Pölstal

Beiträge zum Thema Pölstal

Feuerwehren sind nach wie vor mit dem Räumen von Dächern beschäftigt. | Foto: FF/Zeiler
3

Schneechaos
"Es ist Entspannung in Sicht"

Die Straße nach Hohentauern bleibt offen, zwei Familien mussten wegen Lawinengefahr evakuiert werden. MURTAL/MURAU. Für die Piloten der Polizei und des Bundesheeres ist der Mittwoch ein intensiver Flugtag. Durch die Wetterbesserung werden in der gesamten Steiermark Erkundungsflüge durchgeführt, um die Lawinensituation neu zu bewerten und eventuell Sprengungen durchzuführen. Geflogen wurde auch über Hohentauern und dem Pölstal. Lawinengefahr Ergebnis: „Es ist soweit alles im grünen Bereich. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sperre der B 114 nach Hohentauern wurde am Freitag aufgehoben. | Foto: Alois Leitner

Schneechaos
Sperre aufgehoben, Hohentauern ist wieder erreichbar

Die Sperre der B 114 wurde am Freitag aufgehoben, Hohentauern ist wieder von beiden Seiten aus erreichbar. HOHENTAUERN. Sechs Tage Ausnahmezustand sind in den Gemeinden Hohentauern und Pölstal beendet. Überraschend konnte am Freitag die Sperre der B 114 von beiden Seiten aufgehoben werden. Rund 280 Touristen konnten den Ort in Richtung Judenburg und Trieben wieder verlassen. "Die Erleichtung ist sehr groß", freut sich Vizebürgermeister Gernot Jetz. Evakuierung geplant Das Bundesheer stand...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Freitag sind Versorgungs- und Erkundungsflüge des Bundesheeres geplant. | Foto: Bundesheer/Peter Lechner
3

Schneechaos
"Geregelte Abreise" ist das Ziel

Wetterbesserung am Freitag soll für Erkundungsflüge und weitere Maßnahmen genutzt werden. HOHENTAUERN. 360 Zentimeter Neuschnee hat es in Hohentauern seit 30. Dezember gegeben, wie Vizebürgermeister Gernot Jetz berichtet. Entsprechend hoch ist die Lawinengefahr in der Gemeinde und im benachbarten Pölstal. "Ab Freitag beruhigt sich das Wetter und am Nachmittag lässt sich im gesamten Bergland die Sonne blicken", sagt der Lawinenwarndienst voraus. 35 Flüge Dieses Fenster wollen die Einsatzkräfte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

MURTAL/MURAU
Der Winter lässt die Muskeln spielen

Ein Winter, wie er früher einmal war? Nicht überall versinkt die Welt in weißer Pracht. In den Bezirken Murtal und Murau kämpfen bisher nur die nördlichen Regionen mit großen Schneemassen. Die Gemeinden Pölstal und Hohentauern wurden aufgrund der hohen Lawinengefahr zum Katastrophengebiet erklärt. In einigen Gebieten wurde die Lawinenwarnstufe 5 (die höchste Stufe auf der Skala) ausgerufen. Aus Sicherheitsgründen, wie betont wird. Denn durch den starken Wind und die außerordentlich ergiebigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bürgermeister Gerhard Stolz ließ Täler sperren. | Foto: Peter Haselmann
2

Schneechaos
Die Katastrophe weitet sich aus

Immer mehr Gebiete in den Bezirken Murtal und Murau sind von den Schneemassen betroffen. MURTAL/MURAU. Keine Entwarnung in Sicht in den von Schneemassen betroffenen Gebieten im Bezirk Murtal. Hohentauerns Bürgermeister Heinz Wilding rechnete am Dienstag mit weiteren Schneefällen - und sollte Recht behalten. Nach Hohentauern und Pölstal wurde im Laufe des Tages auch Pusterwald zur Katastrophengemeinde erklärt. Einige Straßen sind gesperrt, Bauernhöfe nicht erreichbar - die Lawinengefahr ist zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sölkpassstraße wurde fast vollständig zerstört, jetzt ist sie wieder geöffnet. Foto: Land Steiermark

Die Katastrophe ist (fast) beendet

Fast ein Jahr nach Unwetter werden im Murtal noch immer Schäden behoben. MURTAL/MURAU. Verlegte Straßen, weggeschwemmte Brücken, überflutete Häuser. Am 5. August des Vorjahres bot sich den Einsatzkräften der Region ein Bild des Schreckens. In mehreren Gemeinden der Bezirke Murau und Murtal wurde der Katastrophenzustand ausgerufen. Sölkpass Betroffen war unter anderem die Gemeinde Schöder. Dort wurde die wichtige Verbindungsstraße ins Ennstal fast vollständig zerstört. „Die Sölkpassstraße ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anette Mariä Galler verkörpert Köchin Peppi Amsel und Patrick Kaiblinger schlüpft in die Rolle von Hausknecht Anton Muffl. | Foto: Privat

„Frühere Verhältnisse“

PÖLS-OBERKURZHEIM. Einmal im Jahr wird das legendäre Kaut-schitzhaus in Pöls zum „Theater am Pölsbach“. Verantwortlich dafür ist die heimische Autorin und Schauspielerin Anette Mariä Galler, die heuer ihrem Publikum einen besonderen Theaterleckerbissen servieren kann. „Frühere Verhältnisse“, eines der erfolgreichsten Stücke von Johann Nes-troy, steht diesmal in fünf Aufführungen im Oktober auf dem Spielplan. Premiere feiert das Stück am kommenden Samstag, dem 7. Oktober 2017, um 19.30 Uhr,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Sölkpassstraße wurde weggerissen. Foto: KK
5 5

Das Ausmaß der Katastrophe

Nach den Unwettern vom Wochenende haben Aufräumarbeiten begonnen. MURAU/MURTAL. Eine unglaubliche Spur der Verwüstung haben gleich mehrere Unwetter am Wochenende im Murtal gezogen. Besonders betroffen war einmal mehr das leidgeprüfte Wölzertal. Starkregen und Hagel haben dort zu Hangrutschungen, Straßenabrissen, Überflutungen und beschädigten Häusern geführt. Zahlreiche Bewohner mussten evakuiert werden. Für sie wurden von der Feuerwehr Notquartiere eingereichtet. Straßen gesperrt Zahlreiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Nightline Murtal wird erweitert. Foto: Verderber

Nightline baut Angebot aus

Der Nachtbus fährt ab Juni erstmals auch ins Pölstal. MURTAL. Von Maturabällen über Stadtfeste bis hin zu Landjugendfeiern steuert der Heimbringerdienst „Nightline Murtal“ seit 2015 Veranstaltungen in der Region an - mit zunehmendem Erfolg. Im Vorjahr konnten bereits über 6.000 Gäste für den Nachtbus begeistert werden. Nun wird das Angebot weiter ausgebaut. Bilanz „Von Juni bis Dezember 2017 wird es einen Probebetrieb der Nightline bis nach Möderbrugg geben“, berichtet Manuel Kobald,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Königin auf ihrem Thron. Foto: Scheriau
1

Neue Königin aus dem Murtal

Eva Spiegel wurde zur neuen steirischen Blumenkönigin gekürt. PÖLSTAL. Die Steiermark hat eine neue Königin - und sie kommt aus dem Murtal. Vergangene Woche hat die Arbeitsgemeinschaft der steirischen Gärtner und Floristen die neue Blumenkönigin vorgestellt. Eva Clara Spiegel aus St. Oswald-Möderbrugg in der Gemeinde Pölstal wird diese Funktion für die nächsten zwei Jahre übernehmen und damit das Gärtner- und Floristengewerbe bei zahlreichen Veranstaltungen vertreten. Ausbildung Die 20-jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
2 7

Der Tourismusverband Region Pölstal bei der Welser Messe

Das alljährliche Frühlingserwachen findet in Wels auf der Messe Blühendes Österreich statt. Die drei Messebereiche Graten, Urlaub und Camping sind eine optimale Kombination, die jährlich tausende Messebesucher anlockt. Auch das Team des Tourismusverbandes Region Pölstal freut sich über einen gelungenen Messestart. Zahlreiche interessierte Gäste nutzten die Gelegenheit und informierten sich bei unserem Messestand über Urlaubsangebote und Ausflugsziele. Die Themen Wandern und Radfahren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tourismusverband Region Pölstal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.