Pädagogen

Beiträge zum Thema Pädagogen

Dem Vizerektor der PH Salzburg, Matteo Carmignola, ist die enge Verknüpfung aus Theorie und Praxis ein zentrales Anliegen. | Foto: Lisa Gold
12

Lehramtsstudium
"Theorie und Praxis eng miteinander verknüpfen"

Die enge Verbindung aus Studium und Beruf gilt für den Vizerektor der PH Salzburg, Matteo Carmignola, als unerlässlich. SALZBURG. Wie gestaltet sich das Lehramtsstudium? Welche Anforderungen werden an künftige Lehrpersonen gerichtet und wie hat sich die Schule als Ort des Lernens gewandelt? Darüber konnten sich Interessierte diese Woche beim Tag der offenen Tür an der Pädagogischen Hochschule (PH) selbst ein Bild machen. Einblick in den Studienalltag Verschiedene Vorträge, Führungen durch das...

Gemeinsames Lesen steht in der Insel - Haus der Jugend in der Stadt Salzburg täglich am Programm. | Foto: Insel - Haus der Jugend
16

Insel Haus der Jugend Salzburg
Die bestmögliche Förderung der Kinder

Die "Insel - Haus der Jugend" in der Stadt Salzburg ist eine Nachmittagsbetreuung. Hier dreht sich alles um das Kind beziehungsweise den Jugendlichen. Hier wird auf Flexibilität und Individualität geschaut. Und Kooperationen wie mit dem ÖAMTC Salzburg helfen - zum Beispiel im Verkehr - zurecht zu kommen. Aber das Gebäude bedarf einer Generalsanierung und dafür fehlt das nötige Geld. SALZBURG. Die Schule ist aus und ab geht es zur Insel am linken Ufer der Salzach. "Wir sind eine...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die richtigen Rettungstechniken, um Schwimmer im Wasser retten zu können. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
6

Jugendrotkreuz Salzburg
Pädagogen schließen Rettungsschwimm-Ausbildung ab

44 Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Salzburg haben Anfang Juli am Universitäts- und Landessportzentrum Rif die Rettungsschwimm-Ausbildung des Jugendrotkreuzes Salzburg erfolgreich abgeschlossen. SALZBURG. Um im Rahmen des Unterrichts mit Schülerinnen und Schülern schwimmen gehen und als Aufsichtsperson eingesetzt werden zu können, benötigen Pädagogen zumindest den Helferschein. 44 Pädagoginnen und Pädagogen haben im Juli erfolgreich die Ausbildung vom Jugendrotkreuz abgeschlossen und ihre...

AstraZeneca wird nach der Überprüfung der EMA und der Empfehlung des Nationalen Impfgremiums in Salzburg weiter verabreicht. 15.129 Personen im Bundesland haben bisher die zweite Teilimpfung erhalten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Impfstrategie wird wie geplant fortgesetzt

Bisher wurden in Salzburg Seniorenwohnhäuser, Ärzte inklusive Zahnärzte und deren Mitarbeiter, Sanitäter sowie das Personal von Spitälern und Apotheken gegen Corona geimpft. Besonders in den Seniorenwohnhäusern zeigen sich mit stark rückläufigen Todesfällen bereits erste positive Effekte. Nach der Entscheidung der EMA und der Empfehlung des Nationalen Impfgremiums zu AstraZeneca, setzt das Land Salzburg seine Impfstrategie wie geplant fort. SALZBURG. „In den kommenden Wochen steht besonders die...

Die beiden Lehrer Gabi und Sebastian Lankes unterrichten ihre Schüler derzeit via Online-Plattform. Sie erwarten sich eine klare und rechtzeitige Information zur Rückkehr in den Präsenzunterricht. | Foto: Lankes
2

Präsenzunterricht
Schulen brauchen bessere Planbarkeit

Pädagogen hoffen auf eine baldige Rückkehr in den Präsenzunterricht und auf klare Informationen. Letzteres würde auch der Verunsicherung bei Schülern, Eltern und Lehrern vorbeugen. SALZBURG. Vor rund zwei Wochen mussten die Schulen erneut in den Modus des Distance-Learnings wechseln. Für Kinder, bei denen eine Betreuung zuhause nicht möglich ist, sind die Schulen weiterhin geöffnet. In den städtischen Volksschulen ist rund ein Viertel der Schüler vor Ort zur Betreuung, in den städtischen...

SPÖ-Gemeinderat Sebastian Lankes im Home Office. Der NMS-Lehrer betreut seine Schüler online. | Foto: Lankes

Pädagogen vor Ort
Betreuung auch während der Osterferien gesichert

Auch während der kommenden Osterferien halten die Pädagogen in der Stadt Salzburg die Stellung. SALZBURG. In den städtischen Kindergärten sind 120 Pädagogen und Wirtschafterinnen vor Ort im Einsatz. Auch zahlreiche Lehrer haben sich freiwillig für den Dienst in der Schule über die Osterferien gemeldet. SPÖ-Bildungssprecher GR Sebastian Lankes zeigt sich über den großen Zusammenhalt erfreut: „Während der Corona-Krise müssen wir uns alle erst Recht aufeinander verlassen können. Viele, die jetzt...

Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Wie die Schule von heute sein sollte

Die Pisa-Studien untermauern regelmäßig, was ohnehin den meisten bewusst ist: Die Schulsysteme der skandinavischen Länder funktionieren. Statt einem Konkurrenzkampf um die besten Noten liegt den Konzepten eher der Gedanke an eine starke Gemeinschaft zugrunde. Aus dieser Vielfalt der unterschiedlichen Stärken und Schwächen entsteht Innovation und letztendlich ein großes Ganzes, zu dem jeder seinen Teil beiträgt. Und natürlich ist in den nordischen Ländern die Ganztagsschule allgegenwärtig. Davon...

Nach zwei Keynotes und sieben Workshops ist es gemeinsam mit den Pädagogen in die abschließende Diskussionsrunde gegangen. Im Bild von links: Clara Fall, Kathi Strophe, Philip Streit, Ulrike Burgstaller, Barbara Wick, Karoline Amon-Dreer, Katharina Bacher und Wilhelm Baier.
 | Foto: AVOS Salzburg
2

AVOS-Tagung
Salzburgs Pädagogen bilden sich zum Thema "Neue Autorität" fort

Gut angekommen ist das Thema „Neue Autorität macht gesunde Schule“ bei Salzburgs Lehrer und Schulleiter. Im Rahmen der Tagung für Gesundheitsreferenten von AVOS Salzburg im Congress Saalfelden haben sich rund 100 von ihnen weitergebildet. Als Ehrengast war Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl in seiner Funktion als Landes-Gesundheitsreferent mit dabei. SALZBURG/SAALFELDEN. 100 Pädagogen, Ehrengäste und Referenten haben die Reise in den Pinzgau angetreten. Unter dem Titel „Neue...

Salzburger Weiterbildungsoffensive für mehr Qualität in der Kinderbetreuung

Die Arbeit mit den Kindern ist ganz entscheidend von der Professionalität der Pädagoginnen und Pädagogen geprägt. Mit der neuen “Weiterbildungsoffensive Elementarpädagogik” des Landes Salzburg soll diese Qualität weiter ausgebaut werden. Insgesamt 240.000 Euro zusätzlich fließen in den kommenden beiden Jahren in zentrale Schulungs- und Beratungsangebote für Mitarbeiter von Kindergärten, Krabbelgruppen, alterserweiterten Gruppen und Horten. Wichtigster Anbieter der Weiterbildung für die...

Foto: Neumayr/Berger

Lehrer-Ausbildung: neu und einheitlich

In Salzburg und Oberösterreich wird es ab 2016/2017 eine einheitliche Lehrerausbildung geben. SALZBURG (lg). Neun Universitäten und Pädagogische Hochschulen (PH) in Salzburg und Oberösterreich bieten unter "Österreich Mitte" ab dem Studienjahr 2016/2017 eine einheitliche Ausbildung für Schüler im Alter von zehn bis 18/19 Jahren. Vorteil für Forschung "Alle Lehramtskandidaten bekommen die gleiche Ausbildung und werden ihr Studium als Master abschließen. Sie können an einer Hochschule studieren...

"Start-Leitfaden" für das Kinderbetreuungs-Personal

SALZBURG (lg). Wie gelingt es, einen optimalen Start für neues Personal in der Kinderbetreuung sicherzustellen? Das Referat für Kindergärten, Horte und Tagesbetreuung entwickelte hierzu einen Leitfaden zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter. "Eine gelungene Einarbeitungsphase ist für die Effizienz und Zufriedenheit des gesamten Teams essenziell", begrüßt auch die ressortzuständige Landesrätin Martina Berthold den neuen Leitfaden. "Nur wenn sich unsere neuen Beschäftigten gut eingearbeitet fühlen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.