olympia
paralympics

Paralympische Sommerspiele 2024 auf MeinBezirk.at 🏅🧗‍♀️🏊🏽‍♂️
Bald ist es so weit: In der französischen Hauptstadt Paris wird das olympische Feuer entzündet, womit die Olympischen Sommerspiele erstmals seit 2012 wieder nach Europa zurückkehren. 🇦🇹🇫🇷

Von 28. August bis 8. September ringen Athletinnen und Athleten um die begehrten Medaillen. Auch das Paralympic Team Austria hat auf dem Weg nach Frankreich bereits längst Feuer gefangen.

24 Sportler:innen des Paralympic Team Austria haben es geschafft und ihr Ticket für Paris gelöst. In elf Sportarten werden sie sich mit den Besten der Welt messen. 💪🏼🦾

Paralympische Sommerspiele in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

Nico Langmann jubelte bei seinem dritten Antritt bei den Paralympics über seinen ersten Sieg. | Foto: ÖPC_GEPA pictures
3

Paralympics
Nico Langmann: "Größter Erfolg meiner Karriere"

Nico Langmann jubelte am Freitag über seinen ersten Sieg bei den Paralympics. Der für BSV Weißer Hof Klosterneuburg spielende gebürtige Wiener gewann ein nervenaufreibendes Match gegen Sung-Bon Han aus Korea. PARIS/NÖ. Österreichische Tennisspieler haben in Roland Garros schon mehrmals für Sternstunden gesorgt. Thomas Muster schrieb 1995 mit seinem Grand-Slam-Sieg Geschichte, Dominic Thiem stand zweimal im Finale des Sandplatz-Klassikers. Rollstuhltennisspieler Nico Langmann sorgte am Freitag...

Emissionsfrei und barrierefrei: Der Accessible People Mover (APM) wurde von Toyota für die Olympischen und Paralympische Spiele 2024 entwickelt.  | Foto: Toyota
6

Paralympische Spiele 2024
Barrierefreiheit steht im Mittelpunkt

Als Mobilitätspartner der Olympischen und Paralympische Spiele in Paris 2024 hat Toyota u. a. eine emissionsfreie Mobilitätslösungen vorgestellt: Der Accessible People Mover (APM) wird während der Veranstaltungen dafür sorgen, dass sich Teilnehmer, Mitarbeiter oder Zuschauer nachhaltig bewegen können. Mobilität für alleMit dem APM unterstreicht Toyota einmal mehr seinen Fokus auf Nachhaltigkeit, Inklusion und Mobilität für alle. Das vollelektrische Fahrzeug soll Menschen auf der oft zitierten...

Andreas Ernhofer und Lukas Renz sind unter den 30 spannendsten Menschen unter 30 Jahren im Forbes Magazin gelistet.  | Foto: Ernhofer, fotoCRafie - Christine Rechling
6

Forbes
Ernhofer und Renz unter den spannendsten 30 unter 30

Gesucht und gefunden: Forbes hat die spannendsten 30 Menschen unter 30 Jahren gekürt. Mit dabei sind gleich zwei Niederösterreicher. Unternehmer Lukas Renz und Paraschwimmer Andreas Ernhofer. NÖ. Seit 2011 publiziert Forbes die spannendsten Menschen unter 30 Jahren. Dabei werden all jene gesucht, die trotz oder gerade wegen ihres Alters schon Außergewöhnliches erreicht haben. Auf der Liste stehen auch Spotify-Gründer Daniel Ek, Popstar Rita Ora oder Friedensnobelpreisträgeri Malala Yousafzai....

 Veronika Aigner, Klara Sykora, Barbara Aigner, LR Jochen Danninger, Matteo Fleischmann, Johannes Aigner, Lorenz Lampl | Foto: NLK Filzwieser
2

Paralympics
LR Danninger empfängt erfolgreiche Paralympische Athleten

Diese Woche empfing Sportlandesrat Jochen Danninger im Industriesaal des NÖ Landhauses die erfolgreichen niederösterreichischen Versehrtensportlerinnen und Versehrtensportler der Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking. Diese brachten neun der insgesamt dreizehn österreichischen Paralympics-Medaillen nach Niederösterreich. NÖ (red.) Einen großen Anteil daran hatte vor allem die Familie Aigner aus Gloggnitz, die mit den Zwillingsgeschwistern Barbara und Johannes sowie den älteren Schwestern...

Sportlandesrat Jochen Danninger & NÖ-Paralympics-Delegation | Foto: NLK Burchhart
3

Paralympics Peking
Sportlandesrat verabschiedet NÖs Paralympics-Stars

Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete gestern im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen Paralympischen Winterspiele qualifizieren konnten. NÖ/WIEN (red.)  „Insgesamt reisen sechs niederösterreichische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu den Paralympics nach Peking. Sie sind großartige Vorbilder und zeigen stets herausragende Leistungen – die Teilnahme am bedeutendsten Sportevent der Welt haben sie sich...

Der Staatsmeister im Parathriathlon des Vorjahres: Florian Brungraber. | Foto: Bestzeit
6

Triathlon
St. Pölten als Mittelpunkt für Österreichs Parathriathleten

Im Rahmen des Fittest City Sprints messen sich Österreichs beste Paratriathleten am Sonntag, 12. September in St. Pölten. Bereits zum dritten Mal finden die österreichischen Paratriathlon-Staatsmeisterschaften in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN/ÖSTERREICH (red.) Am Sonntagvormittag werden die Athleten ins kühle Nass des Ratzersdorfer See springen und ihren Wettlauf gegen die Zeit und die Konkurrenz starten. Nach 750m Schwimmen geht’s in die Wechselzone am Seeufer und weiter aufs Rad. Mit dem Rad...

Unser Klugscheißer Peter Zellinger ist in Hochform.
Video 2

Paralympics NÖ
Der Klugscheißer und der Shitstorm

NÖ. Wusstest Du eigentlich, dass sich 1984 Los Angeles geweigert hat, die Paralympics durchzuführen? Unser Klugscheißer Peter Zellinger erklärt Euch warum, wie sie doch zustande gekommen sind und ... Alle Infos zu den Paralympics findest Du hier. Alle Infos rund um die Paraylmpics findest Du hier.

Näher dran, an den Paralympics: Werner Schrittwieser moderiert die Show vom 2.9.
Video 3

Paralympics NÖ
Näher dran! an den Paralympics – Show vom 2. September

Heute in der Näher dran! an den Paralympics-Show: Wer die Abräumer sind, wer als letzter zum Einsatz gekommen ist und wie es weitergeht. NÖ. Die Handbiker sind aus österreichischer Sicht die großen Abräumer bei den Paralypmics in Tokio. Walter Ablinger, Thomas Frühwirth und Alexander Gritsch holen sowohl im Einzelzeitfahren als auch im Straßenrennen jeweils einen Medaillen-Triplepack. Ablinger holt Gold und Bronze, Frühwirth 2x Silber und Gritsch 2x Bronze. Aus NÖ-Sicht gibt es im Gegensatz zu...

Näher dran, an den Paralympics: Werner Schrittwieser moderiert die Show vom 30.8.
Video 9

Paralympics NÖ
Näher dran! an den Paralympics – Show vom 30. August

Ein Wechselbad der Gefühle haben unsere NÖ Paralympics-Teilnehmer in den letzten Tagen erlebt. Das reicht von unheimlichen Glücksgefühlen nach dem Finaleinzug bis hin zu Enttäuschungen, wenn man nach dem harten Training der letzten fünf Jahre nicht die gewünschten Ergebnisse abliefern kann. NÖ. Wie es Andreas Ernhofer ergangen ist und warum Andreas Onea sagt: „Es ist brutal! Frustrierend! Ein Schlag ins Gesicht!" hier in der Sendung. Ebenso haben wir exklusive Videos aus dem Umfeld von Nico...

Näher dran, an den Paralympics: Karin Zeiler moderiert die Show vom 27.8.
Video 8

Paralympics NÖ
Näher dran! an den Paralympics – Show vom 27. August

Die zehn Gebote gelten auch beim Sport, sagt Pater Johannes Paul, der eine exklusive Videobotschaft aus Tokio schickt, was die Paralympics mit der Zahl 777 zu tun haben und wer die Daumen drückt ... NÖ. Österreich hat die erste Medaille: Dressurreiter Pepo Puch strahlt mit seiner Silbernen um die Wette. Leicht war das aber nicht, hatte er doch einen Fehlstart beim Individual Test. Aber - egal, denn zum Schluss hat er das Metall um den Hals. Gratulation. Wer in Tokio nicht fehlen darf, ist Pater...

Foto: Austrian Airlines_Thiehoff

Paralympics NÖ
AUA fliegt Österreichs Sportler nach Tokio

Rot-weiß-rot Airline erneut offizieller Partner des Österreichischen Paralympischen Committees; COO Francesco Sciortino: „Unsere Crew wird mit Serviceexzellenz die Athletnen und den paralympischen Spirit nach Tokio fliegen“ NÖ. Vom 24. August bis 5. September 2021 finden in Tokio die 16. Sommer-Paralympics statt. Als offizieller Carrier bringt Austrian Airlines auch diesmal wieder die paralympischen Athleten nonstop nach Japan. Am 20. August hob eine Vielzahl der Sportler ab nach Tokio und...

"Klugscheißer" Peter Zellinger über "Beschiss".
Video 2

Paralympics NÖ
Klugscheißer auf den Spuren des "Beschiss"

NÖ. Zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele geht es nun mit den Paralympics in Tokio weiter. Von 24. August bis zum 5. September sind in Japan auch sechs Sportler aus Niederösterreich mit dabei. Und natürlich auch unser "offizieller Bezirksblätter-Klugscheißer" Peter Zellinger. Und er bringt heute Licht ins Dunkel was das Thema "Beschiss" anbelangt. Alle Infos rund um die Paralympischen Spiele findest Du hier.

Andreas Ernhofer freut sich nach seiner EM-Medaille bereits auf seine Paralympics-Premiere in Tokio. | Foto: Ernhofer
Video 6

Paralympics NÖ
Spiele in Tokio gehen in die "nächste Runde"

Nach den Olympischen Spielen in Tokio folgen in Japan die Paralympics mit sechs niederösterreichischen Sportlern. NÖ. Insgesamt kämpfen bei den Paralympics rund 4.400 Athleten aus 170 Nationen in 22 Sportarten und 540 Bewerben um die heißbegehrten Medaillen. Für Paradeschwimmer Andreas Onea ist es bereits die vierte Teilnahme an den Paralympics. Nach seiner Premiere 2008 in Peking und zwei vierten Plätzen in London 2012, sicherte sich der Deutsch Wagramer in Rio 2016 die Bronzemedaille. Für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.