Outdoor

Beiträge zum Thema Outdoor

Waldspielgruppe - ab ca. 2 Jahre

In der Waldspielgruppe nutzen wir die Lebensräume Wald, Wasser und Wiese. Wir werden der jeweiligen Jahreszeit entsprechend mit den vorhandenen Naturmaterialien spielen und basteln. Bitte beachten, dass wir wetterfeste Kleidung und Schuhe brauchen werden, außerdem Jause und Getränk für ein Picknick. Leitung: Melanie Mörtendorfer, Kindergartenhelferin, Mutter von 2 Kindern Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Ort: Treffpunkt 1. Termin ist im Haus der Generationen Kosten: 35 € / 33 € für...

  • Kirchdorf
  • Juliane Kurzmann
Foto: Privat

Frühlingsfest am Schlierbacher Schlossteich

Kreatives und Kunstvolles für Haus und Garten wird von regionalen Künstlern am Samstag, 11. Mai, von 9 bis 18 Uhr am Schlierbacher Schlossteich angeboten. Für Kinder gibt es Spiel & Spaß mit der FF-Jugend und den Outdoortrainern der Naturfreunde-Jugend. In gemütlicher Atmosphäre lassen sich regionale Schmankerl, Mehlspeisen und Kaffee in der Natur genießen. Das Fest findet nur bei Schönwetter statt. Wann: 11.05.2013 ganztags Wo: Schlierbacher, Schlierbacher Str., 4553 Schlierbach auf Karte...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
5

Erste Hilfe Outdoor Kurs

Das Rote Kreuz Scharnstein, Neu Scharnstein 7a, veranstaltet am Samstag den 4. Mai 2013 ab 08.00 Uhr einen öffentlichen Erste-Hilfe-Outdoorkurs. Anmeldungen bitte unter 07615/30238 oder scharnstein@o.roteskreuz.at Wann: 04.05.2013 08:00:00 bis 04.05.2013, 17:00:00 Wo: Rotes Kreuz Scharnstein, Neu-Scharnstein 7a, 4644 Scharnstein auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Trail Running fängt an, wo Asphalt aufhört

BEZIRK. Passend zum Start in den Frühling feiert ein neuer Laufsporttrend seinen Durchbruch: „Trail Running“ - also das Laufen auch abseits des Asphalts - ist in der kommenden Saison besonders populär. „Trail Running“ fängt da an, wo der Asphalt aufhört. Angelehnt an eine der ursprüng-lichsten Arten der Fortbewegung, werden Feld- und Waldwege, aber auch das freie Gelände in das Training mit einbezogen. Damit verabschiedet sich die gewohnte Gleichmäßigkeit aus dem Training, mit den wechselnden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Erste Geocaching-Tour im Raum Oberösterreich

Nachdem wir im letzten Jahr unsere Liebe zum Geocaching (Schnitzeljagd mit GPS Gerät) entdeckt haben, wollen wir dieses Hobby an Interessierte weitergeben. Neben den Kinderschatzsuchen in Linz und in Traun bieten wir nun Touren für Erwachsene in Desselbrunn am Traunfall an. Du willst... •Spaß und Action haben? •in einer Gruppe auf eine spannende Suche gehen? •deine Gehirnwindungen zum Glühen bringen? •wissen, was Geocaching ist? •mehr über die GPS-Technik wissen? •an der frischen Luft sein?...

  • Wels & Wels Land
  • Daniela Strummer
2

Fischerflohmarkt St. Valentin

AN ALLE FISCHER( FREUNDE ) & KARPFENFREAKS : Der FISCHERVEREIN ST.VALENTIN veranstaltet einen FISCHERFLOHMARKT für Selbstverkäufer!!! WANN: SA. 06.APRIL 2013 AB 7:00h WO: VOLKSHEIM ST.VALENTIN ( 4300, Viehharterstr.15 ) Nähe Bahnhof St.Valentin...ca. 5 Gehminuten 5 Autominuten zur Autobahnabfahrt A1 St.Valentin! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt!!...

  • Enns
  • Fischerverein St. Valentin

Erste Hilfe Outdoor- Natur sicher erleben

Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Absetzen des Notrufes, Behandlung akuter Notfälle bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, Wundversorgung Dauer: 8 Stunden Voraussetzung: keine Hinweis: Der Kurs findet in freier Natur statt. Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Bekleidung sowie ein kleiner Rucksack sind erforderlich. Die Tagesverpflegung wird durch das Rote Kreuz zur Verfügung gestellt und ist im Kursbeitrag inkludiert. Kurskosten: € 70,-- Datum: 05.10.2013...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

Erste Hilfe Outdoor – Natur sicher erleben

Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Absetzen des Notrufes, Behandlung akuter Notfälle bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, Wundversorgung Dauer: 8 Stunden Voraussetzung: keine Hinweis: Der Kurs findet in freier Natur statt. Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Bekleidung sowie ein kleiner Rucksack sind erforderlich. Die Tagesverpflegung wird durch das Rote Kreuz zur Verfügung gestellt und ist im Kursbeitrag inkludiert. Kurskosten: € 70,-- Datum: 14. September...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter
Erst durch die passende Ausrüstung wird das Wandern zum Rundum-Vergnügen. | Foto: Franz Sieghartsleitner

Outdoor-Bekleidung: So macht der Sport in der Natur richtig Freude

Kleidungsstücke, die optimale Funktionalität und Komfort garantieren BEZIRK (wey). Egal ob Running, Walking, Wandern oder Bergsteigen, die Sportausübung im Freien ist so beliebt wie noch nie. Der Sportartikelhandel wird diesem Boom mit einer speziellen Bekleidung gerecht, die für alle Outdooraktivitäten bestens geeignet ist. Sogenannte Funktionsfasern bestimmen die Trends bei diesen Produkten: Im Mix aus Natur- und Kunstfasern hergestellt, sichern sie die jeweils geforderten Qualitäten. Diese...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gerüstet sein...
2

Erste Hilfe Outdoor

Sommerzeit – Zeit für Aktivitäten im Freien. Wandern, Rad fahren, Bergsteigen, Campen - dann ein Unfall, eine Verletzung 'abseits der Zivilisation'- was nun? Das Rote Kreuz bietet im August wieder einen Erste Hilfe Kurs an, ganz speziell zugeschnitten auf Freizeitaktivitäten. Natürlich jetzt in der Sommerzeit, wo alle am Rad sitzen, in die Berge gehen, sich an die Seen begeben – in der Natur unterwegs sind. Kursdaten: 11. August 2012 8:00 - 17:00h Rotes Kreuz Ortsstelle Enns Teichweg 15 4470...

  • Linz
  • Bezirksstelle Linz-Land Österreichisches Rotes Kreuz
gerüstet sein...
2

Erste Hilfe Outdoor

Sommerzeit – Zeit für Aktivitäten im Freien. Wandern, Rad fahren, Bergsteigen, Campen - dann ein Unfall, eine Verletzung 'abseits der Zivilisation'- was nun? Das Rote Kreuz bietet im August wieder einen Erste Hilfe Kurs an, ganz speziell zugeschnitten auf Freizeitaktivitäten. Natürlich jetzt in der Sommerzeit, wo alle am Rad sitzen, in die Berge gehen, sich an die Seen begeben – in der Natur unterwegs sind. Kursdaten: 11. August 2012 8:00 - 17:00h Rotes Kreuz Ortsstelle Enns Teichweg 15 4470...

  • Enns
  • Bezirksstelle Linz-Land Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Intersport

Funktionsfasern für mehr Spaß

BEZIRK. Egal ob Running, Walking, Wandern oder Bergsteigen, die Sportausübung im Freien ist so beliebt wie noch nie. Funktionsfasern bestimmen die Trends bei diesen Produkten: Im Mix aus Natur- und Kunstfasern hergestellt, sichern sie die jeweils geforderten Qualitäten. Einerseits soll dem Bedürfnis nach Wärme und Schutz Rechnung getragen werden, andererseits die Bewegungsfreiheit nicht auf der Strecke bleiben. Dazu kommt ein entsprechender Feuchtigkeitstransport.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Erima

Outdoor-Bekleidung - Sport in der Natur

BEZIRK. Die modernen Freizeitaktivitäten im Freien erfreuen nicht nur alle Sportbegeisterten, sondern auch den Sportartikelhandel, der mit umfangreichen Produktpaletten der Beliebtheit von Nordic-Walking und Jogging gerecht wird. Mit sogenannten Funktionsfasern sollen sowohl die Bewegungsfreiheit und der Tragekomfort gewahrt werden, zugleich soll aber auch das Bedürfnis nach Wärme und Schutz nicht zu kurz kommen. Über die breite Palette der Produkte von hochfunktioneller Unterwäsche über...

  • Ried
  • Thomas Streif
Foto: OÖRK

Outdoor-Erste-Hilfe: Kurs in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Das Rote Kreuz Urfahr-Umgebung bietet für Wanderer, Jogger, Radfahrer und Freizeitsportler einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet auf einem Outdoor-Parcours statt und ist speziell auf Verletzungen in der Freizeit zugeschnitten. Kurs: Sa., 14.4. von 8 bis 17 Uhr, RK Dienststelle Kirchschlag, 70 Euro, Anmeldungen: uu-office@roteskreuz.at, Tel. 0732/7644-404. Wann: 14.04.2012 08:00:00 bis 14.04.2012, 17:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Kirchschlag 38, 4202 Kirchschlag Bei Linz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Scouting Day 2024

Es ist wieder soweit! Am Samstag, dem 08.06.2024, laden die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck herzlich zum Scouting Day ein! Von 15:00 bis 18:00 Uhr können alle interessierten Kinder und Jugendlichen bei abwechslungsreichen Stationen die PfadfinderInnen kennenlernen. Unter anderem warten eine Kreativ-Werkstatt, eine Upcycling-Station sowie ein Survival-Workshop auf unsere BesucherInnen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Für Eltern, Großeltern und Gäste steht währenddessen eine Gastro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.