Palfinger

Beiträge zum Thema Palfinger

Von links: Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ), Sabine Klausner (Bereichssprecherin für Verkehr) und der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, Peter Hanke. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Neumarkt am Wallersee
Bahnhof als „echter Mehrwert" für die Region

Vor kurzem wiesen Verkehrsminister Peter Hanke und Neumarkts Bürgermeister David Egger-Kranzinger bei einem Pressegespräch in Neumarkt am Wallersee auf die essenzielle Rolle des öffentlichen Verkehrs hin. NEUMARKT, SALZBURG. Wie Bürgermeister David Egger-Kranzinger beim Treffen am 29. Juli 2025 mit Bundesminister Peter Hanke betonte, sei der örtliche neue Bahnhof ein zentraler Verkehrsknoten für die Region. Der modernisierte Bahnhof Neumarkt stärke die regionale Verkehrsanbindung und...

Palfinger bei der Auszeichnung zum Lean Management-Leitbetrieb (v.l.n.r.): Berndt Jung, Vorstand StEP-Up; Alexander Baumgartner, Projekt Manager; David Aschl und Christoph Elmer, Head of Plant PPS Köstendorf. | Foto: StEP-Up
3

Palfinger
Auszeichnung zum Lean Management-Leitbetrieb erhalten

Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen Palfinger ist bei der StEP-Up Best-Practice-Konferenz als Gruppensieger hervorgegangen. BERGHEIM, SALZBURG. Das Unternehmen Palfinger investiert kontinuierlich in die Effizienz der eigenen Prozesse, mit dem Ziel, die Wertschöpfung stetig zu steigern. Zukunftsorientierte Lean Management-Projekte sind dabei ein wichtiger Bestandteil. Die hohe Qualität der Maßnahmen zur Produktivitäts- und Effizienzsteigerung wurde nun offiziell...

Von links: Johannes Willert, Bernhard Wieder, Horst Steiner, Martin Zehnder, COO der Palfinger AG, Matthias Lassnig, Wolfgang Wagner, der Bürgermeister von Köstendorf und Johannes Griessner, der Standortleiter in Köstendorf, bei der offiziellen Übergabe an die Kollegen der Feuerwehr Köstendorf.  | Foto: Palfinger
3

Palfinger
Neue Ausrüstung für die freiwillige Feuerwehr Köstendorf

Auf die freiwillige Feuerwehr von Köstendorf kann Palfinger immer zählen. Das gilt auch umgekehrt. Das Unternehmen spendet eine flexibel einsetzbare Ladebordwand und Rollcontainer mit einsatzspezifischer Ausrüstung für das neue Löschfahrzeug. KÖSTENDORF, SALZBURG. Feuer, Austritt von Betriebsmitteln oder auch sogenannte Fehl- oder Täuschungsalarme - als produzierendes Unternehmen muss Palfinger auch am Standort Köstendorf jederzeit mit brenzligen Situationen rechnen. Aber auf die Freiwillige...

Palfinger
Kantine bei Kranbauer ausgezeichnet

Bei Palfinger in Bergheim und Köstendorf essen die Mitarbeiter gut. Das stellte das Vorsorgeinstitu Sipcan bei einem Check fest. BERGHEIM, KÖSTENDORF. Palfinger bietet seinen Mitarbeitern buchstäblich ausgezeichneten Genuss. Beim Kantinen-Check des Vorsorgeinstituts Sipcan konnte die Betriebsgastronomie des Salzburger Konzerns punkten. Der Flachgauer Kranbauer ist mit den Standorten Bergheim und Köstendorf das erste Unternehmen, das den Prozess des Kantinen-Checks - mit dem Ziel einer...

Andreas Klauser, CEO Palfinger, Wilfried Haslauer, Landeshauptmann Salzburg und Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender der Palfinger AG beim Spatenstich des „Technology Center“ in Köstendorf. | Foto: Palfinger
2

Palfinger
100 neue Arbeitsplätze am Standort Köstendorf

Palfinger baut seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten aus. Das Technologiezentrum Köstendorf wird zu einem bedeutenden Standort im Produktentwicklungsnetzwerk. KÖSTENDORF. Im Rahmen seines umfassenden Investitionsprogramms startet Palfinger die erste, rund fünf Millionen Euro umfassende Ausbauphase seines Forschungs- und Entwicklungsstandortes Köstendorf. „Unsere Strategie ist es, gemeinsam mit unseren Kunden ganzheitliche, zukunftsfähige Lösungen für ihre speziellen Herausforderungen zu...

Verena Lekl, Johanna Fürk, Karin Fischer und Johanna Teufl machen eine technische Lehre bei Palfinger. | Foto: Gertraud Kleemayr
7

Frauen in Männerberufen
Frauenpower bei Palfinger

Der Kranriese Palfinger zählt zu den größten Ausbildern im Bundesland Salzburg. 15 bis 18 Prozent der Lehrlinge sind weiblich. BERGHEIM, LENGAU (kle). Beim Kranhersteller Palfinger werden derzeit 86 Lehrlinge in 14 – vorwiegend technischen – Berufsfeldern ausgebildet. Darunter auch viele Mädchen. "Das Handwerk hat wieder einen goldenen Boden", freut sich Ausbildungsleiter Bernhard Eicher. Prozesstechnikerin Verena Lekl ist im dritten Ausbildungsjahr und weiß, wovon sie spricht: "Der Beruf ist...

Forschung im Kindergarten

KÖSTENDORF (kle). Die Entwickler der Spürnasenecke wollen schon im Kleinkindalter die Begeisterung für Naturwissenschaften wecken. Vor kurzem wurde auch der Kindergarten Köstendorf mit einem kleinen Labor ausgestattet. Die Nachwuchsforscher können dort künftig spielerisch und mit viel Spaß in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eintauchen. Unterstützung für das durch das Land Salzburg geförderte Projekt kam von der Gemeinde Köstendorf ebenso wie von der Firma...

Bürgermeister Wolfgang Wagner (links) und Landesrat Hans Mayr.
8

Weg bringt mehr Sicherheit

Der neue Geh- und Radweg entlang des Eisbaches wurde nun in Köstendorf eröffnet. KÖSTENDORF (jrh). "Seit mehreren Jahren, wenn nicht sogar schon seit Jahrzehnten besteht das Bestreben, eine Radweg-Verbindung entlang des Eisbaches zu schaffen. Jetzt ist es uns endlich geglückt", freut sich Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner bei der Eröffnung vergangene Woche. Der Radweg ist mit einer Länge von 410 Metern nicht gerade der längste, aber es handle sich laut Bürgermeister dennoch um eine...

Starkes Wachstum verzeichnet Palfinger

BERGHEIM (mek). Einen Rekordwert konnte der Konzern beim diesjährigen Halbjahresumsatz verzeichnen. Der Umsatz wurde um 14,1 Pozent ausgeweitet. Noch stärker wurde der Ertrag gesteigert. Das Konzernergebnis für das heurige erste Halbjahr liegt mit 34,6 Millionen Euro um 40,6 Prozent über dem letztjährigen Vergleichswert. Grund sei die starke internationale Position.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.