8.30 Uhr. | Foto: Franz Neumayr
1 Video 3

Livestream, Ostersonntag und Ostermontag 8.30 Uhr
Ostern zu Hause, aber in kirchlicher Gemeinschaft feiern

Livestream zu den Ostermessen im Salzburger Dom, hier am Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 8.30 Uhr. SALZBURG. Das "Hochfest der Auferstehung des Herrn" wird am Ostersonntag (17. April 2022) um 8.30 Uhr mit der Pfarrmesse hier live übertragen. Danach folgt um 10 Uhr das Pontifikalamt mit Erzbischof Franz Lackner. Ostermontag (18. April) um 8:30 Pfarrmesse und um 10 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer – beides ebenfalls hier live übertragen. Das ist der Livestream: Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wir übertragen den Livestream zur Ostermesse im Salzburger Dom, hier am Ostersonntag (12. April) ab 8.30 Uhr.
 | Foto: Franz Neumayr
1 2

Livestream, Ostersonntag und Ostermontag 8.30 Uhr
Ostern zu Hause, aber trotzdem mit der Kirche feiern

Livestream zu den Ostermessen im Salzburger Dom, hier am Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 8.30 Uhr. SALZBURG. Das "Hochfest der Auferstehung des Herrn" wird am Ostersonntag (12. April 2020) um 8.30 Uhr mit der Pfarrmesse und Speisensegnung hier live übertragen. Danach folgt um 10 Uhr das Hochamt mit Erzbischof Franz Lackner und der Speisensegnung. Ostermontag (13. April) um 08:30 Pfarrmesse und um 10 Uhr: Hochamt mit Weihbischof Dr. Hans-Jörg Hofer Ostern ist DAS zentrale Fest im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2

Coronavirus im Lungau
Es war einmal im Jahre 2020 zur Osterzeit...

Von einem Osterfest, über welches wohl in ein paar Jahrzehnten noch Geschichten erzählt werden. LUNGAU. Nein, keine Sorge, Ostern fällt heuer nicht aus. Es wird nur ein wenig anders gefeiert werden, als man es hierzulande gewohnt ist. Auf das recht berühmte Brauchtum des Osterfeuer-Abheizens muss man beispielsweise am diesjährigen Karsamstagabend verzichten. Hingegen bunte Ostereier färben und am Ostersonntag "tutschen" (zerstoßen) wird im engen Familienkreis – also mit Menschen, mit denen man...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Virgil Steindlmüller will alle Gläubigen erreichen. | Foto: Pfarre Abtenau
Video

Video
Hier geht es zur Online-Speisenweihe mit Pfarrer Virgil

Der Lammertaler Pfarrer hält dieses Jahr für euch die Speisenweihe online ab. ABTENAU. Da soll noch einer sagen, Pfarrer seien altmodisch: "Ich nutze WhatsApp und Facebook, um die Leute zu erreichen." Gerade jetzt sei es besonders wichtig, die Gläubigen nicht alleine zu lassen, erklärt Pfarrer Virgil Steindlmüller:   "Auch eine Chance" Die Herausforderung dieser Zeit sei es, den Leuten Zusammenhalt ohne eine persönliche Begegnung zu vermitteln. "Wir können nur im kleinen Kreis von fünf Personen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Michael Max, Leiter Liturgiereferat Salzburg. | Foto: Erzdiözese Salzburg/Hessenberger
3

Coronavirus in Salzburg
Ostern zu Hause statt in der Kirche feiern

Michael Max ist Priester und Bildungsreverent sowie Leiter des Liturgiereferats in Salzburg. Er war bei der österreichweiten Ausarbeitung der kirchlichen Angebote für zu Hause dabei. Wir haben ihn gefragt: Herr Max, das Osterfest steht vor der Türe. Viele Salzburger werden es schade finden, an diesen hohen Feiertagen nicht in die Kirche gehen zu können.  MICHAEL MAX: Das stimmt. Ostern ist das zentrale Fest im Jahreskreis der Kirche. Für die Salzburger ist es ein Familienfest und nach...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bürgermusik Mauterndorf | Foto: Andrea Gürtler
5

Ostern
Musikalischer Ostersonntag

MAUTERNDORF/TAMSWEG/RENNWEG/KRAKAU/STADL. Am Ostersonntag, dem 21. April, laden einige Blasmusikkapellen zu ihren obligatorischen Konzerten ein. Folgend haben wir die wichtigsten Infos zum jeweiligen Konzert. Bürgermusik MauterndorfDie Bürgermusik Mauterndorf beginnt ihr Osterkonzert im Festsaal Mauterndorf um 20:00 Uhr. Einlass ist ab 19:15 Uhr. Durch das Programm führt Gerhard Mauser. Die musikalische Leitung obliegt Kapellmeister Günther Binggl. Zum Programm. Bürgermusik TamswegDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
95

Osterkonzert der Bürgermusik Tamsweg mit Hip-Hop-Tänzen und mehr

Die Bürgermusik Tamsweg veranstaltete am Ostersonntag in der Großsporthalle Tamsweg ihr Osterkonzert. TAMSWEG. Die zahlreichen Besucher am Freitag bei der öffentlichen Generalprobe und beim Konzert am Ostersonntag wurden nicht nur musikalisch in die Welt der Blasmusik entführt, sondern erhielten auch einen optischen Zusatzgenuss: Zehn Schülerinnen der „DanceHAKademy“ Tamsweg hatten in mehrmonatiger Arbeit choreografische Tanzelemente einstudiert. Beim Hit „Baker Street“ und einem „Michael...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Veranstaltungen zu Ostern 2018 im Pinzgau... da passt auch dieses Bild von Veronika Teubi-Lafer dazu. | Foto: Regionautin Veronika Teubl-Lafer
2

Pinzgau: Veranstaltungen für Familien, Ostern 2018

Nachfolgend einige Veranstaltungstipps für die Zeit rund um Ostern Karfreitag, 30. März: Zell am See: • Maskottchen "Zelli" verteilt am Stadtplatz süße Osterüberraschungen, von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Lofer:  • Bäuerlicher Ostermarkt beim Gemeindeamt, ab 9 Uhr Ostersamstag, 31. März: Kaprun: • Kinderliturgie in der Pfarrkirche; es gibt eine riesige Kinder-Überraschung, 15 Uhr. Saalfelden: • Kleintierausstellung zu Ostern, Wirtschaftshof, Ramseiden 211,  8.00 bis 18.00 Uhr. Zell am See: •...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Katharina Ramsbacher

Frühjahrskonzert "Zukunftsmusik" der Katschtaler Trachtenkapelle Rennweg

Am Ostersonntag, 01. April 2018, um 20:00 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule (NMS) in Rennweg Mit dem Motto Zukunftsmusik hat sich der Kapellmeister Günther Abwerzger ein abwechslungsreiches Programm überlegt. Der zweite Teil steht ganz im Zeichen der traditionellen Blasmusik. Außerdem wird das Programm durch moderne Werke sowie durch zwei Solostücke, gespielt von Flügelhorn und Querflöte, aufgefrischt. Karten sind an der Abendkasse und bei den Musikerinnen und Musikern der KTK Rennweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Symbolbild: Verena Siebenhofer

Festgottesdienst

Sonntag, 01. April 2018 08:30 Uhr Pfarrkirche St. Peter, Rennweg Wann: 01.04.2018 08:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Peter, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Symbolbild: Verena Siebenhofer

Frühmesse

anschließend Gang auf den Kalvarienberg Sonntag, 01. April 2018 07:00 Uhr Pfarrkirche St. Peter, Rennweg Wann: 01.04.2018 07:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Peter, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Besuch vom Osterhasen in Wagraini's Winterwelt

Am Ostersonntag kommt der Osterhase in WAGRAINi's Winterwelt, von 11:00 – 17:00 Uhr zu Besuch er hat schon vorher Ostereier versteckt die dann gemeinsam gesucht werden. Wann: 01.04.2018 11:00:00 bis 01.04.2018, 17:00:00 Wo: Wagrainis winterwelt, 5602 Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Kirchenchor singt Reimanns Festmesse

Ignaz Reimanns Festmesse in Es-Dur wird vom Kirchenchor Pfarrwerfen unter der Leitung von Barbara Rettensteiner um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche gesungen. Wann: 01.04.2018 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, Pfarrwerfen, 5452 Pfarrwerfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Mozarts Spatzenmesse in der Pfarrkirche Bischofshofen

Der Kirchenchor und das Salonorchester Bischofshofen führen unter der Leitung von Martina Mayr zum Gottesdienst die Spatzenmesse von Mozart um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche auf. Wann: 01.04.2018 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Festgottesdienst mit Speisenweihe und Mozarts Spatzenmesse

Katholischer Festgottesdienst zum Ostersonntag mit Speisenweihe im Pongauer Dom um 10:00 Uhr. Musikalisch wird der Gottesdienst mit Mozarts Spatzenmesse vom Kirchenchor St. Johann mit Unterstützung von Musikern aus der Region unter der Leitung von Michael Eder begleitet. Wann: 01.04.2018 10:00:00 Wo: Pongauer Dom, Kirchengasse .55, 5600 Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Die Osternacht in Radstadt

Eine Osterfeier für Kinder findet um 15:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Radstadt statt. Abends, um 20:30 Uhr, wird die Osternachtsfeier begangen. Wann: 31.03.2018 15:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Prehauserpl. 1, 5550 Radstadt auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Familiengottesdienst

Familiengottesdienst am Ostersonntag Wann: 09.04.2017 11:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • r.k. Stadtpfarre St. Severin
Foto: pixabay

Ostersonntag Festgottesdienst

Ostersonntag Festgottesdienst mit dem Chor ab 09:00 Uhr, Zell am See, Katholische Stadtpfarrkirche Schuettdorf Ostersonntag Festgottesdienst ab 10:00 Uhr, Kaprun, Katholische Pfarrkirche "St. Margaretha" Ostersonntag Festgottesdienst mit Orchester ab 10:30 Uhr, Zell am See, Katholische Pfarrkirche "St. Hippolyt" _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Ostersonntag

Feier der Osternacht Wann: 16.04.2017 05:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • r.k. Stadtpfarre St. Severin

Osterhochamt

Sonntag, 16. April 2017 17:00 Uhr Pfarrkirche, Turrach Wann: 16.04.2017 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, Turrach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.