olympia
paralympics

Paralympische Sommerspiele 2024 auf MeinBezirk.at 🏅🧗‍♀️🏊🏽‍♂️
Bald ist es so weit: In der französischen Hauptstadt Paris wird das olympische Feuer entzündet, womit die Olympischen Sommerspiele erstmals seit 2012 wieder nach Europa zurückkehren. 🇦🇹🇫🇷

Von 28. August bis 8. September ringen Athletinnen und Athleten um die begehrten Medaillen. Auch das Paralympic Team Austria hat auf dem Weg nach Frankreich bereits längst Feuer gefangen.

24 Sportler:innen des Paralympic Team Austria haben es geschafft und ihr Ticket für Paris gelöst. In elf Sportarten werden sie sich mit den Besten der Welt messen. 💪🏼🦾

Paralympische Sommerspiele in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

Die Freiwillige Feuerwehr Golling unterstützte die Brandversuche im Ofenauer- und Hieflertunnel mit einer Brandsicherheitswacht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Golling
14

Themen des Tages
Das musst du heute (7. Juni 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 7. Juni 2024. Salzburg-Bundesland Europawahl 2024: Jurica Mustač im Gespräch mit den RegionalMedien Salzburg. Jurica Mustač: "Salzburg hat von der EU profitiert" Flachgau Thomas Geierspichler rückt Paralympics-Limit näher. Mit einer Zeit von 1:04,17 Minuten schaffte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting...

Emissionsfrei und barrierefrei: Der Accessible People Mover (APM) wurde von Toyota für die Olympischen und Paralympische Spiele 2024 entwickelt.  | Foto: Toyota
6

Paralympische Spiele 2024
Barrierefreiheit steht im Mittelpunkt

Als Mobilitätspartner der Olympischen und Paralympische Spiele in Paris 2024 hat Toyota u. a. eine emissionsfreie Mobilitätslösungen vorgestellt: Der Accessible People Mover (APM) wird während der Veranstaltungen dafür sorgen, dass sich Teilnehmer, Mitarbeiter oder Zuschauer nachhaltig bewegen können. Mobilität für alleMit dem APM unterstreicht Toyota einmal mehr seinen Fokus auf Nachhaltigkeit, Inklusion und Mobilität für alle. Das vollelektrische Fahrzeug soll Menschen auf der oft zitierten...

Günther Matzinger am Salzburger Flughafen mit seiner Bronze-Medaille von den Paralympics in Rio. | Foto: LMZ/Bauer

Sein Bronze glänzt wie Gold

Der gebürtige Tamsweger Günther Matzinger holt bei den Paralymics in Rio de Janeiro Bronze. Die ersten drei Lebensjahre verbrachte Günther Matzinger in Tamsweg. Gestern, Dienstag, 20. September, kam er von den zweiten olympischen Spielen seines Lebens heim, wieder mit einer Medaille im Gepäck. Nach Gold 2012 in London holte der Leichtathlet im 400-Meter-Lauf Platz drei und die achte Medaille für das österreichische Team. Empfang am Flughafen Sportlandesrätin Martina Berthold hieß gestern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bgm. Bernhard Weiß, Obfrau des Kultur-und Museumsvereines Claudia Witte, die Doppel-Olympia-Gold-Gewinnerin Danja Haslacher und Museumskustos Hans Müller beim Fest der Begegnung in Werfenweng.
3 17

Fest der Begegnung mit Paralympics-Goldmedaillengewinnerin

Doppel-Olympia-Goldmedaillengewinnerin stellt ihre Exponate von Nagano 1998 dem Skimuseum zur Verfügung. WERFENWENG (ma). Zu einem besonderen Fest der Begegnung luden Kustos Hans Müller und Obfrau des Kultur- und Museumsvereins Claudia Witte ins FIS-Landesskimuseum nach Werfenweng. Paralympics Doppel-Olympia-Goldmedaillengewinnerin Danja Haslacher aus Thalgau war als Ehrengast geladen. Sie übergab ihre Olympia-Gold-Siegerski von Riesentorlauf und Super-G von Nagano 1998 dem Museumskustos Hans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Masseur Wolfgang Svazek, Masser Andreas Erhart, Hans Grugger und der stellv. Verwaltungsleiter des Reha Großgmain, Thomas Lernhart machen mit den Patienten Kilometer für den guten Zweck.
1 8

Hans Grugger und Reha Großgmain unterstützen Runstastic Charity Run

"Kilometergeld" landet auf dem Konto der Sporthilfe zur Vorbereitung der heimischen Athleten für die Paralympics 2016 in Rio de Janeiro Insgesamt fünf der 16 von der Pensionsversicherungsanstalt betriebenen österreichischen Reha-Zentren beteiligen sich am "Runtastic Charity Run" zugunsten der Sporthilfe. Das Reha in Großgmain ist eines davon. Ex-Skirennläufer Hans Grugger unterstützt und motiviert dabei dir rund 50 Teilnehmer der beiden aktivsten Wandergruppen des Reha. Das Startgeld für ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.