Palmsonntag

Beiträge zum Thema Palmsonntag

Das Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet wieder seine Pforten

Neubeginn im Frühling: Mit der Eröffnung nach der Winterpause am Palmsonntag läutet das Museum Tiroler Bauernhöfe eine Saison voller Neuerungen und traditioneller Highlights ein. Mitmachen erwünscht. Kramsach - Nach monatelanger Ruhe erwacht Tirols größtes Freilichtmuseum am 24. März aus der Winterpause. Diese Saison steht ganz im Zeichen des Neuanfangs, mit frischen Ideen und bewährten Traditionen. Die erste Neuerung betrifft das Museums-Management selbst. Maximilian Herbst aus Kramsach tritt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Foto: Finy/pixabay

Palmsonntag in Hermagor und Umgebung

LAAS. 8 Uhr Palmweihe, Hl. Messe und Palmprozession MAUTHEN. 8.30 Uhr Palmweihe, Hl. Messe in der Pfarrkirche GRAFENDORF. 8.30 Uhr Palmweihe vor der Kirche, Festgottesdienst, Prozession zum Stöckl ARNOLDSTEIN. 9 Uhr Palmliturgie in der Pfarrkirche THÖRL-MAGLERN. 9.30 Uhr Palmliturgie beim Kriegerdenkmal, bei Schlechtwetter in der Kirchenvorhalle KORNAT. 9.15 Uhr Palmprozession vom Letterstöckel in die Pfarrkirche REISACH. 10 Uhr Palmweihe HERMAGOR. 10 Uhr Palmsegnung vor der Stadtpfarrkirche,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Foto: Pucher

Segnung der Palmzweige - Mürzzuschlag

Segnung der Palmzweige beim Kriegerdenkmal, Prozession in die Kirche zur Feier der Hl. Messe. Die Kinder feiern den Wortgottesdienst im Pfarrheim. Wann: 25.03.2018 10:15:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchengasse 1, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Palmsegnung

Palmweihe Wann: 08.04.2017 11:30:00 Wo: Kirche St. Leonhard, Seewiesen, 8636 Seewiesen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Steffi singt Gstanzl über Organisation des Harfentreffens mit Peter Kostner an der Harfe. | Foto: Schöbinger-Fuchs
2 4

Harfenspielertreffen in Mariastein

Bereits zum 43. Mal ging im Hotel Mariasteinerhof das Harfenspielertreffen über die Bühne und lockte wieder zahlreiche Zuhörer aus Nah und Fern nach Mariastein. Unter der bewährten Leitung von ORF-Moderator Peter Kostner spielten Jung und Alt auf und auch nach dem offiziellen Teil waren aus allen Ecken und Stuben des Mariasteinerhofes noch Harfen- und Musikklänge zu hören. Eine Besonderheit stellte heuer die Übergabe der Organisation des Harfentreffens dar: Christl Bramböck, die das Treffen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.