Thomas Geierspichler

Beiträge zum Thema Thomas Geierspichler

Geierspichler fährt zur Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Indien. | Foto: Petra Dissertori
2

Rollstuhlsport Salzburg
Geierspichler steht vor WM-Saisonhöhepunkt

Morgen, am Dienstag dem 23. September 2025, geht es für Thomas Geierspichler nach Indien (Neu Dehli), wo die Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften stattfinden. Der fünffache Weltmeister wird dort die Rennen über 400 und 1.500 Meter bestreiten, den 100er-Sprint lässt der Salzburger aus. ANIF, SALZBURG, INDIEN. Die Vorbereitungen auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Indien sind laut Thomas Geierspichler sehr gut verlaufen. Er sagt: „Ich hatte viele harte Trainingsblöcke die ich Gott...

Am 23. September geht es für Geierspichler zu den Weltmeisterschaften. Davor macht er Halt in Rif. | Foto: Tobias Lackner
3

Vor WM in Indien
Geierspichler bei Para-Staatsmeisterschaften in Rif

Am Samstag finden in Rif die österreichischen Para-Leichtathletikmeisterschaften statt. Mit dabei ist Paralympicssieger Thomas Geierspichler, der einen Monat vor den Weltmeisterschaften die Chance nutzt, seine Form zu testen – und zugleich anderen Sportlern Mut macht. RIF, ANIF. Am kommenden Wochenende finden im Olympiastützpunkt Rif die österreichischen Para-Leichtathletikmeisterschaften statt. Für Paralympicssieger Thomas Geierspichler stellt der Wettkampf eine Gelegenheit dar, sich rund ein...

Starkes Rennen am Samstag, dem 31. Mai 2025, über die 1.500 Meter von Thomas Geierspichler. | Foto: Tobias Lackner
3

Thomas Geierspichler
Erfolgreiche Bahnserie mit fünf WM-Limits

Zum Saisonauftakt startete der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei drei internationalen Bahnmeetings in der Schweiz. Von Rennen zu Rennen ging seine Formkurve dabei stetig nach oben. ANIF, SALZBURG. Am vergangenen Donnerstag startete der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Daniela Jutzeler Memorial Bahnmeeting in Arbon (Schweiz), und dieses Wochenende wurde die Bahnserie mit den Schweizer Meisterschaften mit internationaler Beteiligung beendet. „Am...

Über 2.000 Athletinnen und Athleten werden im Jahr 2025 beim Trumer Triathlon an den Start gehen. | Foto: Sportograf
3

Trumer Triathlon 2025
Veranstalter erwarten neuen Teilnehmer-Rekord

Mit einem Teilnehmerplus von über 60 Prozent wird beim Trumer Triathlon ein neuer Rekord erwartet: Über 2.000 Athletinnen und Athleten werden 2025 an den Start gehen – so viele wie noch nie. OBERTRUM, SALZBURG. Auf die Frage nach dem Grund für diesen enormen Zuwachs erklärt der Organisator des Trumer Triathlons Josef Gruber: „Es gibt nicht den einen Grund. Diese Rekordentwicklung ist das Ergebnis engagierter Arbeit des gesamten Teams, der einzigartigen Landschaft und sensationellen Stimmung,...

Geierspichler beim Wettkampf über 400 Meter. | Foto: Tobias Lackner
3

World ParAthletics GP
WM-Fokus klar gesetzt: Geierspichler in Nottwil

Thomas Geierspichler ist zurück auf der Bahn – mit klarem Ziel: die Weltmeisterschaften in Indien. In Nottwil zeigte der Anifer trotz Gegenwind eine solide Form. ANIF, NOTTWIL. Vergangenes Wochenende eröffnete Thomas Geierspichler die traditionelle Bahnserie in der Schweiz mit dem 1.500er-Rennen in Nottwil. "Die Bahnmeetings fahre ich ganz bewusst aus dem Training heraus, mein Formaufbau geht ganz klar Richtung Weltmeisterschaften, die Ende September in Indien stattfinden. Dafür ist es gestern...

Rollstuhlsport Salzburg
Geierspichler haarscharf an Limit vorbei

Am Wochenende wurde die Grand Prix-Serie in der Schweiz mit dem "Daniela Jutzeler Meeting" beendet. Thomas Geierspichler rückte dabei dem erforderlichen High Performance Standard (HPS) nochmals näher, verpasste jedoch mit einer neuerlichen Saisonbestleistung und Rang drei um nur 15 Hundertstelsekunden die erforderliche Zeit für die Verteilung der noch ausständigen Quotenplätze für Paris. ANIF, SCHWEIZ, PARIS. Beim vorletzten 400 Meter-Rennen vor den Paralympics zeigte sich der Salzburger...

Thomas Geierspichler nach dem 400er Rennen. | Foto: Petra Dissertori
2

Para-Athletics Grand Prix
Geierspichler rückt Paralympics-Limit näher

Heute, am 7. Juni 2024, wurde der World Para-Athletics Grand Prix im Schweizer Nottwil eröffnet. Thomas Geierspichler verpasste beim 400er-Rennen um sieben Zehntel - jedoch mit neuer Saisonbestleistung - die Qualizeit für die Paralympics in Paris in diesem Jahr. ANIF, SALZBURG. Mit einer Zeit von 1:04,17 Minuten schaffte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Nottwil eine neue Saisonbestleistung. Dazu meint er: „Leider liege ich damit noch sieben Zehntel hinter...

Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

Thomas Geierspichler beim Training. | Foto: Marco Mantovani
3

Paralympicssaison
Starke Leistung bei erstem Start

Die Paralympicssaison startete für Thomas Geierspichler mit einem Sieg und einem zweiten Platz . ANIF/JESOLO. In Jesolo startete das erste Bahnmeeting der Saison. Thomas Geierspichler legte einen guten Start in die Paralympics-Saison hin. Platz eins und zweiSo konnte Thomas Geierspichler mit einem Sieg über die 400 Meter und einer Top-Zeit starten. Den zweiten Platz holt er sich im 100 Meter Sprintrennen auf einer langsamen Bahn. Überraschende Leistung Ende März begann die neue Saison in...

Thomas Geierspichler | Foto: Chaluk – Nothing Like Austria
4

Thomas Geierspichler im Gespräch
Eine Vision kommt ins Rollen

Unweit von Salzburg lebt der wohl außergewöhnlichste Athlet seiner Zeit. Wer seine Lebensgeschichte kennt, wird über seine Erfolge und Misserfolge staunen und von seiner Zielstrebigkeit und Motivation inspiriert sein. ANIF. Thomas Geierspichler, der Paralympicsieger und mehrfache Weltmeister, Europameister und 2-facher Weltrekordhalter, ist im Rollstuhlsport ein Meister. Aber auch ein Mensch, der andere motivieren und mit seinem Erfahrungsschatz anderen Hoffnung schenken kann. Sport und...

„Die Salzburger Festspiele sind auch immer wieder eine gute Möglichkeit, sich aus dem Alltag zu lösen und den Blick auf die größeren Zusammenhänge zu richten", so Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete heute mit seiner Rede die Salzburger Festspiele 2023. Van der Bellen eröffnet feierlich Salzburger Festspiele Salzburg: Mehr Salzburger Gemeinden sollen wieder SPÖ-rot werden. Durch starken Mitgliederzuwachs verspürt SPÖ auch in den ländlichen Gemeinden eine Aufbruchsstimmung. SPÖ...

Thomas Geierspichler in der Südstadt. | Foto: Petra Dissertori
3

Großen Erfolg gefeiert
Thomas Geierspichler holt Gold über 100 Meter

Kürzlich krönte sich Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei der Weltmeisterschaft in Paris zum Silbermedaillengewinner über die 1.500 Meter. Am vergangenen Wochenende holte er nun in der Südstadt in Niederösterreich den Staatsmeistertitel über die 100 Meter und im 400er-Rennen in der offenen Klasse Silber. ANIF, SALZBURG. „Was war das für eine coole Woche: Nach Silber bei der Weltmeisterschaft in Paris holte ich auch den Staatsmeister- und Vizestaatsmeistertitel. Ich bin immer noch auf...

Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler mit seiner Medaille. | Foto: Petra Dissertori
2

Weltmeisterschaft
Thomas Geierspichler verpasst 400 Meter-Finale knapp

Gestern, am Abend des 12. Juli 2023 standen bei den IPC-Weltmeisterschaften in Paris die Vorläufe über die 400 Meter auf dem Programm. Nach seiner Silbermedaille über die 1.500 Meter hat der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler dabei nur ganz knapp das Finale, das heute am 13. Juli 2023 stattfindet, verpasst. ANIF, SALZBURG, PARIS. Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler, der mit einer Zeit von 1:04,42 Minuten eine persönliche Saisonbestleistung über die 400 Meter...

Großer Jubel von Thomas Geierspichler über die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Paris. | Foto: Bartlomiej Zborowski
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Juli)

Erfolge wurden gefeiert, Drogenschmuggler gestellt, Prozesse geführt und Schicksale betrauert.  Pinzgau: Zwei Bergsteiger wurden seit Sonntagabend in Uttendorf vermisst. Sie waren von der Rudolfshütte in Richtung Großglockner unterwegs. Dort kamen sie jedoch nicht an. Seit heute gibt es traurige Gewissheit.  Zwei Bergsteiger bei Großglockner verunglückt Lungau: Mehrere tausend Gramm Kokain sollen eine kroatische Staatsbürgerin und ein kosovarischer Staatsbürger nach Österreich geschmuggelt und...

Großer Jubel von Thomas Geierspichler über die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Paris. | Foto: Bartlomiej Zborowski
3

Weltmeisterschaft
Geierspichler krönt sich zum Vizeweltmeister in Paris

Es sind die letzten großen Titelkämpfe vor den Paralympics in Paris im Jahr 2024. Gestern, am 9. Juli 2023, begannen für den Rollstuhlrennfahrer Thomas Geierspichler die IPC Weltmeisterschaften - ebenfalls in Paris. Und er sorgte schon am ersten Tag mit Silber bei der Weltmeisterschaft für eine große Überraschung. ANIF, SALZBURG, PARIS. Im Jahr 2002 gewann der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei den Weltmeisterschaften in Frankreich (Lille) insgesamt vier Goldmedaillen. Vier Jahre...

Mit viel Gepäck reist Thomas Geierspichler morgen, dem 5. Juli 2023 nach Paris. | Foto: Petra Dissertori
2

Thomas Geierspichler
Auf zu den Weltmeisterschaften nach Paris

Morgen, am 5. Juli 2023,  fährt der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler nach Paris, wo am kommenden Sonntag die IPC-Weltmeisterschaften beginnen.  ANIF, SALZBURG, PARIS. Am kommenden Sonntag wird es ernst für den Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler, denn um 20:20 Uhr startet das direkte Finale über die 1.500 Meter. „Dieses Rennen fahre ich zum letzten Mal, da ist schon etwas Wehmut dabei. Bei den Paralympics nächstes Jahr gibt es ja nur noch die beiden Sprintrennen über 100...

4

Trotz Erkrankung zwei A-Limits geholt
Geierspichler punktet bei Schweizer Meisterschaften

Geierspichler holt trotz Trotz Erkrankung zwei A-Limits in der Schweiz. Paralympics 2024 in Paris rücken näher. Zeit statt Stockerplätze angepeilt. ANIF/ARBON. Später als geplant eröffnete Thomas Geierspichler seine Saison 2023. Durch einen Harninfekt konnte er erst dieses Wochenende bei den Schweizer Meisterschaften in Arbon ins Wettkampfgeschehen einsteigen und erzielte gleich bessere Zeiten als im Vorjahr und zwei A-Limits für die Paralympics in Paris. Am Donnerstag hätte der Salzburger beim...

Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler. | Foto: Petra Dissertori
3

Rollstuhlsport
Saisonstart für Thomas Geierspichler in der Schweiz

Am Donnerstag, den 18. Mai, beginnt für den zweifachen Paralympicssieger und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in der Schweiz traditionell die Saison. Im Jahr vor den Paralympics blieb bei den Behindertensportlern kein Stein auf dem anderen. Der Salzburger musste sein Training deshalb komplett umstellen. ANIF, SALZBURG. Gab es für den Rennrollstuhlfahrer aus Salzburg Thomas Geierspichler bei den letzten Paralympics in Tokyo noch drei Disziplinen, werden diese in Paris 2024 auf zwei kurze...

Im Halbfinale gegen die langjährigen Weltpokal-Siegerinnen von Duque de Caxias ging es für ASKÖ Seekirchen über die volle Distanz. | Foto: Novo Hamburgo
7

Jahresrückblick
Die wichtigsten Sport-Ereignisse des Jahres 2022

Das Jahr 2022 war im Flachgau voll von fulminanten sportlichen Höhepunkten. Egal ob beim Faustball, beim Judo, beim Fußball, beim Ski-Freestyle oder beim Skispringen. FLACHGAU. Der Flachgau hat hervorragende Sportlerinnen und Sportler sowie Sportvereine. Dazu gehört unter anderem das Damen-Faustball-Team des ASKÖ Seekirchen. Das Seekirchner Faustball-Damenteam schrieb heuer sogar Geschichte und wird im Jahr 2023 das erste Mal in der Vereinsgeschichte und als erstes Salzburger Team an den...

Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. | Foto: Petra Dissertori
2

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler schafft 100 Meter-WM-Qualifikation

Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. Dabei schaffte er etwas, was ihn selbst am meisten überraschte: Auf der langsamen Bahn holte er für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in Frankreich die Qualifikation über die 100 Meter-Sprintdistanz. ANIF, ZAGREB, SALZBURG. Der Einladung der Veranstalter des Athletic Grand Prix in Zagreb am vergangenen Wochenende kam der zweifache Paralympicssieger Thomas...

Die Schweizer Bahnserie verlief für Thomas Geierspichler sehr erfolgreich. | Foto:  Chaluk – Nothing Like Austria
2

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler ist zurück auf der Siegesstraße

Die Schweizer Bahnserie ging für den Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler sehr erfolgreich zu Ende. Nach dem dritten Platz im 400er Rennen des IPC Athletics Grand Prix in Nottwil am Freitag den 27. Mai 2022 holte er am Samstag den 28. Mai 2022 über die 1.500 Meter seinen ersten Sieg. Zum heutigen Abschluss schaffte er nochmals ein Podium. ANIF, SALZBURG, NOTTWILL. Am Samstag den 28. Mai 2022 startete der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim IPC Athletics Grand...

Im Juli 2021 war der Trumer Triathlon. Dabei waren Lukas Hollaus (l.), Ironman Doppel-Weltmeister Patrick Lange (2.v.l.) und Günther Matzinger (3.v.l.). | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Jahresrückblick Sport
Das waren die sportlichen Höhepunkte im Jahr 2021

Das Jahr 2021 war voller großartiger Sport-Events, Meisterleistungen und Sport-Höhepunkten. Manche sportlichen Ereignisse waren größer, manche fanden im kleineren Rahmen statt. Für jeden Sportfan war im Jahr 2021 etwas dabei. FLACHGAU, SALZBURG. Im gesamten Flachgau gibt es sehr viele erfolgreiche Vereine, Teams, Spitzensportler und tolle Mannschaften in den verschiedensten sportlichen Disziplinen. Das ganze Jahr über fanden spannende Sport-Ereignisse statt, über die die BezirksBlätter Flachgau...

Ortsreportage Anif
Ein willensstarker Sportler aus Anif

ANIF (schw). Zum sechsten Mal trat Thomas Geiersprichler bei den Paralympics an. Der Athlet im Renn-Rollstuhl konnte wieder tolle Leistungen erbringen. Platz vier über 1500 Meter sowie Platz sechs über 400 Meter erfreuten ihn mindestens so wie seine früheren Medaillenränge. Die Paralympics wurden in Tokio ausgetragen und standen im Zeichen der Pandemie. Große Disziplin war erforderlich und Geierspichler lehnte es aus Respekt der japanischen Bevölkerung gegenüber ab, die Fahne bei der Eröffnung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Paralympics
Geierspichler im olympischen Dorf in Tokio angekommen

Thomas Geierspichler wird in Tokio bereits das sechste Mal bei den Paralympics dabei. ANIF. Am vergangenen Wochenende erreichte Thomas Geierspichler Tokio, wo er seine sechsten Paralympics bestreiten wird. Nach einer langen Anreise mit einem fünfstündigen Aufenthalt am Flughafen von Tokio bezogen Thomas Geierspichler und seine Betreuerin das olympische Dorf. „In den ersten beiden Nächten konnte ich gut schlafen und ein lockeres Training im olympischen Dorf stand auf dem Programm. Heute werde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.