Palmweihe

Beiträge zum Thema Palmweihe

Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Palmweihe in der Marienkirche

Ostern naht mit großen Schritten. Am kommenden Sonntag, dem 9. April ist Palmsonntag. Um 9 Uhr gibt es eine Palmweihe und anschließend eine Messe am Hauptplatz. Wann: 09.04.2017 09:00:00 Wo: Marienkirche, Grazer Straße, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Segnung der Palmzweige

am Hauptplatz (mit Palmesel), anschl. Prozession zur Stadtpfarrkirche St. Xaver und Hl. Messe Wann: 09.04.2017 09:30:00 Wo: Hauptplatz & St. Xaver, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 09:45 Uhr Stillerkreuz, Krakauebene Wann: 09.04.2017 09:45:00 Wo: Stillerkreuz, Krakauhintermühlen, 8854 Krakauhintermühlen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 08:30 Uhr Gunikreuz, Krakaudorf Wann: 09.04.2017 08:30:00 Wo: Gunikreuz, 8854 Krakaudorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Pfarrer Matthias Dziatzko segnete die Palmbuschen. | Foto: Susanne Veronik
3 50

Palmweihe in St. Oswald ob Eibiswald

Die Palmweihe in St. Oswald ob Eibiswald ist eine von vielen im Bezirk Deutschlandsberg, bei der Kinder, Jugendliche und alle Generationen dem Einzug Jesu in Jerusalem am Beginn der Karwoche gedachten. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Pfarrer Matthias Dziatzko hat bei der Anna-Kapelle in St. Oswald ob Eibiswald die vielen Palmbuschen gesegnet. Nach dem Einzug in die Kirche haben die Kinder aus Kindergarten und Volksschule die Stationen auf dem Leidensweg Jesu bildlich dargestellt. Riesiger Palmbuschen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Palmeselprozession ging rund um den Hauptplatz
1 87

Palmweihe am Weizer Hauptplatz

Bei wunderschönem Frühlingswetter füllte sich der Weizer Hauptplatz mit Menschen, die zur Palmweihe gekommen waren. Zu Beginn der Palmweihe fand die Palmeselprozession rund um den Hauptplatz statt. Mit buntgeschmückten Palmbuschen folgten Kinder und Erwachsene Pfarrer Mag. Anton Pickl-Herk und Diakon Hannes Pscheidt und dem Palmesel, der von Hans Brückler von "Guat Leb´n" geführt wurde. Im Mittelpunkt stand wieder der Palmbuschen der jungen Mortantscher mit über 13 m Länge. Die Messe war sehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
14

Palmweihe in Heimschuh

Heimschuher Erstkommunionkinder trugen Palmbuschen in die Kirche.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Johannes Ringhofer
2

Open-Air-Palmsonntagsmesse in Hartberg

Mit einem eindrucksvollen Erlebnisgottesdienst am Palmsonntag leitet die Pfarre Hartberg die Karwoche ein. Tausende Menschen versammelten sich mit Dechant Josef Reisenhofer am Hauptplatz zur Palmsonntagsmesse. Der Gospelchor „conCHORdia“ begeisterte die Menschen mit stimmungsvollen Liedern. Firmlinge brachten als Zeichen für die vielfältigen Lebenssituationen bunt gestaltete Palmbesen zum Altar und formulierten daraus Fürbitten. Die eindrucksvolle Festmesse als Auftakt zur Karwoche wurde somit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Palmsonntagsfeier am Leibnitzer Hauptplatz mit Palmbuschenweihe standen am Beginn der österlichen Karwoche.
39

Palmweihe in der Bezirkshauptstadt Leibnitz

Auch in der Stadtpfarre zum hl. Jakobus in Leibnitz wurde am Palmsonntag, an dem die Christen den Einzug von Jesus Christus in die Stadt Jerusalem feiern, die Karwoche begonnen. Am Hauptplatz und am Vorplatz der Kapuzinerkirche versammelten sich Pfarrbewohner sehr zahlreich. Darunter auch LAbg. Bernadette Kerschler, Bgm. Helmut Leitenberger, Vizebgm. Karlheinz Hödl und mehrere Leibnitzer Gemeinderäte sowie zahlreiche Kinder, um des Einzuges von Jesus Christus in Jerusalem zu gedenken....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Alle Termine für die Palmprozessionen in Graz gesammelt in einem Termin. | Foto: Edith Ertl
99

Palmweihe in Kalsdorf

Mit dem Palmsonntag beginnt für Christen die Karwoche. In allen Pfarren wurden die Palmbuschen gesegnete, deren bunte Bänder bereits auf die Auferstehung hinweisen. In Kalsdorf segnete die Palmzweige Pfarrer Josef Windisch, unterstützt von Diakon Hans Hofer und zahlreichen Ministranten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Palmweihe und Gottesdienst

Palmsonntag, 20. März 2016 10:30 Uhr Kindergarten, Unternberg Wann: 20.03.2016 10:30:00 Wo: Kindergarten, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe und Pfarrgottesdienst

Sonntag, 20. März 2016 10:00 Uhr Marktplatz und Pfarrkirche, Tamsweg Wann: 20.03.2016 10:00:00 Wo: Pfarrkirche Tamsweg, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe und Pfarrgottesdienst

Sonntag, 20. März 2016 09:00 Uhr Pfarrkirche, Seetal Wann: 20.03.2016 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5580 Seetal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Pfarrgemeinderat sammelt sich zum Einzug
5

Palmweihe in der Pfarrkirche Stainz

Landjugend Rassach-Georgsberg gestaltete einen 7 1/2 Meter langen Busch'n. Gleich zu Beginn des Gottesdienstes am vergangenen Sonntag nahm Altpfarrer Alois Glasner die Segnung der von den Besuchern mitgebrachten Palmbuschen – darunter das 7 ½ Meter lange Prachtstück der Landjugend Rassach-Georgsberg mit Leiterin Katja Spieler und Obmann Bernd Spieler - vor. „Er gilt als Zeichen des Sieges und der Freude“, nahm der Geistliche Bezug auf den Einzug von Jesus in Jerusalem. Den weiteren Weg, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
1

Ein besonderer Palmbuschen der VS Arnfels

Unter Beaufsichtigung des Lehrers Harald Walter machten vier Schüler der 4. Volkschulklasse Arnfels einen Palmbuschen von 6m Länge. Dominik Wolf, Treissmann Mathias, Martin Himtergräber und Marco Schmid trugen ihn zur Palmweihe.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Katharina, Franz und Maria König: "Geweihte Palmzweige sind der Start im Jahreskreis für uns Bauern. Damit bitten wir um Segen für Haus und Hof." | Foto: König
4

Eine Osterjause vom Bauernhof

Geselchtes, Würstel, hausgemachtes Osterbrot: Am Hof der Familie König finden sich viele Köstlichkeiten. Ein rauchig-herber Duft liegt in der Luft, als wir den Bauernhof der Familie König in Eisbach betreten. "Das sind unsere hausgemachten Selchwürstel, die über den glühenden Buchenholz-Scheiten aus unserem eigenen Wald reifen", klärt Maria König auf. Bauernhof macht Schule Besonders wichtig ist Maria König die "Schule auf dem Bauernhof". "Es kommen immer wieder Schulklassen zu uns, um sich das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
14m hoch überragte der Palmbuschen der jungen Mortantscher sogar die Mariensäule
3 63

Bei der Palmweihe am Weizer Hauptplatz

Bei strahlendem Sonnenschein waren sehr viele Menschen auf den weizer Hauptplatz gekommen, um ihre Palmbuschen weihen zu lassen. Eingeleitet wurde die Palmweihe mit einer Palmeselprozession auf dem Hauptplatz, bei dem Kinder und Erwachsene Pfarrer Mag. Anton Pickl-Herk und Diakon Hannes Pscheidt und dem inzwischen legendären Palmesel mit ihren bunten Palmbuschen folgten. Nicht zu übersehen war der Palmbuschen der jungen Mortantscher mit 14 m Länge und einem Gewicht von über hundert Kilo. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
1 62

Palmsonntag in Kalsdorf

In Kalsdorf segnete Kaplan Mag. Walter Obenaus die Palmbuschen. Der Palmsonntag steht am Beginn der Karwoche. Dabei wird des Einzugs Jesu in Jerusalem gedacht. Den Berichten der Evangelien zufolge ritt Jesus auf einem Esel in die Stadt und wurde von jubelnden Menschen empfangen, die grüne Zweige auf den Weg streuten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 89

Mit dem Esel zur Kirche Hausmannstätten

Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Jesus wählte dafür nicht ein Pferd, das damals ein Symbol der Reichen und Mächtigen war, sondern einen Esel als Zeichen des Friedens. Dieser Tradition folgend, ritt in Hausmannstätten Pfarrer Dr. Josef Wilfing auf dem Esel Sancho zur Kirche. Hunderte Menschen aus Hausmannstätten, Gössendorf und Vasoldsberg begleiteten den Zug, angeführt von der Marktmusik Vasoldsberg, mit Palmzweigen. Mit dabei auch der ORF. Erich Fuchs zeigt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.