papa

Beiträge zum Thema papa

Clemens Schmoll mit seinen beiden Söhnen. | Foto: papafreude.at
2

Unterstützung für Väter
Papa sein ist nicht leicht

Mit "Papafreude" hat Clemens Schmoll ein Angebot für werdende Väter und engagierte Jungväter geschaffen. HERNALS. Clemens Schmoll ist 44 Jahre alt. Seine Kindheit hat er in Penzing verbracht, seine Schulzeit in Währing. Danach ist er nach Ottakring gezogen und heute ist er in Hernals zu Hause. 18 Jahre lang hat er in unterschiedlichen Positionen im Sozialbereich praktische Erfahrungen und theoretische Kenntnisse zu der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Gruppenarbeit, Beratung und...

Notfallmamas sind da, wenn die Eltern nicht können. | Foto: KiB children care

Kinderbetreuung
Eine Mama für den Notfall

Der Verein Kinder in Betreuung (KiB) hat eine Initiative gegründet, die Familien unterstützt, denen im Krankheitsfall des Kindes eine Betreuungsperson fehlt - die Notfallmamas. Betreuerinnen werden dringend gesucht. WIEN. Was tun, wenn das Kind krank ist, aber weder Mutter noch Vater zu Hause bleiben können und auch die Großeltern nicht zur Verfügung stehen? Dafür gibt es die so genannten Notfallmamas. Der Verein KIB - Kinder in Betreuung - organisiert seit 1998 Betreuung für Kinder zu Hause....

  • Wien
  • Sabine Primes
Martin Wolfram, Zwillingsvater und Unternehmer

Papa und die parallelen Buben: Advent, Advent

WIEN. Rauben und Brandschatzen, darin haben die parallelen Buben im vergangenen Monat reichlich Erfahrung gesammelt. Zuerst sind sie, gut getarnt, von Tür zu Tür marschiert und haben unter Androhung von Gewalt Süßes erpresst, dann sind sie mit der ganzen Kindergartenbesatzung um die Häuser gezogen und haben allen ihre selbst gebastelten Brandsätze gezeigt. Aber jetzt, wo Halloween und das Laternderlfest vorbei sind, kommt ja die besinnliche Zeit des Jahres. Die parallelen Buben haben für diese...

Für den Vater ist die Geburt des eigenen Kindes ein großes emotionales Ereignis. | Foto: Olesia Bilkei - Fotolia.com

Wie kann der werdende Papa die Frau unterstützen?

Die meisten Schwangeren wünschen sich, dass der Partner bei der Geburt dabei ist. Der Mann kann eine sehr wertvolle Stütze für die Gebärende sein, sollte sich selbst aber keinesfalls zu stark unter Druck setzen. Nicht jeder Mann fühlt sich im Kreißsaal wohl: Blut, die ganzen Geräte und mögliche Komplikationen werden nicht von jedem gleich gut verkraftet. Ein empfindlicher werdender Vater sollte sich sein Unbehagen vor der Geburt unbedingt eingestehen und mit seiner Partnerin darüber sprechen....

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.