Für energieeffiziente Gemeinden
Trieben trat dem "e5-Programm" bei

Die Stadtgemeinde Trieben ist als 28. steirische Kommune dem "e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden" beigetreten. | Foto: Schneeberger
3Bilder
  • Die Stadtgemeinde Trieben ist als 28. steirische Kommune dem "e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden" beigetreten.
  • Foto: Schneeberger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Mit Jahresbeginn trat die Stadtgemeinde Trieben als 28. steirische Kommune dem "e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden" bei.

TRIEBEN/GRAZ. Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Geschäftsführer Dieter Thyr haben zum jährlichen Neujahrsempfang der Energie Agentur Steiermark für e5-Gemeinden – das sind Orte mit besonderem Engagement für Klimaschutzmaßnahmen – geladen. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus den teilnehmenden Gemeinden sind der Einladung gefolgt und haben zudem den thematischen Schwerpunkt für das neue Jahr festgelegt: 2025 soll ganz unter dem Motto "Alternative Finanzierungsmöglichkeiten" stehen.

Simone Schmiedtbauer betont, dass "wirksamer Klimaschutz in unseren Gemeinden und Regionen beginnt." Daher freue sie sich über die Aufnahme von Trieben als weitere steirische Gemeinde im e5-Programm. | Foto: Paul Gruber
  • Simone Schmiedtbauer betont, dass "wirksamer Klimaschutz in unseren Gemeinden und Regionen beginnt." Daher freue sie sich über die Aufnahme von Trieben als weitere steirische Gemeinde im e5-Programm.
  • Foto: Paul Gruber
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Außerdem wurde Trieben als 28. Mitgliedsgemeinde in das Netzwerk aufgenommen: "Herzliche Gratulation an Bürgermeister Klaus Herzmaier und die gesamte Stadt Trieben. Ich freue mich, dass das Netzwerk e5 weiter wächst. Wirksamer Klimaschutz beginnt in unseren Gemeinden und Regionen. Das Netzwerken, der Wissensaustausch und das voneinander Lernen im Rahmen von e5 ist ein wertvoller Beitrag zu einer nachhaltigeren Steiermark", sagte Landesrätin Simone Schmiedtbauer.

Ziel ist die Klimaneutralität

Das e5-Programm unterstützt Gemeinden bei einer strukturierten und nachhaltigen Klimaschutzarbeit, um das Ziel der Klimaneutralität 2040 zu erreichen. Im Rahmen des Programms erhalten Gemeinden Hilfsmittel, Unterstützung und fortlaufende Betreuung.

Klaus Herzmaier (links) folgte im vergangenen Frühling Helmut Schöttl als Bürgermeister von Trieben nach. | Foto: MeinBezirk
  • Klaus Herzmaier (links) folgte im vergangenen Frühling Helmut Schöttl als Bürgermeister von Trieben nach.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Im Vier-Jahres-Takt unterziehen sich die Gemeinden im e5-Programm einer externen Auditierung sowie Bewertung durch eine unabhängige Kommission. So wie Hotels mit Sternen ausgezeichnet werden, bekommen erfolgreiche e5-Gemeinden – je nach Umsetzungsgrad der möglichen Energieeffizienzmaßnahmen – ein bis fünf "e" verliehen. Das soll sicherstellen, dass sich die e5-Gemeinden ständig weiterentwickeln – hin zu mehr Lebensqualität, geringerem Energieverbrauch und Klimaneutralität.

Das könnte dich auch interessieren:

Die geheimnisvollen Kasmandln aus dem Ennstal
Nightrace sticht Champions League aus
Steirische Unternehmen des Jahres gesucht
Die Stadtgemeinde Trieben ist als 28. steirische Kommune dem "e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden" beigetreten. | Foto: Schneeberger
Klaus Herzmaier (links) folgte im vergangenen Frühling Helmut Schöttl als Bürgermeister von Trieben nach. | Foto: MeinBezirk
Simone Schmiedtbauer betont, dass "wirksamer Klimaschutz in unseren Gemeinden und Regionen beginnt." Daher freue sie sich über die Aufnahme von Trieben als weitere steirische Gemeinde im e5-Programm. | Foto: Paul Gruber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.