Parlament

Beiträge zum Thema Parlament

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Großweikersdorf waren im Wiener Parlament zu Gast und tauschten sich mit Bildungsminister Martin Polaschek aus.
 | Foto: Parlamentsdirektion/Demokratiewerkstatt
2

Mittelschule Großweikersdorf
Schüler trafen Bundesminister Polaschek

Mittelschule Großweikersdorf im Austausch mit Bildungsminister Polaschek im Österreichischen Parlament GROßWEIKERSDORF (PA). Die 2A der Mittelschule Großweikersdorf aus dem Bezirk Tulln nahm beim Sonder-Workshop „Werkstatt Politikerinnen“ teil. Die Schülerinnen und Schüler trafen dabei Bildungsminister Martin Polaschek im neu renovierten österreichischen Parlament. In der Kuppel des historischen Gebäudes mit Blick in den Nationalratssitzungssaals tauschten sich die jungen Teilnehmerinnen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Hohes Haus für Tullns HLW-Schüler

TULLN (ots). Zahlreiche kreative Zugänge zum Thema demokratische Mitbestimmung lieferten Schüler des Bundeslandes Niederösterreich für die Teilnahme am Jugendparlament, das am 29. Mai 2015 erneut im Hohen Haus tagt. Auf Einladung von Nationalratspräsidentin Doris Bures konnten sich alle Schulen mit einer 9. Schulstufe aus dem aktuellen Vorsitzland im Bundesrat seit Anfang Februar dafür bewerben. In eigenen Beiträgen setzten sich die Schulklassen mit der Fragestellung "Was bedeutet Demokratie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: privat
2

Politische Bildung in der NMS Marc Aurel Tulln

TULLN (red). Am 27.3.2014 fuhr die 4a der NMS Marc Aurel Tulln mit ihren Klassenvorständinnen in das Parlament nach Wien. Dort wurden sie vom Abgeordneten zum Nationalrat Johann Höfinger empfangen, der die SchülerInnen durch das Parlamentsgebäude führte. Er erklärte ihnen sehr eindrucksvoll sowohl die Überlegungen des Architekten Theophil Hansen und die vielen Details, die bei der Planung und Errichtung des Gebäudes in dieses eingeflossen, als auch die Aufgaben von Bundesrat und Nationalrat in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.