Oswald Hackl

Beiträge zum Thema Oswald Hackl

Peter Nemeth: Wirtschaftskammer-Präsident und Landesobmann des Wirtschaftsbundes | Foto: WB
4

Burgenlands Wirtschaft wählt ihre Vertreter

Am 24. und 26. Februar findet im Burgenland die Wirtschaftskammerwahl statt. EISENSTADT. 17.860 burgenländische Unternehmer haben die Möglichkeit, ihre Interessenvertretung zu wählen. Aufgrund von Mehrfachmitgliedschaften können insgesamt 22.478 Stimmen abgegeben werden. Die Wahl war in 91 Fachorganisationen ausgeschrieben. Tatsächlich gewählt wird in 69 Fachorganisationen. Die Hauptwahlkommission hat 238 Wahlvorschläge mit 1.707 Wahlwerbern für gültig erklärt. Neun wahlwerbende Gruppen stellen...

Gut gelaunt: Oswald Hackl, LH Hans Niessl und Siegfried Fleischacker | Foto: SWV
11

Viel Lob für Unternehmer und Forderung nach mehr sozialer Absicherung

Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Viele Unternehmer und Politiker des Landes folgten der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) in die Burg Schlaining.
 In den Reden gab es viel Lob für die Leistungen der heimischen Unternehmer, aber auch kritische Worte. Vor allem wurde auf die Notwendigkeit einer Steuerreform und eine bessere soziale Absicherung für EPUs und KMUs hingewiesen. Natürlich wurde der Empfang auch...

Beim Bezirks-Wahlkampfauftakt für die Kammerwahl: SPÖ-Bezirksobfrau Verena Dunst und Oswald Hackl. | Foto: SPÖ

SPÖ-Gewerbetreibende fordern soziale Erleichterungen

„Selbstständige brauchen eine leistbare soziale Absicherung und ein flexibles Kinderbetreuungsangebot." Das betonte Oswald Hackl, Spitzenkandidat des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes für die Wirtschaftskammerwahlen 2015, bei der Vorstandssitzung der Güssinger Bezirks-SPÖ in Heugraben. Hackl forderte zudem eine günstigere Arbeitslosenversicherung und die Abschaffung des Selbstbehalts von 20 % bei der gewerblichen Krankenversicherung. Für Ein-Personen-Unternehmen soll es in der...

15

Neuer Burgenland-Vertrag

Das Wirtschaftsparlament tagte in Oberwart Das Burgenländische Wirtschaftsparlament hielt am Freitag, 11. Mai, in Oberwart eine Sitzung ab. Dabei wurden auch einige neue Gesichter begrüßt. Die stärkste Fraktion im Wirtschaftsparlament ist der Österreichische Wirtschaftsbund (ÖWB) mit 40 Sitzen. Je acht Sitze haben die Liste Industrie und der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV). Drei Mandatare stellt der Ring Freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RFW). Drei Schwerpunkte Zunächst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.