Schneechaos
Sperre aufgehoben, Hohentauern ist wieder erreichbar

Die Sperre der B 114 nach Hohentauern wurde am Freitag aufgehoben. | Foto: Alois Leitner
  • Die Sperre der B 114 nach Hohentauern wurde am Freitag aufgehoben.
  • Foto: Alois Leitner
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Sperre der B 114 wurde am Freitag aufgehoben, Hohentauern ist wieder von beiden Seiten aus erreichbar.

HOHENTAUERN. Sechs Tage Ausnahmezustand sind in den Gemeinden Hohentauern und Pölstal beendet. Überraschend konnte am Freitag die Sperre der B 114 von beiden Seiten aufgehoben werden. Rund 280 Touristen konnten den Ort in Richtung Judenburg und Trieben wieder verlassen. "Die Erleichtung ist sehr groß", freut sich Vizebürgermeister Gernot Jetz.

Evakuierung geplant

Das Bundesheer stand eigentlich bereits mit Spezialfahrzeugen vor Ort für eine Evakuierung bereit - das war allerdings nicht mehr nötig. "Die Situation hat sich so gebessert, dass alle gefährlichen Stellen beseitigt werden konnten", erklärt Jetz. So wurden Lawinen gesprengt, Hänge und Straßen von den Schneemassen befreit.

Neue Gäste

Allerdings haben nicht alle Gäste Hohentauern wieder verlassen. "Einige sind dageblieben und genießen jetzt das perfekte Winterwetter", sagt Urlaubsregion-Geschäftsführerin Petra Moscher. Sie hat die ganze Woche über Anfragen über die aktuelle Situation im Murtal bekommen, Stornierungen waren allerdings keine dabei. In Hohentauern werden bereits am Samstag die nächsten Touristen erwartet.

Lage instabil

Für die Einsatzkräfte der Gemeinden, Feuerwehren und Bergrettung gab es noch eine Abschlussbesprechung. Der Lawinenwarndienst weist unterdessen darauf hin, dass keine nachhaltige Entspannung der Lage zu erwarten sei. Teile der Schneedecke sind zurzeit sehr instabil, zudem werden am Wochenende weitere Schneefälle erwartet. Dann wird die Lage wieder neu beurteilt.

Die Katastrophe zum Nachlesen:
Geregelte Abreise ist das Ziel
Notfalllieferung in Hohentauern erwartet
"Problem wird uns länger beschäftigen"
Katastrophe weitet sich aus
Schneechaos: Keine Entwarnung in Sicht

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.