Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Wucher-Parkgebühren in Krems
Ärger über überzogene Parkplatzgebühren in Krems

Die stadteigene Kremser ImmobiliengesmbH zeichnet sich gerade jetzt, wo Wirtschaft und Tourismus wieder anspringen sollten, durch weit überzogene erhöhte Parkgebühren durch Falschparken auf dem kostenpflichtigen Privatparkplatz "Schiffstation" aus. Ohne Ampelsystem oder Parkraumwächter fährt man über die Schrankenanlage ein, um danach festzustellen, dass gar kein PKW-Parkplatz mehr frei ist. Wegen Nichteinhaltung der Nutzungsvorschriften - welche nicht oder zumindest nicht auffallend...

  • Krems
  • Fabienne Trattner
Dieses Schild ist am Privatparkplatz angebracht.  | Foto: Katharina Gollner

St. Pölten
Wenn zwei Spritzer zur Kostenfalle werden

Er parkte auf einem Parkplatz und schon flatterte eine Besitzstörungsklage von 220 Euro ins Haus. ST. PÖLTEN. Der Besuch beim Lokal ums Eck kam einem Leser teuer zu stehen. Er wollte mit Begleitung einen Spritzer trinken gehen und stellte seinen Wagen auf einem Parkplatz ab. Doch ein paar Tage später flatterte ihm eine Besitzstörungsklage ins Haus. Auch seiner Begleitung passierte das gleiche. Somit wurden aus knapp einer vier Euro Rechnung, eine 440 Euro hohe. Doch was war passiert? Die Leser...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt

Wimpassing
Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Auf der Parkplatzsuche „verirrt“

BADEN. Eine Pensionistin soll gerade auf der Suche nach einem Parkplatz gewesen sein, als sie sich in der Badener Innenstadt am Brusattiplatz mit ihrem Opel verfahren hatte und auf dem Stiegenaufgang beim Kurmittelhaus/Parkdeck Römertherme zum Stehen kam. Am Freitag den 11. Juni 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt von der Bezirksalarmzentrale zu einer Fahrzeugbergung mit dem Zusatz „PKW hängt auf Stiegen fest" alarmiert. Beim Eintreffen des erstausrückenden Vorausfahrzeuges bot...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

FPÖ-Hofbauer
Gratis-Parken

In den vergangenen Wochen hat die FPÖ Krems die Forderung nach einer Gratisstunde beim Parken ins Spiel gebracht hat und eine neuerliche Diskussion angeregt. „So manches Gemeinderatsmitglied der anderen Parteien konnte dieser Idee ebenfalls etwas abgewinnen. Statt zu einem Schulterschluss kam es aber zu einer Verunglimpfung der Kremserinnen und Kremser als Parkbetrüger durch einen linken Gemeinderat.“, schilderte Gemeinderat Christoph Hofbauer am Beginn der Gemeinderatssitzung. „An dieser...

  • Krems
  • Gustav Strasser
Markus Brandstetter "über" dem Hauptplatz von Amstetten, dessen Erscheinungsbild sich bald grundlegend ändern soll.

Stadterneuerung
Begegnungszone am Amstettner Hauptplatz "ist Möglichkeit"

Das Thema Verkehr spielt bei der Neugestaltung des Hauptplatzes eine wesent-liche Rolle. STADT AMSTETTEN. Wie der Amstettner Hauptplatz künftig aussehen soll, wird am 17. Juni beantwortet – zumindest im Groben. An diesem Tag wird der "Masterplan" für die Innenstadt präsentiert. Wettbewerb kommtDieser Masterplan soll die Grundlage sein für die konkrete Auftragserteilung an Architekten und Städtebauer, die sich anschließend in einem Wettbewerb matchen sollen. Ein Jury-Entscheid soll Ende des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt

Höflein/Hohe Wand
Kunstparker am Fuße der Hohen Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FP-Pressesprecher Alexander Murlasists und Verkehrssprecher Dieter Dorner. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 3

Parkpickerl in Bundeshauptstadt
FPÖ fordert mehr Stellplätze für Pendler

40.000 Park&Ride Stellplätze gibt es: Wenn Wien das flächendeckende Parkpickerl einführt, sind das viel zu wenig, kritisiert die FPÖ. NÖ. "Es ist wichtig, beide Verkehrskonzepte miteinander zu verschränken, den Individual- und den öffentlichen Verkehr", führt FPÖ-Verkehrssprecher Dieter Dorner aus. Niederösterreich ist das Land der Pendler – 65 Prozent aller Beschäftigten brauchen das Auto, um zur Arbeit zu gelangen. Nur einer von fünf nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, die Hälfte der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2021 Bepflanzung
1 2 16

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRIBUSWINKEL: Über 200 Jahre alte Platane im Schloss Tribuswinkel bekommt jetzt Schutz

Wegen der jahrelangen Parkplatznutzung unter der Platane gab es negative Wirkungen für den um 1800 gepflanzten Baum. Nun wurde eine Lösung gefunden und die fehlenden Parkplätze auf die linke Seite des Schlosses verlegt. Für diejenigen die das Schloss und ihren Park benutzen werden die Parkplätze gleich bleiben. Der Baum allerdings bekommt seinen gewohnten Lebensraum zurück. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Petra E.

Neunkirchen
Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
6

Ternitz
Botschaften gegen das Baumfällen am Bahnhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf gesunde Platanen sollen für den künftigen, neuen Parkplatz beim Ternitzer Bahnhof fallen. Mehr dazu an dieser Stelle. Ein Naturliebhaber machte darauf plakativ aufmerksam. Ein unbekannter Naturliebhaber hat am 24. April an allen Bäumen am Ternitzer Bahnhof seine Zettel-Botschaften gebunden. Doch der unbequeme Hinweis auf das bevorstehende Baumfällen war nicht allzu lange zu lesen. Denn: "Heute waren sie weg", berichtet Ex-Grüne-Gemeinderätin Gudrun Ehrenfeldner am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Scheiblingkirchen-Thernberg
Bei LKW-Kontrollen im Bezirk hagelte es Anzeigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Liste der Beanstandungen war lang. Über 20 technische Mängel wurden von Sachverständigen festgestellt. Sechs LKW-Fahrer durften nicht weiterfahren.   Bedienstete der Landesverkehrsabteilung und der Autobahnpolizeiinspektion Warth führten am 20. April mit den technischen Sachverständigen der Niederösterreichischen Landesregierung, Schwerverkehrskontrollen im Bereich des Parkplatzes Witzelsberg, Gemeindegebiet Scheiblingkirchen-Thernberg, durch. 42 Fahrzeuge kontrolliert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kunstparker oder Genie am Steuer?

TRAISKIRCHEN. Am 13. Februar um 12.30 Uhr beim Lidl in Traiskirchen hatte es dieser Autofahrer eilig und aus dem Grund schaffte er es nicht ganz in die Parkplatzmarkierung. Unser Fotograf Thomas sprach ihn auf sein Fehlverhalten an. "Das Genie am Steuer hat mir geantwortet, er hätte nur schnell eingeparkt und es seien ja eh genug Parkplätze frei." So what. Wenn aber jeder so handeln würde, dann gäbe es nur die Hälfte der Parkplätze - so die Schlussfolgerung von Thomas. Ihr Kunstparkerfoto unter...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gemeinderat Bernhard Wagner bei der neu errichteten Park + Drive-Anlage bei der Anschlussstelle Hollabrunn Mitte. | Foto: Liste Scharinger

Schön langsam wird Platz genutzt
Park + Drive-Platz in Hollabrunn

Bei der Abfahrt Hollabrunn Mitte befindet sich ein neuer Parkplatz für Fahrgemeinschaften. Schön langsam wird der Platz bemerkt und angenommen. HOLLABRUNN. Park + Drive? – hinter diesem Wort steckt das Ziel, Fahrgemeinschaften zu fördern und durch die Schaffung von kostenlos nutzbaren Pendler-Parkplätzen an Autobahnen und Schnellstraßen zu fördern, berichtet Gemeinderat Bernhard Wagner der Liste Scharinger. Seit einigen Tagen ist auch der neue Parkplatz mit 13 beleuchteten Stellplätzen bei der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Alte Stadtgärtnerei wurde bereits abgetragen. | Foto: Doris Necker
2

Stadt Krems
Die alte Stadtgärtnerei in Krems ist eine Baustelle

Die alte Stadtgärtnerei in Krems hat schon länger ausgedient. Derzeit laufen die Arbeiten an der Strandbadstraße. KREMS. Die Anlagen der einstigen Stadtgärtnerei  wurden bereits abgetragen. Nun wird der Boden abgetragen. Spätere Nutzung Die Gebäude standen seit der Übersiedlung des Stadtgartenamtes in die Rechte Kremszeile leer. Seitens der Stadt gibt es Überlegungen, an dieser Stelle einen Parkplatz zu errichten.

  • Krems
  • Doris Necker
Ab Herbst sollen die neuen Stellflächen fertig sein. | Foto: pandr.at

Park&Ride-Anlage am Bahnhof Retz wird saniert und erweitert
33 neue Pkw-Stellplätze für Retz

In der letzten Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Sanierung und Erweiterung der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Retz im Bezirk Hollabrunn beschlossen. RETZ. Den Pendlerinnen und Pendlern stehen in Niederösterreich mehr als 40.500 kostenlose PKW-Stellplätze sowie rund 23.200 Fahrradabstellplätze zur Verfügung.  „Der Bahnhof Retz ist wichtig für Berufspendler aus dem Weinviertel. Da die bestehende Park&Ride-Anlage an ihre Grenzen kommt, wird diese nun teilweise saniert, umgestaltet und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Silvia

Kunstparker: Sprit ausgegangen?

BAD VÖSLAU. Ist da in letzter Sekunde der Sprit ausgegangen oder haben Lenker oder Lenkerin den Plan verloren? Das fragte sich unsere Leserin Silvia angesichts dieses Kunstparkers am Lidl-Parkplatz in Bad Vöslau. Der Wagen überstand die misslungene Einparkaktion zum Glück offenbar ohne "Depscher". Entdeckt am 3. Mär. Ihr Kunstparkerfoto bitte an gabriela.stockmann@bezirksblaetter.at oder baden.red@bezirksblaetter.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Alles frei, da ist es ja wurscht, wie man einparkt. Oder? | Foto: Thomas

Kunstparker hatte zu viel Platz

TRAISKIRCHEN. Am 13. Februar entdeckte unser Leser Thomas diesen Kunstparker am Lidl-Parkplatz in Traiskirchen. Er sprach ihn auf seine Schlampigkeit an und erhielt folgende Antwort: "Das war nur schnell eingeparkt und außerdem sind ja eh genug Parkplätze frei." Die Reaktion von Thomas: "Wenn jeder so handeln würde nur mehr die Hälfte der Parkplätze." Ihr Kunstparkerfoto bitte an gabriela.stockmann@bezirksblaetter.at oder baden.red@bezirksblaetter.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Lageplan des Südstadt-Parkplatzes. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf
Neuer Südstadt-Parkplatz

BEZIRK MÖDLING. Nach der Fertigstellung des neuen Südstadtzentrums und dem Abbau der Container kann mit der geplanten Ausgestaltung des unmittelbar anschließenden Parkplatzbereiches und der Neuerrichtung der Bushaltestelle begonnen werden. Umgestaltung in zwei Phasen In Bauphase 1 (Pos. 1 – Lageplan) wird der unmittelbar östlich angrenzende Parkplatzbereich samt Haltestellenbereich und neu verlegter Durchfahrt von der Hohen Wand-Straße Richtung Erlaufstraße neu hergestellt. Diese Baumaßnahmen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Vorfall vor 50 Jahren in Gloggnitz
Betrunken hinter dem Lenkrad

Vor 50 Jahren am 19.02.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein unliebsamer Vorfall, der sich im Juni 1970 in Gloggnitz ereignete, hatte jetzt ein gerichtliches Nachspiel. Auf der Anklagebank im Kreisgericht Wiener Neustadt saß die 38-jährige Maria B. aus Gloggnitz. Sie wurde beschuldigt, in alkoholisiertem Zustand ein Auto unbefugt in Betrieb genommen zu haben. Anlässlich eines Begräbnisses war B. mit Bekannten im Espresso der Tankstelle Orthuber, wo bald eine fröhliche Stimmung herrschte....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwerverkehr im Visier der Exekutive
Bei Polizei-Kontrolle hagelte es Anzeigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landesverkehrsabteilung führte am 18. Februar auf einem Parkplatz der A2 Kontrollen durch. Dabei wurden 42 Lkw kontrolliert. Achtung, Kontrolle hieß es im Gemeindegebiet von Schwarzau am Steinfeld. Auf einem Parkplatz an der Südautobahn wurden Schwerfahrzeuge herausgepickt. "Neben den polizeilichen Kontrollen kam auch der Prüfzug des Amtes der Landesregierung zum Einsatz und es konnten einige schwere Mängel bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen zur Anzeige gebracht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. März 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Nadja Maleh - Bussi, Bussi

Ein Bussi ist was Schönes. 💋 Zwei Bussis können schonmal eines zu viel sein. (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“). Aber was wäre eine Bussi-Bussi-Gesellschaft ohne Bussis? Ist eine Kopfnuss das Gegenteil von einem Bussi und warum gibt es so viele Arten davon: auf den Bauch, auf die Wange, aufs Auge, auf den Mund, aus der Ferne, für zwischendurch …?! Wie soll man sich gegenseitig Nähe schenken in Zeiten von Social Distancing und wer ist in dem Fall gefährlicher: Bussi-Bär oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.