Otto Probstsiedlung

Beiträge zum Thema Otto Probstsiedlung

Susanne Lutter auf dem Platz, an dem die Schule errichtet werden soll. Sie ist die Sprecherin der besorgten Anwohner. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3 7

Neilreichgasse
Anrainer kämpfen gegen geplanten Schulbau in Favoriten

Die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Otto-Probst-Siedlung wollen einen Schulbau verhindern. Sie haben Angst vor zu hohen Bauten und einem Verkehrschaos gleichsam vor ihrer Haustür. WIEN/FAVORITEN. Wo die Straßenbahn 11 ihre Schleife macht, gibt es ganz in der Nähe eine Wiese. Hier können die Kinder noch Fußball spielen und sich im Grünen auspowern. Denn in den Gemeindebauten der Siedlung ist das verboten. So nutzen Jung und Alt diese grüne Fläche. Jedoch trübt die Idylle, denn vor rund einem...

Hier wird bald gepflanzt, so Anne Favre von der Agenda und Frank Hagen von "Obststadt Wien", die zum Fest im Herbst einladen. | Foto: Karl Pufler
3

Otto-Probst-Siedlung
15 Obstbäume zum Selbst-Pflücken

Otto-Probst-Siedlung: Früchte zum Selbst-pflücken werden gepflanzt. FAVORITEN. Erstmals startet in Favoriten eine kleine Version der "essbaren Stadt": In der Otto-Probst-Siedlung werden im Herbst diesen Jahres vorerst 15 Obstbäume gepflanzt. Diese betreuen in der Folge Paten aus der näheren Umgebung. Hilfe bekommen sie von Baumpfleger Frank Hagen vom Verein "Obststadt Wien". Das Besondere daran: Sobald die Früchte reif sind, darf jeder, der möchte, die Früchte pflücken und essen. "Die...

Parkplatzsituation Otto Probst Siedlung

Ich hoffe, dass bald für ganz Wien das Parkpickerl kommt. Mittlerweile ist es in unserer Siedlung schon so arg, dass ich abends gar nicht mehr wegfahren möchte. Die Garagen sind alle voll bzw. extrem teuer wobei das auch auf die Genossenschaft ankommt, unsere ist voll und kostet zw. 82 und 102 Euro, im Nebenhaus werden nur 45 Euro verlangt. ??? Ich arbeite im 3. Bezirk und würde mit den Öffis eine Stunde fahren deshalb nehme ich das Auto und bezahle dort 70 Euro. Bei uns in der Hintschiggasse...

1.200 Unterschriften hat Monika Hofbauer für den Erhalt der Polizei im Karl Wrba Hof gesammelt.
2 2

Erfolg: Polizei-Inspektion Sibeliusstraße gerettet

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Favoriten ist einer der Gewinner bei der Polizei-Reform. "Ich bin sehr erfreut, dass alle Favoritner Polizei-Inspektionen erhalten bleiben", sagt SP-Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner. Gerüchte über die Schließung oder eine Verlegung der Inspektion in der Sibeliusstraße wurden zerschlagen. Wirtin Monika Hofbauer sammelte 1.200 Unterschriften, um die Polizisten im Karl Wrba Hof zu halten. Schließlich sind die Uniformierten beinahe für den ganzen Wienerberg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.