Pabneukirchen

Beiträge zum Thema Pabneukirchen

2

Jahrhundert-Erfindung: Wintersportrodel wird in Sekunden zum Grasroller

Nach 15 Jahren Entwicklung und unzähligen Arbeits-Stunden hat es Rupert Süß geschafft: 15 Prototypen seiner Rodel mit Kufen und Rollen sind nun fertig. PABNEUKIRCHEN (zin). Ein Schuppen in Ober-Eisendorf. Darin eine Weltneuheit! 15 Jahre Entwicklung und tausende Arbeitsstunden. Jetzt sind 15 Prototypen fertig. Eine Wintersportrodel mit Kufen und eine Sommersportrodel mit Rollen in einem innovativen Sportgerät. „Dank meines stetigen Verbesserungs- und Perfektionsdrangs ist mir diese...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Antik-Kabinett als Schatzkiste

GREIN (zin). 2000 Jahre alte römische Münzen oder eine Bronze-Pfanne aus der Römerzeit. Das sind seltene und einzigartige Stücke und nicht das tägliche Brot von Lukas Hohensinner. Viele tausende Gebrauchs- und Sammler-Gegenstände sind im Antik-Kabinett in der Kreuzner Straße fein säuberlich für die Kunden gelagert. „Schon als Kind habe ich alles gesammelt, was alt war. Das mache ich auch heute noch. Ich kaufe, verkaufe, restauriere oder nehme auch auf Kommission Waren an“, erzählt Lukas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Nach Drohungen: Breinesel fordert Jugendbeteiligung

GREIN (red). Streetworker und Jugendbeteiligung könnten die Lage der „Problemjugendlichen“ in Grein beruhigen. Davon ist Bürgerlistenobmann Josef Breinesel überzeugt. „Es gibt in Grein natürlich eine Gruppe, die rechte Parolen schreit. Diese Gruppe kennt jeder, der in Grein fortgeht. Die massiven Drohungen gegen Ausländerinnen sind Tatsache“, sieht der Stadtpolitiker in den Jugendlichen ein Spiegelbild eines Teiles der Greiner Gesellschaft. Die „auffälligen“ Jugendlichen stammen großteils aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3

Schritt für Schritt gesund

PABNEUKIRCHEN (zin). Wenn Menschenmengen in die Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule drängen, ist der Gesundheitstag angesagt. Mit „Schritt für Schritt, bewusst gesund“ trafen die Organisatorin Erika Raab und ihre Helfer von der Aktion „Gesunde Gemeinde“ mit Bürgermeister Johann Buchberger, Anneliese Lindtner sowie Grete Jakob an der Spitze wieder den Geschmack der Besucher. Mit 20 ausgewählten Ausstellern und vielen Darbietungen wird diese „kleine Gesundheitsmesse“ immer mehr auch von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Schützen auf Medaillenkurs

PABNEUKIRCHEN (zin). Ausgezeichnet startete der Schützenverein Pabneukirchen in die Luftgewehr Meisterschafts-Rückrunde. Gegen Bad Goisern gab es in der 1. Landesliga einen 1738:1743 Auswärtserfolg. Zu Hause ließen die Pabneukirchner Gmunden überhaupt keine Chance und siegten mit 1742:1386. Damit liegt Pabneukirchen auf Medaillenkurs in der 1. Landesliga. Zwischenstand: 1. Steinerkirchen, 2. Puchheim, 3. Pabneukirchen.

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Überflutungen und Straßensperren

BEZIRK. Die bis zu 40 Zentimeter Nassschnee wurden schlussendlich am Samstag der Vorwoche den Bäumen zu viel. Äste, teilweise auch ganze Bäume, hielten der Schneelast nicht stand und stürzten auch auf Stromleitungen. Wie Peter Schuhbauer von Wetter Pabneukirchen informiert, kam es in St. Georgen am Walde, Dimbach und Pabneukirchen zu Stromausfällen. Teilweise war der Verkehr im nördlichen Strudengau beeinträchtigt. In den Niederungen gab es im Bezirk innerhalb weniger Stunden bis zu 30 Liter...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Josef Strasser.
1

Ruine Klingenberg ist ab Sommer für Besucher offen

Bad Zeller Arzt Josef Strasser präsentiert am Montag das Konzept zur Pflege und Sicherung der Burgruine. Bürgermeister Johannes Nenning aus St. Thomas soll Obmann des Klingenberg Erhaltungsvereins werden. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN (zin). Ein Kulturschatz ist gerettet! Die gesperrte Burgruine Klingenberg wird im Sommer für Besucher geöffnet. Der Pachtvertrag zwischen Marktgemeinde St. Thomas und dem Domkapitel der Diözese Linz ist auf Schiene. Der Vertrag wird in der kommenden Sitzung des...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Andreas, Nadine, Annemarie und Stefan präsentieren den Trink- und Jausen-Führerschein.

Kids schafften den Führerschein

Pabneukirchner Erst- und Zweitklassler sind schon echte Trink- und Jausenexperten Die Schüler der ersten und zweiten Klasse der Neuen Mittelschule Pabneukirchen besitzen ihn bereits: Den österreichischen Trink- und Jausenführerschein. PABNEUKIRCHEN. „Als Teil des Nationalen Aktionsplans Ernährung ist der Jausen-Führerschein ein Schritt zur Verbesserung des Ernährungsverhaltens der Kinder“, informiert Universitätsprofessor Primar Friedrich Hoppichler, Initiator und Vorstand von SIPCAN, der...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
3

Monika Berger: Lehrerin fürs Leben

PABNEUKIRCHEN (red). „Natürlich freue ich mich über diese hohe Auszeichnung. Als Bezirks- und Landessiegerin bei `Lehrerin fürs Leben` gewürdigt zu werden, sehe ich als Bestätigung meiner Arbeit. Aber auch andere aus unserer Schule hätten sich diese Auszeichnung verdient“, gibt sich Monika Berger von der Neuen Mittelschule Pabneukirchen bescheiden. Mit ihrem Schulmotto: Was ich gerne mache, kann ich auch schaffen, fährt die Niederösterreicherin aus Wallsee recht gut. Berger hat die besondere...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Neujahrskonzert: Greinissimo, Greiner Kammerorchester und X-mix-Orchester begeisterten

GREIN, PABNEUKIRCHEN (red). Was in Wien das Neujahrskonzert mit den Wiener Philharmonikern ist, ist im Strudengau das Neujahrskonzert mit Greinissimo, Greiner Kammerorchester und X-mix-Orchester. Alle drei Klangkörper werden von Birgit Buck geleitet. Die Musiker begeistern in Grein und Pabneukirchen durch ihre Stilsicherheit, ihr homogenes Zusammenspiel und ihre offensichtliche Freude am Musizieren. Das Publikum, das auch aus den Nachbarbezirken kam, dankte mit viel Beifall für den nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Peter Schuhbauer. | Foto: BRS
2

Wetter-Pabneukirchen sucht Wetterbeobachter

PABNEUKIRCHEN. "Wir suchen Wetterbeobachter für die Gemeinden Münzbach, Klam, Baumgartenberg, Saxen, Mitterkirchen, Perg, Schwertberg, Mauthausen, Katsdorf, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg, Langenstein, Windhaag, Allerheiligen und Arbing", so Peter Schuhbauer vom Online-Portal Wetter-Pabneukirchen. Wer Interesse daran hat, kann sich einfach unverbindlich per Mail unter office@wetter-pabneukirchen.at melden.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BRS
11

Mehr Fotos zu "Sagenumwobene Höhle in Stillensteinklamm gefunden"

Es ist die Sensation im Strudengau: Im Zuge der Recherchen für sein neues Buch „Donausagen aus dem Strudengau“ entdeckte Historiker Karl Hohensinner mit Unterstützung des Ehepaars Koch die unterirdische Wunderwelt in der Stillensteinklamm neu.

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.