Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Foto: Uschi Klopf
1 2

Für Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren:
Noch drei freie Plätze in Montessorischule in Einöde bei Villach verfügbar

Die Montessorischule unter der Leitung von Ina Dabernig öffnet ihre Türen für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und bietet eine einzigartige Lernumgebung, die auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik basiert. Mit einem Fokus auf individualisiertes Lernen und persönliche Entwicklung schafft die Montessorischule in der Einöde eine inspirierende Atmosphäre, in der Kinder ihre natürliche Neugier entfalten können. Unter der Leitung von Ina Dabernig, einer erfahrenen Pädagogin mit einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner

Waldorfschule Villach
Waldorf Villach öffnet die Türen

Die Waldorfschule Villach lädt Interessierte ein, Waldorfpädogik kennenzulernen. Die "Tage der Offenen Einblicke” starten mit einem digitalen Infoabend am 19.01.2022 um 19 Uhr. Ab dem Tag vor der Veranstaltung steht ein Zoom-Link auf der Website von Waldorf Villach bereit, und man kann sich bequem von zu Hause aus informieren. Es folgen in diesen Tagen Online-Informationsvideos über die Waldorf-Pädagogik und Einblicke in den Schulalltag. Am Freitag, 21.01.2022, findet der Nachmittag der offenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Sigrid Müller (links) und Carina Zavodnik wollen in der Pädagogik neue Wege gehen.  | Foto: KK
2

Für Pädagogen
Kitopia Kärnten entsteht in Puch

Die langjährige Pädagogin Sigrid Müller gründete ein ganz neues Zentrum für pädagogische Fortbildung. WEISSENSTEIN. Bereits 1978 fing Sigrid Müller als Pädagogin in Gmünd an. Jetzt wäre eigentlich die Zeit gekommen, um ihren Ruhestand zu genießen. "Ich habe aber immer gesagt, nach meinem aktiven Berufsleben möchte ich in die Fortbildung gehen", sagt Müller. Und genau das tut sie jetzt. Gemeinsam mit ihrer Kollegin und Freundin Carina Zavodnik gründete sie "Kitopia Kärnten", angelehnt an die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Der Gründer Michael Omann und Obmann Stellvertreterin des Vereins Movevo4kids.  | Foto: Crowdstrudel -  Paul Pichler
4

Movevo4kids, Bewegungsschatzsuche fürs Klassenzimmer
"Wir bewegen Kinder in Österreich"

VILLACH.FINKENSTEIN Aufgrund des hohen Bewegungsmangels von Volksschulkindern und deren gesundheitlichen Folgen wurde das Projekt movevo4kids gegründet. Der Gründer Michael Omann aus Finkenstein steht hinter der Bewegungs-App. Zusammen mit Marion Kanalz, die für das Projektmanagement zuständig ist, haben sie die Idee von der Bewegungsschatzsuche umgesetzt. Schlechte Erfahrungen mit Sport sind für Kinder oft Start für ein inaktives Leben. Dies wirkt sich negativ auf die Bewegung der Kinder aus....

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier

Online-Tage der offenen Einblicke

Seit letzter Woche finden die Online-Tage der offenen Einblicke in der Waldorfschule Villach statt. Bis Ende Jänner werden Kurzvideos mit Einblicken in den Unterricht der Waldorfschule sowie Interviews mit Pädagogen und Eltern gepostet. Zu finden sind sie auf der Website der Schule, auf Facebook sowie auf Youtube. Schulbesichtigungen oder Schnupperstunden sind ab Februar 2021 wieder möglich, die Anmeldung für die neue erste Klasse ab 1.2.2021. Bei Fragen oder Anmeldungen: E-mail...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Der norwegische Pädagoge Godi Keller hält am 11. Jänner einen Vortrag in der Waldorfschule Villach. | Foto: Godi Keller

Kinder wollen!

Mehr denn je sind moderne Eltern in der Erziehung ihrer Kinder auf sich selbst gestellt und oft entsprechend unsicher. Sie können sich nicht mehr auf solide Konventionen verlassen, auf ungeschriebene und allgemein akzeptierte Regeln für alle großen und kleinen Fragen im täglichen Leben mit den Kindern. Dafür droht man in einer Flut guter Ratschläge zu ertrinken, die sich öfter gegenseitig erschlagen, als dass sie zu gemeinsamen Lösungen beitrügen. Viele Mütter und Väter von Kleinkindern haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.