olympia
paralympics

Paralympische Sommerspiele 2024 auf MeinBezirk.at 🏅🧗‍♀️🏊🏽‍♂️
Bald ist es so weit: In der französischen Hauptstadt Paris wird das olympische Feuer entzündet, womit die Olympischen Sommerspiele erstmals seit 2012 wieder nach Europa zurückkehren. 🇦🇹🇫🇷

Von 28. August bis 8. September ringen Athletinnen und Athleten um die begehrten Medaillen. Auch das Paralympic Team Austria hat auf dem Weg nach Frankreich bereits längst Feuer gefangen.

24 Sportler:innen des Paralympic Team Austria haben es geschafft und ihr Ticket für Paris gelöst. In elf Sportarten werden sie sich mit den Besten der Welt messen. 💪🏼🦾

Paralympische Sommerspiele in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

Julia Sciancalepore und Heinirch starten am kommenden Dienstag gemeinsam in die Paralympics in Paris. | Foto: GEPA pictures
3

Paralympics 2024
Kärntnerin kämpft mit ihrem "Heini" um Medaillen

Die Kärntner Para-Dressurreiterin Julia Sciancalepore steht vor ihrer dritten Teilnahme an den Paralympics. Am 3. September startet sie im Einzel, am 6. September folgt der Teamwettbewerb. Paris hat es ihr bereits angetan. KÄRNTEN, VILLACH, PARIS. Julia Sciancalepore und Pferde - das passt einfach. Nach Rio de Janeiro 2016 und Tokio 2021 wird die 29-Jährige auch bei den heute startenden Paralympics in Paris die österreichischen Farben vertreten und gemeinsam mit ihrem Heinrich IV um Medaillen...

Sportland Kärnten
"Talente bleiben unentdeckt, wenn man zu vorsichtig ist"

Seit knapp zehn Jahren ist Thomas Grochar eines unserer Aushängeschilder im Para-Skifahren. Eltern beeinträchtigter Kinder rät der Sportler, etwas weniger behutsam zu sein.  KÄRNTEN. Vom Sitzfußball zum Skizirkus: Der Klagenfurter Para-Skifahrer Thomas Grochar ist nur eines der erfolgreichen Vorbilder im Kärntner Behindertensport. Seine bisher stärkste Saison hatte der 28-Jährige im Jahr 2017: Im Slalom gewann er damals die Gesamtwertung, erreichte den dritten Platz in der Gesamtwertung und...

Elina Stary (links) konnte mit ihrem Guide Celine Arthofer insgesamt drei Medaillen bei der Para-Ski-WM in Lillehammer gewinnen | Foto: Gepa
2

Paralympische Winterspiele
St. Veiter Medaillenhoffnung in Peking

Am vierten März starten die paralympischen Winterspiele in Peking. Berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille darf sich Elina Stary aus St. Georgen am Längsee machen. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Im Januar dieses Jahres machte die 15-Jährige aus St. Georgen erstmals auf sich aufmerksam. Bei der Para-Ski-WM in Lillehammer wurde das Talent zum Shootingstar. Elina konnte in ihrer ersten Teilnahme bei einem Großereignis gleich drei Medaillen für Österreich holen und avancierte zum Senkrechtstarter dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.