Otto Umlauft

Beiträge zum Thema Otto Umlauft

Reformpartner: Frank Frey, Jürgen Pfeiler, Maria-Luise Mathiaschitz, Ruth Feistritzer, Markus Geiger und Otto Umlauft | Foto: Stadtpresse

Ziele wurden erreicht, Kritik bleibt bestehen

Die Reformpartner (SPÖ, ÖVP, Grüne) zogen Jahresbilanz. Die FPÖ übte Kritik an Sparmaßnahmen. KLAGENFURT. In einer 90-minütigen Pressekonferenz ließen die Mitglieder der Reformpartnerschaft (SPO, ÖVP, Grüne) das erste Jahr der Regierungsarbeit Revue passieren. Zentraler Punkt war die Trendwende in der Finanzpolitik der Stadt. "Erstmals nach 15 Jahren konnten wir nach den Maastricht-Kriterien eine positive Jahresbilanz abliefern", erklärte Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz. Heftige Kritik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler sowie die Stadträte Otto Umlauft und Frank Frey präsentierten gemeinsam mit Clubobmann Markus Geiger und Clubobfrau Margit Motschiunig den erfolgreichen Rechnungsabschluss 2015 | Foto: StadtPresse/KK

Trendwende bei Rechnungsabschluss

Mit dem Rechnungsabschluss 2015 wurde eine Trendwende eingeleitet, die Stadt hat erstmals nach 15 Jahren in allen Haushaltsstellen positiv abgeschlossen. KLAGENFURT. Nach dem Startschuss der Rathausreform im vergangenen Jahr hat die Reformpartnerschaft eine tolle Zwischenzeit hingelegt. So könnte man das Ergebnis des Rechnungsabschlusses 2015 in der Sportlersprache interpretieren. Oder wie es Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz ausdrückte: „Erstmals nach 2003 hat die Stadt im letzten Jahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Reformpartner: Otto Umlauft, Maria-Luise Mathiaschitz, Frank Frey und Berater Peter Pilz (Consulting Austin BFP Tax) | Foto: Peham

Klagenfurt auf Sparkurs: Reformplan 2020 für die Landeshauptstadt

Im ersten Schritt werden zehn Millionen Euro eingespart. Dies wird bereits für das Budget 2016 berücksichtigt. INNENSTADT (emp). Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) präsentierte heute gemeinsam mit den Reformpartnern, den Stadträten Otto Umlauft (ÖVP) und Frank Frey (Grüne), den geplanten Sparkurs für Klagenfurt. 200 neue Maßnahmen Rund 200 Maßnahmen wurden unter Einbeziehung der Bereichsleiter und aller Abteilungsleiter in der vergangen Wochen erarbeitet. Begleitet und erstellt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Der Grazer Handelskonzern Kastner und Öhler möchte sich auf dem Parkplatz neben den City-Arkaden ansiedeln.

Diskussionen um den Standort

Kastner und Öhler Neubau: Umlauft möchte Standort im Süden. INNENSTADT. Rund um den geplanten Kastner und Öhler Neubau auf dem Parkplatz neben den City Arkaden gehen die Wogen hoch. Viele Kaufleute befürchten, dass es durch den Neubau zu einer Kaufkraftkonzentration im Norden der Innenstadt kommen würde. Der für die Wirtschaft zuständige Stadtrat Otto Umlauft (OVP) bringt nun das ehemalige Quelle-Haus am Heiligengeistplatz als Alternativstandort in Spiel. Max Habenicht, der für das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Stadtrat Otto Umlauft und Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz machten mit Hannes Bodlaj einen Blick hinter die Kulissen der modernen Karnerta-Produktionsstätte am Südring. | Foto: Stadtpresse/KK
2

Karnerta steigerte den Umsatz

Umsatz stieg im Jahr 2014 auf 66 Millionen Euro. Sieben Millionen in Produktionsstätte investiert. ST. RUPRECHT. Die am Südring beheimatete Karneta konnte im vergangenen Jahr ihren Umsatz auf 66 Millionen Euro steigern. Den Hauptteil des Umsatzes machen mit 60 Millionen Euro die Fleischwaren aus. Den Rest deckten die Teigwaren mit einem Umsatz von rund sechs Millionen Euro ab. In dem Betrieb wurden 2014 10.000 Tonnen Fleisch und 2.000 Tonnen Teigwaren produziert. Von den 250...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die Innenstadt soll belebt werden: Die Tage des Klagenfurter Stadtmarketings in der bisherigen Form sollen gezählt sein | Foto: KK/Woche
2

Stadtmarketing

KLAGENFURT. KLAGENFURT (mv). Mit Ende dieses Jahres soll das Stadtmarketing Geschichte sein. Trotz der gezählten Stunden der Einrichtung muss der Vorsitz des Aufsichtsrats neu besetzt werden. Bürgermeisterin Maira-Luise Mathiaschitz favorisiert Max Habenicht. Die Blauen üben Kritik. Ein entsprechender Antrag wurde bereits im Stadtsenat eingebracht. Die Entscheidung über die Bestellung soll kommende Woche im Gemeinderat fallen. Viele Konzepte produziert Habenicht möchte das Stadtmarketing auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Das Konsolidierungsbudget ist auf dem Weg: Frank Frey, Franz Petritz, Maria-Luise Mathiaschitz, Otto Umlauft, Margit Motschiunig und Markus Geiger. | Foto: Stadtpresse/KK

Budgetentwurf für Klagenfurt präsentiert

Bis 2018 soll die Landeshauptstadt kein Minus mehr haben. Gebühren werden nicht erhöht. Strukturreform soll Kosten senken. Bei Subventionen wird gespart. KLAGENFURT. Mit einem Stufenplan will die Stadt Klagenfurt bis 2018 kein Maastricht-Minus mehr haben. Im Jahr 2016 rechnet die Stadt mit einem Abgang von sieben Millionen Euro, 2017 sollen es nur noch drei sein. Sofern die Sparziele eingehalten werden, wird das Land bis 2019 eine zusätzliche Bedarfszuweisung von sieben Millionen Euro der Stadt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die Stadtregierung: Anstatt neun gibt es nun nur noch sieben Senatsmitglieder | Foto: Stadtpresse

So viel verdienen unsere Politiker

350.000 Euro spart die Stadt bei den Politikern ein. Die WOCHE schaute sich die Politiker-Gehälter an. KLAGENFURT. Im Rathaus der Lindwurmstadt wird derzeit an allen Ecken und Enden nach Einsparungsmöglichkeiten gesucht. In der Budgetklausur vergangene Woche einigten sich die Parteien elf Millionen einsparen zu wollen (siehe links unten). Selbst in den eigenen Reihen suchen die Politiker nach Einsparmöglichkeiten: Statt bisher neun gibt es nun nur noch sieben Stadtsenatsmitglieder. Zusätzlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Volles Podium: Christian Scheider, Maria-Luise Mathiaschitz, Otto Umlauft, Frank Frey, Albert Gunzer, Klaus-Jürgen Jandl, Renate Kanovsky-Wintermann, Willy Haslitzer, Martin Pöcher, Cristina Tamas und die Moderatoren Tommy Schmid und Timm Bodner | Foto: Thomas Hude
11 3 22

Das war die Podiumsdiskussion der Klagenfurter Spitzenkandidaten

Die Diskussion zum Nachlesen. Hier geht's zum Video - Thema Wärmeversorgung Damit sind wir am Ende unserer Diskussion angelangt - wir sagen danke fürs Mitlesen und wünschen einen schönen Abend! 21.26 Uhr Heimo Machne, Obmann des Sport- und Schützenvereins in Viktring: Die umstrittene Schießanlage ist Thema. Frage: „Wie stehen Sie zum Erhalt dieses Vereins?“ Christian Scheider: „Ich bin für eine Einigung zwischen den Leuten, die dort Sport betreiben und den Anrainern. Die Stadt wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.