Outdoor

Beiträge zum Thema Outdoor

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Stadtparteiobfrau Stadträtin Waltraud Frotz | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

Regionales Highlight
Einmalige Förderung für Purkersdorfer Kultursommer

Ein historischer Moment für die Kultur in Purkersdorf: Dank des außergewöhnlichen Engagements von Kulturstadträtin Waltraud Frotz und der tatkräftigen Unterstützung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erhält die Stadt Purkersdorf zum 20-jährigen Jubiläum des legendären Kultursommers eine einmalige Förderung in Höhe von 35.000 Euro. PURKERSDORF. Dieses Jahr markiert einen besonderen Meilenstein für Purkersdorf, die Wiege des Austropop, mit einem prall gefüllten Kulturprogramm, das vom 15....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Von diesem Punkt im Naturpark Purkersdorf gehen gleich Wanderwege. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 14

Region Purkersdorf
Das Wandern ist für alle was (mit Umfrage)

Seit Corona ist die Zeit an der frischen Luft wichtiger geworden. Egal, ob kurz oder lang – Hauptsache draußen. REGION PURKERSDORF. Die Wanderschuhe an, den Rucksack gepackt und nichts wie hinaus ins Grüne. Seit der Pandemie sieht man so viele Fußgänger wie noch nie auf den heimischen Rundwegen. Einige Routen aus der Region haben die Bezirksblätter für Sie getestet. Naturlehrpfad PurkersdorfDer Weg führt ab dem Zugang Kellerwiese etwa zwei Kilometer weiter bis zum Naturparkzentrum Deutschwald....

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Andreas Gstöttner aus Neulengbach  | Foto: Gstöttner
1 2

Bogensport
Andreas Gstöttner holt sich ersten Platz in Budapest - endlich wieder Sieg Outdoor

Nach längerer Durststrecke konnte endlich wieder ein Spiel im Freien stattfinden. Der Neulengbacher Andreas Gstöttner holte sich in Budapest den ersten Platz. NEULENGBACH. Beim ersten Bewerb des heurigen Central European Cup in Budapest konnte Andreas Gstöttner sich in einem spannenden Finale den Sieg sichern. Gerade in der im letzten Jahr etwas schwächeren K.O. Phase (Elimination) des Turniers zeigte Gstöttner hohe Konstanz. Andreas startete in die erste Qualifikationsrunde gut und belegte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Wienerwald abgesagt werden | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESETZ
Wienerwald: Corona-Ausbreitung vermeiden: Veranstaltungen werden Abgesagt

WIENERWALD. Auch im Wienerwald bekommt man die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen:Theateraufführung "Die fidele Kurklinik", 20. März, 28. März, 29. März, 4. April und 5. April in St. ChristophenKonzert "Stabat Mater" in der Pfarre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Pielachtal abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto/geralt

Corona: Maßnahmen nach dem Epidemiegesetz
Pielachtal: Coronavirus sorgt für diverse Veranstaltungsabsagen

PIELACHTAL. Auch das Pielachtal bekommt die Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: 1. Familienworkshop in Kirchberg an der Pielach am 18. MärzKardinal König-Gedenkmesse am 14. März in Kirchberg/Pielach19. Hofstettner Josefilauf am...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Nina Zadina-Benedikt macht Mamas fit. | Foto: Privat
3

St.Andrä-Wördern
Outdoor-Trainingskonzept mamaFIT

Als Mama ist es oft schwer Baby und Sport unter einen Hut zu bringen; die eigenen Interessen und Bedürfnisse bleiben auf der Strecke. Mit dem Outdoor-Trainingskonzept mamaFIT wird der Spaziergang mit einem effizienten Workout verbunden. Trainiert wird ganzjährig im Freien. Im sportlichen Fokus steht die Mutter selbst, das Baby ist dabei, was Zeit und Geld spart, da kein Babysitter benötigt wird. Das offene Kurssystem bietet Mamas genau die Flexibilität, die sie brauchen: der Einstieg ist...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.