Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Mehr Bäume und damit auch mehr Schattenflächen auf ohnehin schon vorhandenen Parkplätzen wünscht sich der Verkehrsclub Österreich. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Gemeinden sind gefragt
VCÖ fordert Baumpflicht für größere Parkplätze

Aufgrund der vermehrten Hitzetage fordert der Verkehrsclub Österreich (kurz: VCÖ) mehr Schatten durch Bäume und Grünflächen auf größere Pkw-Parkplätzen. Wie schaut die Situation im Norden des Bezirks aus? GRAz-UMGEBUNG. Wer an Hitzetagen mit dem Pkw unterwegs ist, für den ist ein Parkplatz im Schatten Gold wert. Das eigene Auto wird bei einer gewissen Außentemperatur nämlich schnell zur Sauna. Die Mobilitätsorganisation VCÖ betont, dass es im Verkehrsbereich rasch verstärkte Anpassungsmaßnahmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erste Hilfe-Maßnahmen wurden umgehend eingeleitet, um der Frau, die leblos auf einem Parkplatz in Eggersdorf gefunden wurde, zu helfen. (Symbolfoto) | Foto: Rotes Kreuz
2

Keine Atmung wahrgenommen
Eggersdorfs Polizisten retten leblose Frau

Am Montagnachmittag fanden Polizistinnen eine leblose Person auf einem Parkplatz in Eggersdorf vor. Die 35-Jährige wurde nach Erste Hilfe-Maßnahmen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht. EGGERSDORF. Gegen 16.30 Uhr am 25. Oktober nahmen Polizistinnen der Polizeiinspektion Eggersdorf bei Graz eine bewusstlose Person auf einem Parkplatz wahr. Die Haut der 35-jährigen Grazerin wies bereits bläuliche Verfärbungen auf. Ebenso konnte keine Atmung wahrgenommen werden. Durch die Erste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Damit es am Fuß des Schöckls so idyllisch bleibt wie oben, braucht es ein geregeltes System, um den Ansturm zu bewältigen. | Foto: Holding Graz Freizeit/Helge Sommer

"Schöckl hat das Limit erreicht"

Der Besucherandrang bleibt: Reden alleine hilft nicht, deshalb schlägt St. Radegund jetzt ein Besucherkonzept vor. Der Besucheransturm auf den Schöckl reißt nicht ab. Mit den Erholungsuchenden kommen aber auch zahlreiche Wildparker, die zu einer enormen Verkehrsbelastung führen. Um die Situation in den Griff zu bekommen, legt der Kurort in Kooperation mit Semriach und Stattegg ein Konzept auf den Tisch. Parken mit Leitsystem Im August/September 2019 genossen rund 27.000 Ausflügler die Aussicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Parkplatzsituation in der Harter Straße in Gratkorn ist nach wie vor für Berufspendler nicht zufriedenstellend. | Foto: Privat
1

Gratkorn/Andritz
Parkplatzausbau für Pendler gefordert

Pendler ärgern sich über Parkmöglichkeiten in der Harter Straße. Gesucht werden Lösungen. Wohnen im ländlichen Raum und arbeiten in der naheliegenden Stadt. Diesen Vorteil genießen die 75.530 Pendler aus Graz-Umgebung (laut letzter Datenerhebung der Arbeiterkammer), die jeden Tag ihrem Job in Graz nachgehen. Und die Zahl der Auspendler steigt. Damit ergibt sich vor allem für Gemeindebürger von Randgemeinden das Problem mit Parkmöglichkeiten. In Gratkorn und Andritz werden Lösungen gesucht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
1

Leserbrief: "Nicht nur Radfahren!"

Günther Bauer aus Gratkorn reagiert auf den WOCHE-Artikel "Parkplatzfrust statt Badespaß": "Das Leben besteht nicht nur aus Radfahren! Viele Menschen sind gesundheitsbedingt auf das Auto angewiesen,  älteren Personen ist ein längerer Fußweg auch nicht zumutbar. Speziell vor dem Kinderfreundebad bzw. dem öffentlichen Gemeindekindergarten sind kritische Situationen für die Kinder durch parkende Autos oftmals gegeben. Um eine Entlastung und Erhöhung der Sicherheit für die Kinder und deren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Statt Grünflächen gibt es einen neuen Parkplatz. | Foto: KK
1 2 2

Gratkorn
Parkplatzfrust statt Badespaß

Neue Parkplätze vor dem Freibad in Gratkorn sorgen für viel Unmut bei einem Gemeinderat. Wo früher die Badehose reichte, um einen Tag im Freibad verbringen zu können, kommt heute mit Luftmatratze, Kühlbox und Co. beinahe der halbe Hausstand mit zum Schwimmvergnügen. Glücklich der, der einen Parkplatz direkt vor dem Bad ergattert, um das alles nicht weit schleppen zu müssen. Seit Kurzem gibt es diese Möglichkeit für Besucher des Gratkorner Kinderfreunde-Bads. Das gefällt aber nicht jedem. Vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Lkw müssen entladen – aber wo? In der Harter Straße wird das Parken zunehmend zum Konfliktpotenzial. | Foto: Privat
1 2

Parkplatzärger: Harter Straße wird zur "Problemzone"

Ruinierte Grünstreifen, zerstörte Bankette, volle Parkflächen, bröckelnder Asphalt und rausgerissene Randsteine – "dazu noch parkende Lkw, die schräg im Straßengraben hängen oder von Hubstaplern quer über die Straße entladen werden", summiert Hans Preitler den momentanen Zustand der Harter Straße in Gratkorn. Der Gemeinderat hat schon etliche Beschwerden von Anrainern bekommen und bittet daher in der "Problemzone" um gegenseitige Rücksichtnahme. Sowohl bei allen Verkehrsteilnehmern als auch für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Lösung in Sicht? Die FPÖ um Vizebürgermeister Stefan Hermann (2. v. r.) hat ein Konzept zur Lösung der Parkplatzsituation präsentiert. | Foto: FPÖ

Feldkirchen bei Graz: Parklösung ist in Sicht

Parkplatzsituation rund um das Restaurant Kiwano in Feldkirchen steht vor einer Lösung. Vor allem für die Anrainer entlang des Lambauerwegs in unmittelbarer Nachbarschaft des Restaurant Kiwano stellt die dortige Parkplatzsituation zu gewissen Jahreszeiten eine Belastung dar. Dann werden von dort parkenden Autofahrern schon mal der Geh- und Radweg sowie die Einfahrten der umliegenden Straßen zum Parken oder Carports zum Umdrehen verwendet (die WOCHE hat berichtet). „Die Situation ist nicht nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.