Pannendienst

Beiträge zum Thema Pannendienst

Weil viele Fahrzeuge im Lockdown seltener bewegt wurden, waren sie auch leichter anfällig für Pannen. | Foto: ÖAMTC
2

Bilanz 2020
ÖAMTC Wels war über 55.000 Mal im Einsatz

Die Pannenhelfer des ÖAMTC Wels waren trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 immer einsatzbereit. Insgesamt halfen die Gelben Engel im Vorjahr 55.232 Mal weiter. WELS. Einer der häufigsten Einsatzgründe für das ÖAMTC-Team waren nicht anspringende Autos. 9.862 Mal rückte der ÖAMTC im vergangenen Jahr aus, um Mitgliedern mit ihren Fahrzeugen zu helfen. „Bei etwa 37 Prozent der mobilen Pannenhilfen handelte es sich um schwache, leere oder defekte Batterien, die das...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: ÖAMTC
3

Einsatzbilanz
ÖAMTC OÖ leistet fast 300 Mal täglich Pannenhilfe

Im Schnitt rückten die Pannenhelfer des ÖAMTC Oberösterreich im vergangenen Jahr 293 Mal pro Tag aus. Insgesamt waren es 2019 107.000 Pannenhilfen. Besonders häufig wurde ihre Hilfe an heißen oder kalten Tagen benötigt. OÖ. Pannen, Pech & Wetterkapriolen – rund 107.000 Mal rückten die Pannenhelfer des ÖAMTC Oberösterreich im Jahr 2019 aus. „Im Schnitt halfen wir täglich 293 Mal. An besonders kalten oder heißen Tagen waren es bis zu 1.000 Einsätze pro Tag. Schwache oder leere Batterien waren...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.