Tödlicher Ausgang
Medizinischer Notfall auf der A9 bei Trieben

Auf der A9 Pyhrnautobahn kam es Sonntagnacht, 23. April, zu einem medizinischen Notfall. Letztlich konnte der Notarzt nur noch den Tod des 61-Jährigen feststellen. | Foto: Martin Wurglits
2Bilder
  • Auf der A9 Pyhrnautobahn kam es Sonntagnacht, 23. April, zu einem medizinischen Notfall. Letztlich konnte der Notarzt nur noch den Tod des 61-Jährigen feststellen.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

In der Nähe von Trieben kam es Sonntagnacht, 23. April, auf der A9 Pyhrnautobahn zu einem medizinischen Notfall. Ein 61-Jähriger verstarb an Ort und Stelle.

TRIEBEN. Gegen 23 Uhr wurden Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Trieben zu einem medizinischen Notfall auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Linz beordert. Im dortigen Baustellenbereich waren zwei Fahrzeuge abgestellt.

Ehefrau bat um Hilfe

Ein 58-Jähriger aus Linz (Stadt) kam auf die Beamten zu und gab an, dass ihn eine Frau mittels Handzeichen angehalten habe und um Hilfe bat, da ihr Ehemann über Atemprobleme klagte und das Fahrzeug anhalten musste. Der Mann wählte daraufhin den Notruf.

Polizisten trafen als erste ein und begannen Erste-Hilfe Maßnahmen zu setzen. | Foto: Polizei
  • Polizisten trafen als erste ein und begannen Erste-Hilfe Maßnahmen zu setzen.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die eintreffenden Beamten zogen den 61-jährigen Fahrzeuglenker aus dem Auto und begannen Erste-Hilfe Maßnahmen zu setzen. Sanitäter des Roten Kreuzes übernahmen die Wiederbelebungsmaßnahmen, welche jedoch erfolglos verliefen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 61-Jährigen aus Linz (Stadt) feststellen.

Das könnte dich auch interessieren:

Steirische Polizei straft 1.360 Temposünder in einer Nacht
Erfolgsgeschichte aus der Mitte des Ennstals
Auf der A9 Pyhrnautobahn kam es Sonntagnacht, 23. April, zu einem medizinischen Notfall. Letztlich konnte der Notarzt nur noch den Tod des 61-Jährigen feststellen. | Foto: Martin Wurglits
Polizisten trafen als erste ein und begannen Erste-Hilfe Maßnahmen zu setzen. | Foto: Polizei
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.