Trieben

Beiträge zum Thema Trieben

Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. (Symbolbild) | Foto: Gary Lopater/unsplash
3

Verkehrsunfall
In Trieben kollidierte ein Auto mit einem Fahrradfahrer

Am Sonntagabend (20. April) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Trieben im Bezirk Liezen. Ein Auto kollidierte mit einem Fahrradfahrer, dieser wurde unbestimmten Grades verletzt. TRIEBEN. Gegen 19.25 Uhr lenkte ein 53-Jähriger sein Fahrrad auf der Triebener Straße B 114 in Richtung Trieben. Ein 57-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Steyr überholte das Fahrrad, dabei kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Katrin Löschnig
So sah der erste Entwurf des Windparks "Herrenwaldrücken" in Trieben aus. Derzeit läuft bereits die UVP. | Foto: Montage Brandpower GmbH
3

Windpark Trieben
Projektgegner befürchten mehr als nur fünf Windräder

Der geplante Windpark in Trieben erhitzt weiterhin die Gemüter. Nachdem der Änderungsplan der Flächenwidmung öffentlich aufgelegt wurde, werden derzeit die Einwendungen der Bürgerinnen und Bürger bearbeitet. Zeitgleich läuft bereits die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Größter Kritikpunkt der Projektgegner bleibt der Umstand, dass 70 Hektar Freifläche für fünf Windräder umgewidmet werden soll. Sie befürchten eine erhöhte Anzahl. Der Bürgermeister schließt eine Aufstockung der Windräder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Während zwei Frauen eine 82-Jährige in der Wohnküche ablenkten, strich ein weiterer Mann mehrere Tausend Euro in seine Tasche ein. | Foto: Boarding now/panthermedia
3

Trieben
Angebliche Spendensammler erbeuteten fünfstelligen Betrag

In der Stadtgemeinde Trieben wurde am späten Mittwochnachmittag eine 82-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Bislang Unbekannte entwendeten einen hohen Bargeldbetrag. Die Polizei warnt vor vermeintlichen Spendenaktionen und sonstigen "Hausbesuchen". TRIEBEN. Am Mittwoch gegen 17.30 Uhr gelang es zwei Frauen unter dem Vorwand einer Spendenaktion, Zugang zur Wohnung der 82-Jährigen im Betreuten Wohnen zu erhalten. Während sie die Bewohnerin in der Wohnküche in Form eines Gesprächs ablenkten,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Rettungshubschrauber musste öfters zur Triebener Straße ausrücken. | Foto: FF Hohentauern
3

Triebener Tauern
Nach jahrelangen Forderungen kommt Lkw-Fahrverbot

Verordnung für ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen durch Hohentauern ist bereits in Begutachtung und soll demnächst in Kraft treten. Das Kunststück ist erneut Bezirkshauptfrau Nina Pölzl gelungen. HOHENTAUERN. Die Murtaler Bezirkshauptfrau Nina Pölzl macht Nägel mit Köpfen. Die jahrelange Forderung nach einem Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern steht kurz vor einer Umsetzung. Bislang waren vor allem Anrainer der Gemeinden Hohentauern, Pölstal und Trieben vom Verkehr geplagt - zudem kam...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Stadtgemeinde Trieben ist als 28. steirische Kommune dem "e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden" beigetreten. | Foto: Schneeberger
3

Für energieeffiziente Gemeinden
Trieben trat dem "e5-Programm" bei

Mit Jahresbeginn trat die Stadtgemeinde Trieben als 28. steirische Kommune dem "e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden" bei. TRIEBEN/GRAZ. Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Geschäftsführer Dieter Thyr haben zum jährlichen Neujahrsempfang der Energie Agentur Steiermark für e5-Gemeinden – das sind Orte mit besonderem Engagement für Klimaschutzmaßnahmen – geladen. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus den teilnehmenden Gemeinden sind der Einladung gefolgt und haben zudem den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das gemeinsame Projekt zwischen den Schülerinnen und Schülern der Volks- und Mittelschule Trieben kam sichtlich gut an. | Foto: KK
3

"Come2gether"
Triebener Volks- und Mittelschule vernetzten sich

Die beiden Schulen in Trieben, die Mittelschule und die Volksschule, haben mit dem Projekt "Come-2gether" ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen Volksschule den Übergang in die Mittelschule erleichtern soll. TRIEBEN. Kurz vor Weihnachten fanden an vier Tagen gemeinsame Aktivitäten von der ersten bis zur vierten Klasse (Volksschule und Mittelschule) statt, die nicht nur den Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern förderten, sondern auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Norbert Ortner
66

Adventmarkt
Adventmarkt in Trieben bei Fam. Koidl

TRIEBEN. Die Besucher konnten beim Adventmarkt in Trieben an den zahlreichen Kunsthandwerkständen stöbern und handgemachte Geschenke für ihre Liebsten finden. Auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen, denn es gab allerlei Leckereien wie Glühwein, Kinderpunsch heiße Speisen und selbstgemachte Mehlspeisen. Es wurden traditionelle Weihnachtslieder gesungen und Musiker spielten weihnachtliche Melodien auf ihren Instrumenten. Auch der Nikolaus mit seine mini Krampusse kam vorbei und hatte für...

Foto: Norbert Ortner
35

Barbarafeier
Triebener Bergmannsmesse

Die "Triebener Bergmannsmesse" ist eine besondere Messe, die mit dem traditionellen Bergmannstanz der Triebenstoana verbunden ist. Sie fand während der Barbarafeier der Firma Paltentaler & Ibus in Rottenmann statt. Die Messe wurde von Stadtpfarrer Huber in der Stadtpfarrkirche Rottenmann geleitet und musikalisch von der Musikkapelle Trieben unter der Leitung von Werner Fössleitner feierlich begleitet.

Die Kindertanzgruppe begeisterte mit ihren Tänzen das zahlreich erschienene Publikum. | Foto: Norbert Ortner
39

Bildergalerie zum Traditionsfest
Trachtensonntag der d`Triebenstoana

Der Trachtensonntag in Trieben ist schon seit Jahren eine beliebte Tradition. Leider spielte das Wetter heuer überhaupt nicht mit, so musste man in das Freizeitheim ausweichen. TRIEBEN. Nach dem Gottesdienst gab es einen Frühschoppen mit der Werks- und Stadtkapelle Trieben. Die Kindertanzgruppe hat einige Tänze vorgeführt, die das Publikum begeisterte. Am Nachmittag spielten die "Hochgrößenbuam" zum Ausklang dieses Festes. Trotz des Wetters war der Trachtensonntag in Trieben ein voller Erfolg...

Die Ausstellung umfasste zwei aufeinanderfolgende Veranstaltungen, deren Eröffnungen am 16. und 30. August stattfanden. Beide Vernissagen zogen eine Rekordbeteiligung von Kunstschaffenden und Publikum an. | Foto: KK
3

Kunst-Ausstellung Trieben
"Brennende Wälder und die Schönheit der Natur"

Von 16. August bis 7. September wurde Trieben zum Schauplatz außergewöhnlicher Kunstausstellungen, die sich mit einem der dringlichsten Themen unserer Zeit auseinandersetzten: dem Verhältnis zwischen Mensch und Natur. TRIEBEN. Die Ausstellung "Brennende Wälder und die Schönheit der Natur", kuratiert von der Künstlerin Eva Jansenberger, Obfrau des Kunst- und Philosophievereins Triebenstein, brachte 16 Künstlerinnen und Künstler aus der Region, aus ganz Österreich sowie internationale...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Göttelsberger Steeldart-Verein freut sich sehr über seine neue Vereinsstätte im Irish-Pub - Jupp in Weiz. Der Verein bietet somit einen von zwei neuen Austragungsorten im Rahmen der "After Work Steeldart Serie 2024/25" in der Steiermark. | Foto: GSDV
7

Sport
Steirische Steeldart-Szene startet "After Work Steeldart Serie"

Der Göttelsberger Steeldartverein erlebt einen Aufschwung: Neue Mitglieder, ein neues Zuhause im "Billard-The Irish Pub-Jupp Weiz" und rekordverdächtige Turniere prägen die Dartszene in Weiz. Die Weizer sind mit ihrem neuen Standort ebenfalls Austragungsort der "After Work Steeldart Serie" in der Steiermark. WEIZ/GÖTTELSBERG. Der Göttelsberger Steeldartverein (kurz GSDV) hat in letzter Zeit eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Mit einem Rekord von unglaublichen 170 Teilnehmerinnen und...

Am 27. Februar 2023 kam es auf der Polizeiinspektion Trieben zur tödlichen Schussabgabe auf den Postenkommandanten.  | Foto: LPD Steiermark
3

Mord an Polizeikommandanten
Lebenslange Freiheitsstrafe verhängt

Im Februar 2023 wurde in der Polizeiinspektion Trieben, Bezirk Liezen, der Postenkommandant durch seinen Kollegen, einen Polizeibeamten, durch Schüsse tödlich verletzt. In erster Instanz wurde er wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt. Man ging in die Berufung. Am Mittwoch hat in einer Berufungsverhandlung das Oberlandesgericht Graz das Urteil gefällt: lebenslange Freiheitsstrafe. Der Angeklagte selbst war nicht anwesend. STEIERMARK/LIEZEN/GRAZ. Insgesamt vier Schüsse...

Am Mittwochabend ereignete sich in Trieben ein Chemieunfall, verletzt wurde dabei niemand. | Foto: BFV Liezen/A06/LeitnerW
3

Chemieunfall in Trieben
Rund 300 Liter Ammoniaklösung ausgetreten

Mittwochabend kam es in einem Industriebetrieb in Trieben zu einem Zwischenfall im Chemielager. Bei Manipulationsarbeiten wurde ein IBC-Container (Tankcontainer zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten) mit 15-prozentiger Ammoniaklösung beschädigt, wonach ungefähr 300 Liter ausflossen. TRIEBEN. In Trieben ereignete sich am Mittwochabend ein Chemiunfall. Nachdem ein Container mit 15-prozentiger Ammoniaklösung beschädigt wurde, trat die Flüssigkeit aus. Mitarbeiter setzten erste Maßnahmen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Klaus Herzmaier (links) wird am Sonntag zum neuen Bürgermeister der Stadt Trieben gewählt. Vorgänger Helmut Schöttl hatte dieses Amt 15 Jahre lang inne. | Foto: Köck
4

Helmut Schöttl tritt ab
Triebener Bürgermeister übergibt an Nachfolger

Helmut Schöttl übergibt am Sonntag, 7. April, das Bürgermeisteramt an Klaus Herzmaier.  Eigentlich wollte er für die aktuelle Periode gar nicht mehr kandidieren, doch nun hat Schöttl –  ein Jahr vor der Gemeinderatswahl – den aus seiner Sicht idealen Zeitpunkt für einen Wechsel an der Triebener Gemeindespitze gewählt. TRIEBEN. Seit 2009 ist Helmut Schöttl Bürgermeister der Stadt Trieben. Am Sonntag übergibt er an Nachfolger Klaus Herzmaier. MeinBezirk.at hat im Vorfeld mit den beiden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am Landesgericht Leoben musste sich am Dienstag jener Polizist verantworten, der am 27. Februar 2023 seinen Postenkommandanten erschossen hat.  | Foto: Klaus Pressberger
2

Mord an Postenkommandanten
Polizist wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt

Am Landesgericht Leoben wurde am Dienstag jener Polizist, der am 27. Februar des Vorjahres in Trieben seinen Inspektionskommandanten erschossen hat, schuldig gesprochen. Der Mann wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt.  LEOBEN/STEIERMARK. Vor knapp einem Jahr ereignete sich in Trieben im Bezirk Liezen die Tragödie: Ein damals 46-jähriger Polizist erschoss seinen 59-jährigen Postenkommandanten in dessen Büro. Insgesamt wurden vier Schüsse aus der Dienstwaffe vom Typ Glock 17 abgegeben. Rettung und...

Die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach war mit dabei, als in Trieben Feuerwehrleute aus mehreren Bereichen gefordert waren. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
5

FF Kapfenberg-Diemlach
Kapfenberger unterstützten Kameraden in Trieben

Zu einem mehrstündigen Schadstoffeinsatz mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz am 27. Oktober ausrücken. Bei einem Industriebetrieb im Bezirk Liezen war es gegen 9 Uhr in einer Halle zu einem Austritt vom rund 8.500 Litern verdünnter Salpetersäure gekommen; auch Hilfe aus Kapfenberg war gefragt. KAPFENBERG/TRIEBEN. Feuerwehren aus mehreren Bereichsfeuerwehrverbänden mit deren Schadstoffeinheiten versuchten teilweise unter Vollkörperschutz im Inneren der Halle in Trieben...

Die Helfer am Dekontaminationsplatz. | Foto: FF/Zeiler
42

Trieben
Elf Feuerwehren waren bei Schadstoffeinsatz gefordert

Fast den ganzen Freitag über waren die Einsatzkräfte beschäftigt, nachdem in einem Werk in Trieben rund 9.000 Liter Salpetersäure ausgetreten sind. LIEZEN/MURTAL. Zu einem mehrstündigen Schadstoffeinsatz mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz am Freitag nach Trieben ausrücken. Dort ist es am Vormittag in einem Industriebetrieb zu einem Austritt von rund 9.000 Litern verdünnter Salpetersäure gekommen. Spezielle Einheiten Insgesamt elf Feuerwehren aus mehreren Bereichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Nach der Insolvenz der Zentrasport mit 69 Millionen Euro – ist die mglass-Pleite der zweitgrößte Insolvenzfall des Jahres in Oberösterreich.
 | Foto: Panthermedia/Kiwar

32 Millionen Euro Schulden
Glasfassaden-Spezialist legt zweitgrößte Pleite des Jahres hin

Der Glasfassaden- und Glasdächerproduzent mglass GmbH in Steyregg ist insolvent. Mit einem gigantischen Schuldenberg von 32 Millionen Euro, ist es laut KSV1870 die zweitgrößte Pleite des Jahres in Oberösterreich. Mit dem Stammhaus ging auch die 100-prozentige Tochter mglass-Trieben GmbH im Bezirk Liezen in der Steiermark unter. Insgesamt sind mehr als 400 Gläubiger und 143 Arbeitnehmer von den beiden Pleiten betroffen.  LINZ. Grund für die millionenschwere Bruchlandung sind umfangreiche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein 48-jähriger Lkw-Fahrer erlitt bei einem Unfall in Trieben Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolbild). | Foto: Unsplash/Seb Creativo
2

Trieben
Lkw-Fahrer kam von Straße ab und stürzte mehrere Meter ab

Mittwochfrüh stürzte in Trieben bei Ausbesserungsarbeiten an einer Forststraße ein Lkw mehrere Meter ab. Dabei erlitt der 48-jährige Fahrzeuglenker Verletzungen unbestimmten Grades. TRIEBEN. Gegen 8.20 Uhr war der 48-Jährige aus dem Bezirk Leoben mit einem Lkw auf einem Forstweg im Bereich des sogenannten „Reinegg“ unterwegs. Er war damit beschäftigt, im dortigen Bereich Schotter zur Fahrbahn zu bringen. Aus eigenem Verschulden kam er vom Weg ab und stürzte etwa zehn Meter über eine Böschung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bescheidübergabe an die neuen Kommandanten: Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Herwig Burgsteiner und Gerhard Kals sowie Bezirkspolizeikommandant Siegmund Schnabl | Foto: LPD Steiermark
2

Veränderungen
Polizeistellen Schladming und Trieben unter neuer Führung

Wechsel an der Spitze zweier Dienststellen im Bezirk: Die Polizeiinspektionen Schladming und Trieben erhielten einen neuen Kommandanten. SCHLADMING/TRIEBEN. Die Polizeiinspektion Schladming befindet sich nun unter der Leitung von Chefinspektor Herwig Burgsteiner, der seit über einem Jahrzehnt in einer stellvertretenden Position tätig ist. Seinen beruflichen Werdegang startete er mit einer Grundausbildung im Jahr 1989, woraufhin er seinen Dienst bei den damaligen Gendarmerieposten Wald am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf der Kaiserauer Landesstraße ereignete sich Samstagnachmittag der Unfall mit drei Verkehrsteilnehmern. | Foto: FF Dietmannsdorf
2

Zusammenprall
Niederösterreicher und Kärntner in Unfall bei Trieben verwickelt

Zwei Motorradfahrer prallten am Samstagnachmittag in Dietmannsdorf bei Trieben gegen einen Pkw. Beide wurden dabei verletzt, der Pkw-Lenker blieb ohne Verletzungen. TRIEBEN. Die beiden Motorradfahrer (54 und 56 Jahre alt) stammen laut Angaben der Polizei aus dem Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich. Sie fuhren in Dietmannsdorf bei Trieben auf der Kaiserauer Landesstraße (L713) in Richtung Admont, aus bisher noch ungeklärter Ursache kamen sie in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort...

Auf der A9 Pyhrnautobahn kam es Sonntagnacht, 23. April, zu einem medizinischen Notfall. Letztlich konnte der Notarzt nur noch den Tod des 61-Jährigen feststellen. | Foto: Martin Wurglits
2

Tödlicher Ausgang
Medizinischer Notfall auf der A9 bei Trieben

In der Nähe von Trieben kam es Sonntagnacht, 23. April, auf der A9 Pyhrnautobahn zu einem medizinischen Notfall. Ein 61-Jähriger verstarb an Ort und Stelle. TRIEBEN. Gegen 23 Uhr wurden Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Trieben zu einem medizinischen Notfall auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Linz beordert. Im dortigen Baustellenbereich waren zwei Fahrzeuge abgestellt. Ehefrau bat um Hilfe Ein 58-Jähriger aus Linz (Stadt) kam auf die Beamten zu und gab an, dass ihn eine Frau mittels...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 15:00
  • wild & bolz eMotel
  • Trieben

Tanzcafe

Ab 2. April findet in monatlichen Abständen bis 2. Juli ein Tanzcafe in Wild & Bolz EMotel in Trieben statt. TRIEBEN. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. Kontakt Andrea Stabentheiner Spiraltanz 069910532363 oder Christine Reiter 06645261811

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.