Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Kunstparker in Tulln gesichtet. | Foto: Privat

Tulln
Kunstparker gesichtet

Parken sollte gelernt sein. Diesen Schnappschuss von einem Kunstparker in Tulln übermittelte uns ein Bezirksblatt-Leser. TULLN. Erblickt wurde der Kunstparker in der Königstetterstraße auf einem Parkplatz.  Wenn auch Sie einen Kunstparker sehen, dann schicken Sie uns doch einfach das Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeister und Schulobmann Daniel Kosak | Foto: Daniel Kosak

Parkplätze Altlengbach
Parkplatz vor der Neuen Mittelschule ist fertiggestellt

Die Parksituation war nicht nur am Vormittag, sondern auch bei Abendveranstaltungen ein Problem. Jetzt ist wieder Platz für alle.  ALTLENGBACH. Genau im Zeitplan ist der neue Parkplatz vor der Mittelschule Laabental fertiggestellt worden. "Das war uns ein sehr wichtiges Projekt. Die Parkplatznot war nicht nur bei Veranstaltungen in der Schule groß, sondern auch im Tagesbetrieb. Die Turnsäle der Schule werden ebenso intensiv von Vereinen genutzt, wie auch der Kunstrasenplatz.",sagt Schulobmann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Vizebürgermeister Daniel Kosak vor dem zukünftigen Parkplatz der Neuen Mittelschule Laabetal

Parksituation Laabental
Parkplatz-Not bei der Neuen Mittelschule Laabental gelöst

"In wenigen Wochen wird das teils akute Parkplatzproblem bei der Neuen Mittelschule Laabental gelöst sein.", freut sich Vizebürgermeister und Schulobmann Daniel Kosak. LAABENTAL (pa). Die Parkplatznot ist nicht nur bei Veranstaltungen in der Schule groß, so Kosak. "Wir haben in den letzten Jahren eine starke Zunahme der Nutzung des Kunstrasenplatzes und der Turnhallen verzeichnet", erklärt er weiter. "Das ist auch gut so, denn dadurch wird die schulische Infrastruktur besser genutzt." Nahezu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Günther Frank (Obmann Stellvertreter) und Georg Brutschy (Obmann) der "Aktive Wirtschaft Neulengbach" mit den gratis Parkuhren | Foto: Michaela Schmitz

Parken in Neulengbach
Parkplätze sollen fair geteilt werden

Den Raum fair teilen möchte die "Aktive Wirtschaft Neulengbach", vor allem wenn es um die begehrten Parkplätze im Zentrum geht. NEULENGBACH. Mit gutem Beispiel gehen die Mitglieder des Vereins "Aktive Wirtschaft Neulengbach" voran und beginnen schon einmal mit dem Teilen, genauer gesagt mit dem Verteilen von Gratis-Parkuhren. Mit der Kampagne "RaumFAIRteilen" möchten die Wirtschaftstreibenden und Mitglieder von "Aktive Wirtschaft Neulengbach" auf die Parkplatzsituation in der Stadt aufmerksam...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Stefan Steinbichler an der neuen Fahrradreparaturstation in Purkersdorf. | Foto: Schwarz
2

Bahnhof Purkersdorf
Jubelchöre zum Parkplatzumbau

PURKERSDORF (sas). Am Parkplatz vor der Bahnstation Purkersdorf trafen sich vergangene Woche ein paar Gemeinderäte und Bürgermeister Stefan Steinbichler mit Österreichische Bundesbahnen (ÖBB)-Regionalleiter Thomas Simandl, um sich zu bedanken, dass diese bei der Gestaltung der Parkplätze auch auf die Wünsche der Gemeinde eingegangen sind. Die ÖBB haben zudem finanzielle Mehrbelastungen in Kauf genommen (Fahrradständer und Fahrradreparaturstation). Die Umbauarbeiten des Parkplatzes und der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Einfach schräg, diese Parkweise. | Foto: zVg

Kunstparker der Woche
Einfach abgestellt

BEZIRK TULLN. Also, ja, wenn genügend Platz da ist, warum soll man sich da zwischen die Linien quetschen. Dieser Lenker hat dann doch eine andere Variante gewählt. Gesichtet beim Billa in Tulln. Wenn auch Sie ein Foto von einem Kunstparker haben, dann einfach an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mag. Peter Eisenschenk (Bgm. von Tulln),  Landesrat Ludwig Schleritzko, Christian Ebner (Geschäftsführer ASFINAG Service GmbH.), Harald Schinnerl (Vizebgm. von Tulln) | Foto: zVg

100.000 Euro
Park & Drive-Anlage bei S5 wird 2020 errichtet

Park & Drive-Anlage Tulln S 5 / B 19 wird um 100.000 Euro errichtet. BEZIRK TULLN (pa). Pendlerparkplätzen kommt immer mehr Bedeutung zu, da auf Grund des erhöhten Verkehrsaufkommens und wegen der steigenden Spritpreise immer mehr Verkehrsteilneh- mer Fahrgemeinschaften bilden. Diese Fahrgemeinschaften verschaffen den PendlerInnen einen finanziellen Vorteil und unsere Umwelt wird durch die Einsparung von Pkw- Fahrten entlastet. Park & Drive Anlage Anschlusstelle S 5 AST TullnDie neue Park &...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Warum einen Parkplatz nehmen, wenn's auch zwei sein können? | Foto: zVg

Kunstparker der Woche
Türen auf und ganz viel Platz

TULLN. Ich habe hier ein Schmankerl bezüglich Kunstarken in Tulln. Gesehen am SPAR-Parkplatz in der Langenlebarnerstraße. Unser Bezirksblatt-Leser schreibt dazu: "Soweit kommts wenn man Angst hat, dass die Parknachbarn das Auto beschädigen könnten. Das wär doch ein echter Jammer.....;-)". Auch Sie haben einen Kunstparker gesichtet? Dann schicken Sie uns doch einfach ein Mail an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hinter dem Fahrradständer parkt sich's besser. | Foto: zVg
2

Kunstparker in Tulln
Ab zum Fahrradständer

BEZIRK TULLN. "Wenn man schon so faul ist und sich direkt zum Merkur-Eingang stellt, dann bitte nicht vor die Fahrradständer", schreibt ein Bezirksblatt-Leser. Aber, direkt vor dem Lebensmittelmarkt zu parken, hat natürlich so seine Vorteile: Man muss nicht so weit gehen und auch den Einkauf nicht so weit tragen. Gern gesehen wird's aber trotzdem nicht ... Auch Sie haben einen "Kunstparker" gesichtet? Dann einfach Foto und Ort der Aufnahme durchsenden an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kleines Auto mag auch mal alle Parkplätze nutzen. | Foto: zVg

Kunstparker in Tulln
Einfach schräg – die Caritas klärt auf

LANGENROHR. Also, wenn man ein so kleines Auto hat, dann will man sich auch mal so richtig ausbreiten – das dachte sich vermutlich der Lenker dieses Fahrzeuges, als er sein Auto abgestellt hat. Der Fotograf meint zu diesem Bild nur "omg - ein Dummparker". Pflegerin half verzweifelter Frau Jetzt meldet sich der Sprecher der Caritas, Christoph Riedl, zu Wort und klärt auf, warum so geparkt wurde: "Die Mitarbeiterin von uns, die sie als „Dummparkerin“ bezeichnen, hatte an diesem Tag – bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tatort: Rathausplatz Klosterneuburg.  | Foto: zVG
5

Kunstparker in Tulln
Die können's richtig gut

BEZIRK TULLN. Es verleitet uns immer wieder zum Lachen, obwohl es eigentlich traurig ist. Die Einparkvarianten mancher Autofahrer sind wirklich schräg. Im wahrsten Sinne des Wortes. Auch Sie haben einen Kunstparker gesichtet, dann senden Sie uns doch ein Mail an karin.zeiler@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Ein Belegbild aus Deutschland: Ein Stellplatz ist eine gemäß StVO öffentliche Parkfläche, auf dem durch entsprechende Beschilderung oder Aushang das Übernachten in Wohnmobilen und Wohnwägen gestattet ist.

 | Foto: Miteinander Traismauer
1 2

Camping-Diskussion in Traismauer
Camping-Diskussion braucht Lösung, keinen Streit

Liste MIT: "Camping-Diskussion braucht Lösung, keinen Streit!" - Reisemobil-Stellplatz wäre für Tourismussituation der Stadtgemeinde geeignet. TRAISMAUER. "Der Tourismus in der Stadtgemeinde Traismauer ist überwiegend durch Tagestouristen oder durch Kurzurlaube geprägt", erklärt MIT-Klubsprecher Günther Brunnthaler zur aktuellen "Camping-Diskussion".  Positive ErgänzungRein von der Angebotssituation her brauche die Stadtgemeinde Traismauer primär keinen Campingplatz für Wochenurlauber oder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Hundert Punkte für den besten Kunstparker, den's gibt!  | Foto: zVg
1 10

Kunstparker des Monats auf einen Blick

BEZIRK TULLN. Es ist einfach sensationell, wie viele Zusendungen an Kunstparkern wir in der Redaktion bekommen. Zugleich ist es aber auch ärgerlich, dass die Lenker – wir wissen nicht so genau – nicht richtig einparken können, oder wollen. Oder gar nicht versuchen. Naja, wir sind der Meinung, dass man grundsätzlich immer vor der eigenen Tür kehren sollte – mit den Kunstparkern kehren wir mal vor anderer (Auto-)Türen. Auch Sie haben ein Foto eines Kunstparkers? Dann senden Sie uns ein Mail an...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dieses Stück wird für die P & R-Anlage angekauft. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
4

Grundkauf: Erweiterung der Park&Ride-Anlage

MARIA ANZBACH. Der Kauf eines Grundstücksteiles mit rund 250 m² Fläche für die Park & Ride-Anlage beim Bahnhof Maria Anzbach, stand in der letzten Gemeinderatssitzung zur Diskussion. Doch da gab's nicht viel, außer an Informationen. Etwa 26.000 Euro wird die Gemeinde dem Verkäufer, Otto Wurst, bezahlen müssen. Und dieser Betrag setzt sich wie folgt zusammen: Kaufpreis pro m² 96 Euro (für Grünland) plus Nebenkosten, ergibt summa summarum etwa 26.000 Euro. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Anhand dieses Plans kann man sich das Projekt gut vorstellen: Neubau (1), Roth-Haus (2), SanMarino (3). | Foto: (2) Tanja Handlfinger
1 2

Start des Millionenprojektes in Ober-Grafendorf
Bauarbeiten haben bereits begonnen

Alles neu in Ober-Grafendorf: Wohnungen, Gesundheitszentrum bis hin zu einem Wirtshaus ist alles dabei. OBER-GRAFENDORF (th). Spaziert man beim alten Roth-Haus vorbei, hört man schon den Bagger arbeiten. Auf eine Bauzeit von zwei Jahren muss man sich einstellen. Der Bebauungsplan für das Großprojekt liegt ab August zur öffentlichen Einsicht auf der Gemeinde Ober-Grafendorf auf. Zentrum beleben "Wir fördern mit der Umgestaltung des Hauptplatzes, den neuen Wohnungen, den Geschäftsstellen und dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Oh ja, auch eine Möglichkeit, sein Auto abzustellen.  | Foto: zVg
8

Acht Kunstparker auf einen Blick

BEZIRK TULLN. So viele Einsendungen – offenbar können doch einige nicht einparken. Hier haben wir für Sie die besten Kunstparker auf einen Blick - klicken Sie doch einfach auf "Gefällt mir", um wirklich den Sieger unter den Kunstparkern zu eruieren. Auch Sie haben einen Kunstparker gesichtet? Dann senden Sie uns doch einfach das Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at durch.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg
1

Parken will gelernt sein

TULLN. Naja, er/sie kann es halt nicht besser - aber nur zur Info: In Tulln parken wird immer innerhalb der beiden weißen Linien. Auch Sie haben einen Kunstparker aufgespürt? Bitte senden Sie das Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at durch

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Links, oder doch rechts?

TULLNERFELD. "Links oder doch rechts, konnte sich wohl nicht entscheiden", schreibt ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser. Am Bahnhof am Tullnerfeld wurde ein Kunstparker aufgespürt. Auch Sie haben einen gesehen - dann Foto machen, dazuschreiben, wo sie die Aufnahme getätigt haben und an tulln.red@bezirksblaetter.at senden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Ein Auto: Auf dem Behinderten- und Familienparkplatz

TULLN. "Anbei mein Beitrag zur Kunst-Parker Dokumentation", schreibt ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser. Das Foto wurde im Komponistenviertel aufgenommen – der Lenker schafft es, sowohl den Behinderten- als auch den Familienparkplatz mit einem Schlag zu belegen. Auch Sie haben einen Kunstparker gesehen? Dann schicken Sie uns das Foto und schreiben Sie uns bitte dazu, wo es aufgenommen wurde - per Mail an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hoppala, da sind wir dann doch ein bisserl "verrutscht".  | Foto: zVg

Kunstparker der Woche 21

LANGENROHR. Ja, der Parkplatz eines großen Lebensmittelhändlers ist wieder mal Schauplatz des Geschehens. Hier hat sich ein "SUV-Lenker" ganz protzig auf zwei Parkplätze gestellt. Auch Sie haben einen Kunstparker gesehen? Dann einfach Schnappschuss an die Redaktion der Tullner Bezirksblätter schicken: tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aha. So parken Motorradfahrer. Offenbar. | Foto: zVg

Kunstparker der Woche

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). "Vielleicht braucht der einfach mehr Platz zum Aufsteigen", meint ein treuer Bezirksblatt-Leser über die Parktechnik dieses Motorrades in Sieghartskirchen. Mag sein. Auch Sie haben einen sogenannten Kunstparker gesehen? Dann senden Sie uns doch einfach ein Foto und lassen Sie uns wissen, wo es aufgenommen wurde.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Zwei Parkplätze, ein Strich und ein Auto

BEZIRK TULLN. Offenbar konnte sich der Lenker dieses Fahrzeuges weder für den linken noch für den rechten Parkplatz entscheiden. Auch Sie haben einen Kunstparker gesehen? Dann senden Sie uns einen kurzen Text und ein Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Porsche auf Behindertenparkplatz abgestellt.  | Foto: zVg

Porsche blockiert Behindertenparkplatz

TULLN. Am 31. März 2019 um 17.30 Uhr hat ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser dieses sensationelle Fotos geschossen. Warum auch immer der Lenker dieses Fahrzeuges seinen Porsche so abgestellt hat – wir werden es nie erfahren. Auch Sie haben einen Kunstparker gesehen? Dann senden Sie uns einen kurzen Text und ein Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler

KW 15
Kunstparkern auf der Spur

BEZIRK TULLN. "Hallo, ich hätte da einen Super-falsch-Parker. Das Auto steht auf zwei Parkplätzen (einer davon ist ein Behindertenparkplatz) UND auf der Straße. Beim Billa in Erpersdorf aufgenommen", schreibt eine treue Bezirksbatt-Leserin. Wenn auch Sie solche "Parksünder" sehen, dann einfach das Foto und einen kurzen Text an tulln.red@bezirskblaetter.at senden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.