Outdoor

Beiträge zum Thema Outdoor

Foto: Barbara Auer-Rottensteiner
2

Outdoor-Projekttage 2023
MS Ternitz-Pottschach im Kletterpark „Natur macht Sinn“

Den 26. & 27.06.2023 verbrachten insgesamt 39 Jugendliche der MS Ternitz-Pottschach im Kletterpark „Natur macht Sinn“ in Wartmannstetten. In vier Gruppen wurden die Kletter- und Flying Fox Parcours ausprobiert, Teamspiele gemeistert, eine Runde mit den Segways durch den Obstgarten gefahren und das Bungy-Trampolin getestet. Am zweiten Projekttag paddelten die Schüler:innen außerdem am Druidenteich um die Wette und hatten dabei Teamaufgaben zu lösen. Mit großer Begeisterung und viel Schwung...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Aufregend: Gemeinsame Raftingtour auf der Enns | Foto: privat
3

Schule Krems
Outdoor-Tage nach Corona für ein gutes Miteinander

Da im vergangenen Schuljahr coronabedingt kaum Veranstaltungen außerhalb der Handelsakademie und Handelsschule abgehalten werden konnten, fanden heuer gleich zu Schulbeginn in zahlreichen Klassen Workshops und Outdoortage statt. KREMS. Während in den ersten Klassen im Rahmen der einwöchigen Schuleingangsphase zahlreiche Kennenlern-Aktivitäten stattfanden, konzentrierten sich die Klassenvorstände der höheren Klassen auch darauf, das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Klassen zu stärken. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schüler der 3.A Klasse führen im Projektunterricht KArtierungsarbeiten am Schulteich durch.  | Foto: Helmut Eder
2

Mittelschule Rohrbach
Kartieren am Schulteich

Zum Auftakt des Semester-Projektes „Gewässer entdecken und erforschen“ führten die Schüler der dritten Klassen der Mittelschule Rohrbach Kartierungsarbeiten am Schulteich durch. ROHRBACH-BERG. Dabei wurde der Schulteich vermessen und skizziert. In Corona-Zeiten auch eine willkommene Gelegenheit für eine „Maskenpause“ – mit Abstand versteht sich. Auch in den Pausen ist der Teich ein begehrter Aufenthaltsort für die Schüler und lädt zu "Natur-Entdeckungen vor der Haustür" ein. In der Folge sind...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Weil Outdoor klasse ist

In nur 42,195 Stunden hat das Team der Landjugend Albrechtsberg ein Monsterprojekt gestemmt: Es hat die Outdoorklasse der NMS Albrechtsberg errichtet und zuätzlich noch viele kreative Details erdacht und umgesetzt.  Das große Interesse bei der Präsentation am 2. Sept. bestätigte auch, was Bürgermeister Rosenkranz in seiner Rede betonte: die Landjugend ist ein unverzichtbares Aushängeschild für Albrechtsberg. Für die Schülerinnen und der Schüler der NMS Albrechtsberg hat die Landjugend damit...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

"Schulen nutzen Outdoor-Projekttage zur Stärkung der Klassengemeinschaft"

Bald ist Schulbeginn und der Herbst ist die Zeit, in der sich neue Schülerinnen und Schüler in neuen Schulen und Klassengemeinschaften zusammenfinden müssen. Jede und Jeder muss seinen/ihren Platz finden, Hierarchien entstehen, Führungsansprüche werden gestellt. Kurz gesagt: Gruppendynamik wird mit jugendlichem Elan ausgelebt. Dass dieser Prozess sehr häufig destruktive Züge annimmt und Aggression oder Außenseitertum entsteht ist bekannt. Viele Schulen nützen daher zu Schulbeginn die...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pletersek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.